Früher Solana-Unterstützer Foundation Capital sammelt 600 Millionen Dollar für elften Fonds
Schnellüberblick Foundation Capital hat 600 Millionen US-Dollar für den Fonds 11 aufgebracht, um weiterhin Frühphasen-Startups zu unterstützen. Der neue Fonds des frühen Solana-Unterstützers wird sich auf Investitionen in Krypto, Fintech und Enterprise AI konzentrieren.

Foundation Capital, eine Risikokapitalgesellschaft aus dem Silicon Valley und ein früher Investor in Solana Labs, hat 600 Millionen US-Dollar für ihren 11. Fonds gesammelt und setzt damit ihren Fokus auf Startups in den frühesten Phasen fort.
Die 30 Jahre alte Firma, die in Krypto, Fintech und künstliche Intelligenz sowie andere Sektoren investiert, sagte, der neue Fonds werde die Tradition fortsetzen, Gründer "am Tag Null" zu unterstützen, bevor ein Produkt entwickelt oder Umsatz generiert wird.
Foundation Capital sagte, dass 80% ihrer Investitionen erfolgen, bevor ein Unternehmen auch nur einen einzigen Dollar Umsatz generiert hat. "Wir suchen nach dem, was wir 'Null-Milliarden-Dollar-Märkte' nennen – Chancen, die in Branchenprognosen nicht erscheinen, weil sie nur für diejenigen sichtbar sind, die über das hinausblicken, was heute existiert", sagte die Firma.
Das Krypto-Portfolio von Foundation Capital
Foundation Capital gehörte zu den frühen Investoren in Solana Labs und nahm 2019 an der 20-Millionen-Dollar-Serie-A-Runde teil. Ihr Krypto-Portfolio umfasst laut ihrer Website auch Binance U.S., OpenSea, MoonPay, Algorand, Stacks, BCB Group, Helius, Jito und Kamino.
"Wir investieren seit 2014 in Blockchain, unbeeindruckt von eisigen Krypto-Wintern", sagte die Firma. "In jedem Fall treibt uns die Suche nach Gründern an, die unsere Überzeugung teilen – die glauben, dass etwas Grundlegendes anders und besser funktionieren kann."
Mit Fonds 11 beabsichtigt Foundation Capital, weiterhin in Startups zu investieren, die sich noch in ihren frühen Entwicklungsphasen befinden, und ihren Fokus auf aufstrebende Technologien beizubehalten.
"Wenn Sie ein Gründer in der Seed-Phase sind, der im Bereich Krypto, Fintech oder Unternehmens-KI arbeitet, sprechen Sie mit uns", sagte Rodolfo Gonzalez, General Partner bei Foundation Capital, auf X.
Der 11. Fonds von Foundation Capital ist 20% größer als der vorherige Fonds von 500 Millionen US-Dollar, der vor etwa drei Jahren geschlossen wurde.
Der Funding-Newsletter: Bleiben Sie mit meinem kostenlosen zweiwöchentlichen Newsletter, The Funding, über die neuesten Krypto-Finanzierungsnachrichten und -trends auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier an!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








