Krypto News: Kein XRP, kein ADA? Wirbel um die Krypto-Reserve – kommt jetzt am Freitag doch alles anders als gedacht?

Die gesamte Krypto-Industrie blickt auf diesen Freitag: Im Weißen Haus findet der erste Krypto-Gipfel seiner Art statt – eine Top-Konferenz mit allem, was in der Branche Rang und Namen hat. Die Gerüchteküche brodelt – kein XRP, kein ADA, kein SOL? Kommt es mit der Strategischen Krypto-Reserve doch völlig anders als gedacht? Was sollten Anleger wissen?
Krypto-Reserve – ohne Altcoins?
Das gab’s in dieser Form noch nie! Die amtierende US-Regierung setzt auf Krypto, will Kryptowährungen in den USA so groß machen wie nie zuvor – und hält hierfür jetzt am Freitag den ersten „Krypto-Gipfel“ (White House Crypto Summit) ab!
Das soll auch keine olle Konferenz werden – der Krypto-Gipfel zielt darauf ab, endlich ein gangbares Rahmenwerk für Kryptowährungen in den USA zu schaffen. Die Teilnehmer: Die Creme de la Creme der Krypto-VIPs und -Unternehmer! Darunter unter anderem neben Donald Trump höchstpersönlich:
- David Sacks, der US-„Krypto-Zar“
- Brad Garlinghouse, Ripple-Chef
- Michael Saylor, Gründer von MicroStrategy
- Paolo Ardoino von Tether (USDT)
- Kyle Samani, Multicoin Capital (SOL)
- Cathie Wood, Ark
- Charles Hoskinson, Cardano-Gründer
- Anatoly Yakovenko von der Solana Foundation, Gründer von Solana (SOL)
- Vitalik Buterin, Ethereum-Aushängeschild
- Nat Eliason von Ondo
- Marc Andreessen, legendärer Investor von Andreessen Horowitz (hängt mit AVAX/NEAR zusammen)
- Paul Atkins von der SEC Chair
- Brian Armstrong, Coinbase-Boss
- Changpeng Zhao, Binance-Gründer und Krypto-VIP
Sicher, man weiß: Wie von Donald Trump bekanntgegeben, kommt die Strategische Krypto-Reserve. Sie soll nicht nur „Bitcoin only“ sein – sondern sie soll dem US-Präsidenten zufolge auch Ripples XRP, Ethereum (ETH), Cardano (ADA), Solana (SOL) und andere Kryptowährungen enthalten. Soweit, so gut. Es halten sich aber weiterhin Gerüchte, nach denen sich die Pläne geändert haben. Kein XRP in der Krypto-Reserve, kein Cardano, kein SOL – sondern nur Bitcoin und nichts als Bitcoin!

Auffällig: Insbesondere MicroStrategy-Gründer und Mega-Bitcoin-Bulle Michael Saylor läuft seit einigen Tagen mit einem beseelten Lächeln durch die Lande. Analysten spekulieren: Was verschafft dem Multi-Milliardär so gute Laune? Was weiß er, was andere nicht wissen? Hier deutet Saylor mit vernichtend guter Laune an, die Strategische Bitcoin Reserve werde sage und schreibe 1 Million BTC enthalten!
Was bedeutet das nun? Sind XRP, Cardano (ADA) und Solana (SOL) aus der Krypto-Reserve gestrichen? Finden sie stattdessem Einzug in eine andere Art von Reserve? Auch in einem aktuellen Posting auf X legt Saylor nach, betont:
„Die strategische Bitcoin-Reserve positioniert die USA als Spitzenreiter im Wettlauf um die Vorherrschaft im Cyberspace.“
Sollte man jetzt Kryptowährungen kaufen?
Nix mehr von wegen „Krypto-Reserve“ – Saylor spricht explizit von der Bitcoin-Reserve. Hinzu kommt: US-Handelsminister Howard Lutnick bestätigt, dass die Strategische Bitcoin-Reserve am Freitag auf dem Krypto-Gipfel (White House Crypto Summit) vorgestellt wird – und dass sich die Pläne für die Altcoins doch geändert haben! Lutnick zufolge würden „andere Coins“ zwar „positiv behandelt“ werden, aber „anders“ als Bitcoin.
Was Anleger berücksichtigen sollten: Zahlreiche Branchenbeobachter gehen davon aus, dass der Krypto-Gipfel endgültig klarstellt, welchen Stellenwert Kryptowährungen für die US-Regierung unter Donald Trump haben. Trump versteht sich als erster „Krypto-Präsident“ – und wird für Kryptowährungen aller Voraussicht nach ein bullishes Umfeld schaffen.
Eine neue Gesetzgebung könnte potenziell weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Regulierung und Akzeptanz digitaler Währungen haben – nicht nur in den USA, sondern weltweit. Sollte man jetzt also Kryptowährungen kaufen , wie es viele Krypto-Trader tun? Die Krypto Prognose ist für viele digitale Assets positiv, Analysten erwarten ein „goldenes Zeitalter“ für Kryptowährungen unter Donald Trump.
Auch Meme Coins kaufen könnte im aktuellen Marktumfeld eine Chance darstellen – viele Projekte sind durch den jüngsten Rücksetzer um -20 bis -30 Prozent oder mehr gefallen. Wer sich damit nicht gut fühlt, könnte einen Blick auf einen Krypto Presale werfen: Die brandneuen Coins werden während des Vorverkaufs zum Festpreis abgegeben, was bis zum Launch gewisse Preisstabilität ermöglicht.
Wichtig: Investieren ist riskant. Recherchiere ausführlich selbst, bevor du dich für oder gegen die Investition in eine neue Kryptowährung entscheidest – und investiere nur, was du auch bereit bist zu verlieren.
Zuletzt aktualisiert am 6. März 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








