Belarus nutzt Stromüberschuss zum Krypto-Mining
- Belarus nutzt überschüssige Kernenergie, um das Krypto-Mining auszubauen und ausländische Mining-Unternehmen anzuziehen.
- Eine günstige Steuerpolitik und wachsende Mining-Investitionen sollen Belarus als Bitcoin-Produzent im globalen Kryptosystem stärken.
Belarus positioniert sich als wichtiges Zentrum für das Mining von Kryptowährungen und nutzt seinen Stromüberschuss, um lokale und internationale Miner anzuziehen. 2021 berichtete CNF , dass Präsident Lukaschenko das Krypto-Mining fördert und dass Belarus über ausreichend Strom zur Unterstützung der Branche verfügt.
Am 4. März 2025 wies Lukaschenko den neu ernannten Energieminister Alexej Kuschnarenko an, die Entwicklung des Miningsektors voranzutreiben, wobei er die globale Verlagerung hin zu digitalen Währungen als eine wirtschaftliche Chance bezeichnete.
Überschüssiger Energie nutzen
Die Energiebereitstellung in Belarus hat sich mit der Inbetriebnahme des zweiten Blocks des belarussischen Kernkraftwerks im Mai 2023 verändert. Das Kraftwerk deckt nun etwa 40% des lStrombedarfs des Landes und macht Belarus zu einem weltweit führenden Land bei der Nutzung der Kernenergie.
Da der Stromverbrauch im Jahr 2023 41 Mrd. kWh überstieg, wurden Diskussionen über den Bau zusätzlicher Kraftwerksblöcke geführt, um die künftige Inlandsnachfrage zu decken, die bis 2030 voraussichtlich 47 Mrd. kWh erreichen wird. Lukaschenko bekräftigte seine Unterstützung für das Krypto-Mining mit den Worten :
„Schauen Sie sich diese Miningsache an. Mehr und mehr Leute kommen auf mich zu. Wenn es für uns profitabel ist, sollten wir es tun. Wir haben einen Überschuss an Strom. Sollen sie doch diese Kryptowährung machen.“
Anreize und regulatorische Rahmenbedingungen
Um Kryptounternehmen anzulocken, hat Weißrussland günstige Maßnahmen eingeführt, darunter ein Erlass, der die Steuerbefreiung für kryptobezogene Aktivitäten bis 2025 verlängert. Dies bedeutet, dass Unternehmen, die sich mit Mining und der Erstellung von Token beschäftigen, von der Mehrwertsteuer, der Einkommenssteuer und der persönlichen Einkommenssteuer befreit sind.
Weißrusslands wettbewerbsfähige Stromtarife und kryptofreundliche Vorschriften haben das Land zu einem bevorzugten Ziel für globale Mining-Aktivitäten gemacht.
Der stellvertretende Energieminister Denis Moroz berichtete von einem bedeutenden Zustrom von Mining-Investoren, wobei die bestehenden Betriebe etwa 120 MW Strom verbrauchen.
Auswirkungen auf den Kryptomarkt
Indem Weißrussland seinen Energieüberschuss in das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin steckt , trägt es zur globalen Mining-Kapazität und Dezentralisierung bei, was das gesamte Krypto-Ökosystem stärken könnte.
Weißrusslands proaktiver Ansatz, das Mining von Kryptowährungen in seine Energiestrategie zu integrieren, unterstreicht das Engagement des Landes, den technologischen Fortschritt anzunehmen und seine Wirtschaftslandschaft zu diversifizieren.
Diese Entwicklung kann die Dynamik wichtiger Kryptowährungen wie Bitcoin beeinflussen und sich möglicherweise auf ihre Angebotsmetriken und Marktbewertungen auswirken.
Mit Stand vom 5. März 2025 wird Bitcoin (BTC) bei $87.604 gehandelt, was einen Anstieg von 5,01% im letzten Tag widerspiegelt, trotz eines Rückgangs von 1,07% in der letzten Woche.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








