IWF will verlangt von El Salvador den Stopp von Bitcoin-Käufen – Präsident Bukele weigert sich
- El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat sein Engagement für Bitcoin bekräftigt und kürzlich erklärt, dass das Land nicht die Absicht habe, seine Bitcoin-Käufe einzustellen.
- Allerdings erhielt El Salvador einen 1,4 Mrd $ Kredit vom IWF, und dort hat man gegen Krypto-Anlagen allerschwerste Bedenken, weil man die Risiken für zu groß hält.
Trotz des zunehmenden Drucks seitens globaler Finanzinstitutionen zeigt das Bitcoin-Experiment in El Salvador keine Anzeichen einer Verlangsamung. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat das Land erneut gedrängt, seine Bitcoin-Käufe zu überdenken, aber Präsident Nayib Bukele bleibt standhaft.
Als Reaktion auf die Aufforderung, die Bitcoin-Käufe zu stoppen, veröffentlichte Bukele eine ablehnende Nachricht:
„Das alles hört im April auf, das alles hört im Juni auf, das alles hört im Dezember auf. Nein, es hört nicht auf. Wenn es nicht aufgehört hat, als die Welt uns geächtet hat und die meisten „Bitcoiner“ uns im Stich gelassen haben, wird es auch jetzt nicht aufhören, und es wird auch in Zukunft nicht aufhören. Proof of work > Proof of whining.“
Um seine Haltung weiter zu unterstreichen, veröffentlichte Bukele ein Bild, das die wachsenden Bitcoin-Bestände in El Salvador zeigt. Die Daten zeigen einen 7-Tage-Anstieg von 13 BTC und einen 30-Tage-Anstieg von 46 BTC. Der jüngste Kauf, der am 4. März getätigt wurde, fügte 1 BTC hinzu und erhöhtedas Bitcoin-Vermögen des Landes auf 6.101,18 BTC.
Michael Saylor, ehemaliger CEO von MicroStrategy und bekannter Bitcoin-Unterstütze, hält Bukeles Engagemant für richtig und reagierte auf den Beitrag mit der einfachen Aussage:
„Die Bitcoin-Adoption ist unaufhaltsam.“
Bitcoin adoption is unstoppable.
— Michael Saylor⚡️ (@saylor) March 4, 2025
IWF contra El Salvador
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seit langem Bedenken gegen die Bitcoin-Politik El Salvadors geäußert und Risiken in Bezug auf die finanzielle Stabilität, Marktvolatilität und wirtschaftliche Integrität angeführt. Seitdem das Land Bitcoin im September 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, hat der IWF die Regierung wiederholt aufgefordert, ihre Bitcoin-Initiativen zurückzunehmen und vor möglichen makroökonomischen Konsequenzen gewarnt.
Als Teil der 1,4 Milliarden Dollar schweren Kreditvereinbarung zwischen El Salvador und dem IWF muss die Regierung von Präsident Nayib Bukele mehrere Bedingungen erfüllen. Unter anderem muss die staatlich geförderte Chivo-Wallet eine öffentliche Beteiligung beinhalten, und es wird erwartet, dass die Regierung die Ausgabe von Bitcoin-gestützten Schulden und Token vermeidet. Außerdem sieht die Vereinbarung vor, dass nach Juli 2025 keine Steuergelder mehr zur Unterstützung von Chivo verwendet werden dürfen.
Wie CNF berichtete , wurde El Salvador aufgefordert, den Status von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel aufzuheben. Trotz dieser Bedingungen setzt sich Präsident Nayib Bukele weiterhin für Bitcoin ein und betrachtet ihn als langfristigen Vermögenswert, der den Tourismus ankurbeln, ausländische Investitionen anziehen und die finanzielle Inklusion fördern kann.
Dennoch hat El Salvador nicht die vollen 1,4 Milliarden Dollar vom IWF erhalten. Stattdessen ist die Vereinbarung in Form von meilensteinbasierten Auszahlungen strukturiert, um die Einhaltung der Bedingungen zu gewährleisten. Die erste Rate, 200 Mio. USD in Sonderziehungsrechten (SZR), soll Ende März ausgezahlt werden und hängt von einer Meilensteinüberprüfung ab.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin (BTC) bei $87.416 gehandelt , was einem Anstieg von 4,85% im letzten Tag, aber einem Rückgang von 1,11% in der letzten Woche entspricht. Angesichts der Bitcoin-Kursschwankungen und der nach wie vor intakten Bitcoin-Strategie von Bukele werden die kommenden Monate zeigen, wie El Salvador seine Vereinbarung mit dem IWF umsetzt und gleichzeitig seine Trump-ähnliche kryptogetriebene Vision weiterverfolgt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








