VeChain sichert sich US-Patent für blockchainbasierte Eigentumsübertragungen
- VeChain sichert sich über NanoJClean ein weiteres US-Patent für eine Erfindung, die Blockchain-basierte Methoden zur Bestätigung von Eigentumsrechten verwendet.
- Analysten haben vorausgesagt, dass der VET-Kurs 1 Dollar erreichen kann, sobald er den vorherigen Marktzyklus widerspiegelt.
VeChain stärkt sein Patentportfolio, da seine Offshore-Tochter NanoJClean das Patent für „Property Right Confirmation and Transfer Methods für Systems, Electronic Devices and Storage Media“ erhalten hat. Das am 4. März genehmigte Patent kann als Grundlage dienen, bestehende Probleme beim Nachweis von Eigentumsrechten zu lösen.
Hintergrund
In der Patentanmeldung wurden drei grundsätzlich Mängel beim bestehenden Verfahren zur Bestätigung, Umsetzung und Sicherung von Eigentumsrechten hervorgehoben.
Der erste Mangel ist das langwierige Bestätigungsverfahren, das seine Wirksamkeit beeinträchtigt. Der zweite Mangel ist die Schwierigkeit der „Verwertung und Verbreitung“ bei der Ausübung eines Rechts, udn der dritte Mangel besteht im Problem der Beweissicherung für ein Recht.
Um diese Mängel zu beseitigen, verwendet die neue Erfindung ein blockchainbasiertes Verfahren zur Bestätigung eines Eigentumsrechts. Der Patentschrift zufolge besteht das Verfahren aus folgenden Schritten:
- Ermittlung der entsprechenden Walletadresse auf Grundlage der kodierten Informationen
- Voreinstellung kodierter Informationen, die einem Eigentum entsprechen
- Speicherung der Übereinstimmung zwischen den kodierten Informationen und der Walletadresse im Smart-Contract einer Blockchain.
Vor etwa einer Woche sicherte sich VeChain ein weiteres Patent für die Zertifizierung von Blockchain-Workflow-Knoten durch NanoJClean. Berichten zufolge soll es die Sicherheit und Transparenz digitaler Prozesse gewährleisten und gleichzeitig VeChain als eine dominante Einheit in der Unternehmens-Blockchain-Lösung etablieren. Wie in unserem letzten Beitrag beschrieben , zeigt dieser Meilenstein die grenzüberschreitende Innovationsstrategie der Blockchain und stellt gleichzeitig sicher, dass in China geschaffenes geistiges Eigentum in den USA geschützt wird.
Im Dezember 2024 erhielt VeChain erneut ein Patent für ein Schlüsselverwaltungssystem. Wie CNF berichtete , soll es die Sicherheit von Transaktionsinformationen durch fortschrittliche Hardware verbessern, um die Erzeugung und Fragmentierung von Transaktionen in Schlüsselform zu sichern.
Abgesehen von diesen Entwicklungen hat VeChain Grant 2.0 für Blockchain-Entwickler angekündigt, die aktiv an der Entwicklung nachhaltiger Anwendungen beteiligt sind. Im Rahmen des Programms werden bis zu 100.000 Dollar vergeben, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 30.000 US-Dollar der vorherigen Ausgabe darstellt.
VeChain-CEO Sunny Lu erklärte, dass die Blockchain-Technologie eine wichtige Grundlage für die Förderung von nachhaltigem Verhalten darstelle.
VET-Kursanalyse
Vor diesem Hintergrund verzeichnete der native Token von VeChain, VET, innerhalb von 24 Stunden einen beeindruckenden Anstieg von 6 % und stieg von 0,024 $ auf 0,027 $. Unseren Marktdaten zufolge ist das tägliche Handelsvolumen des Vermögenswerts immer noch um 25 % gesunken, da bei Redaktionsschluss 75 Millionen Dollar den Besitzer wechselten.
Der Analyst Egrag Crypto hat eine technische Analyse durchgeführt und festgestellt, dass der Wert explosionsartig auf 2,5 $ ansteigen könnte. Seiner These zufolge würde eine anfängliche Bewegung auf das Niveau von 0,1 $ den Beginn des „MACRO-Bottom“ markieren Nach unserer jüngsten Analyse würde der Vermögenswert bei einer Bewegung von diesem Niveau auf 0,9 $ steigen. Dies deckt sich mit der Analyse, dass VET bei einer Wiederholung der Bewegung im Jahr 2020 die Marke von 1 $ erreichen könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








