Solana-Abstimmung über Inflationsvorschlag sorgt für Kritik
Solana steht kurz davor, über eine umfassende Neugestaltung sowohl des Token-Entstehungsprozesses als auch des Belohnungssystems für Staker und Validatoren abzustimmen. Dadurch wird die Solana-Inflation voraussichtlich stark sinken. Doch nicht alle sind überzeugt – der Vorschlag hat bereits einige namhafte Kritiker auf den Plan gerufen.
Am 6. März werden die SOL-Inhaber über das Solana Improvement Document (SIMD) 0228 abstimmen, welches die Netzwerk-Inflation neu gestalten soll. Anstelle des bisherigen festen Zeitplans würde sich die Inflation dann an einem marktabhängigen Zinssatz orientieren.
Dieser Zinssatz richtet sich danach, wie viel Prozent der Solana-Token gestaked werden. Wenn mehr als 50 % aller SOL gestaked sind, würde die im Umlauf befindliche Menge sogar schrumpfen. Daher halten viele diesen Vorschlag für deflationär – zumal die aktuelle Staking-Rate von SOL bereits bei 63 % liegt .
Kritik am Solana-Inflationsvorschlag
Dennoch hat der Vorschlag auch Kritiker, darunter Lily Liu, die Präsidentin der Solana Foundation. Ihr größtes Anliegen ist, wie traditionelle Investoren darauf reagieren werden, da diese in der Regel stabile Renditen bevorzugen. Wenn die Renditen stärker schwanken, befürchtet sie, dass sich diese Anleger womöglich anderweitig umsehen.
Liu verweist darauf, dass Solanas ETFs mit staking die größten auf dem Markt sind – sogar größer als die von Ethereum. Ihrer Meinung nach liegt das vor allem an Solanas Staking-Rendite von 6 %. Die hohe Staking-Quote von SOL hat ihrer Ansicht nach ebenfalls mit dem bislang stabilen und vorhersehbaren Inflationsmodell zu tun.
“Stark schwankende Renditen verringerten die institutionelle Nachfrage” bei Cosmos, sagte Liu in einem X space . Aus diesem Grund hält sie es für wichtig, dass Solana diesen Fehler von Cosmos vermeidet und eine langfristige Strategie für Emissionen entwickelt.
Einige heben auch das Risiko hervor, das diese Änderung für kleinere Validatoren darstellen könnte. Insbesondere ist der Betrieb von Solana-Nodes sehr teuer, und kleinere Validatoren haben oft Schwierigkeiten, profitabel zu bleiben. Bei Annahme des neuen Vorschlags würden diese Validatoren insbesondere in Zeiten geringer Netzwerkaktivität weniger Belohnungen erhalten.
Dies birgt ein erhebliches Risiko für die Dezentralisierung von Solana. Wenn kleinere Validatoren nicht rentabel betrieben werden können, könnten sie das Netzwerk verlassen. Dies würde Solana möglicherweise nur mit einer kleinen Anzahl großer Validatoren zurücklassen, was das Risiko einer Zentralisierung erhöht.
Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale . 🔥🐸
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








