Das World-Projekt von Sam Altman setzt auf Super-App-Funktionalität, fügt Krypto-Zahlungen und Chat hinzu
Schnellübersicht: Das von Sam Altman unterstützte World-Projekt hat eine Chat-Funktionalität für seine World App vorgestellt, die die Möglichkeit beinhaltet, Kryptowährungen zu senden und zu empfangen. Ursprünglich in der Beta-Version veröffentlicht, zielt die Chat- und Zahlungsfunktionalität darauf ab, mehr als 11 Millionen „verifizierte Menschen“, die das World Network nutzen, näher zusammenzubringen.

Sam Altmans World-Projekt hat möglicherweise nicht die Nutzerzahlen auf Super-App-Niveau, aber am Donnerstag fügte es einige der Merkmale hinzu, die berücksichtigt werden mussten, nämlich Chat- und Zahlungsfunktionen.
Dank des Modells von World, die Menschlichkeit der Nutzer im Austausch gegen WLD-Token zu verifizieren, können Menschen, die das World-Netzwerk nutzen, feststellen, ob sie mit einem "verifizierten Menschen" sprechen oder Geld senden.
"Gespräche mit verifizierten World-ID-Inhabern zeigen eine blaue Chat-Blase sowie ein einzigartiges World-ID-Juwel in der oberen rechten Ecke", sagte das von Tools for Humanity geleitete Projekt in einem Blogbeitrag. "Da World Chat nahtlos in die World App Wallet integriert ist, bedeutet dies außerdem, dass Sie Krypto an jeden weltweit so einfach senden und empfangen können wie ein Bild."
Die Nutzerzahlen der World App verblassen im Vergleich zu Chinas führender Super-App WeChat oder Altmans Nemesis Elon Musks Social-Media-Plattform X, die offenbar bereit ist, Peer-to-Peer-Zahlungen hinzuzufügen. Die Funktionalität der World App zielt jedoch eindeutig darauf ab, die Möglichkeiten der Krypto-App, die sowohl auf Apple- als auch auf Android-Geräten verfügbar ist, zu erweitern.
Entwickler, die auf dem World-Netzwerk aufbauen, können "jetzt World Chat in ihre Mini-App integrieren, sodass ihre Nutzer ihre Freunde einfach einladen und mit ihnen chatten können, ohne die World App jemals zu verlassen", sagte das Projekt am Donnerstag.
Die World App hat derzeit über 24 Millionen Nutzer, von denen mehr als 11 Millionen verifizierte Menschen sind, so das Projekt. Früher bekannt als Worldcoin, hat das Projekt viel Aufmerksamkeit erregt, da Altman, der auch als CEO von OpenAI bekannt ist, Mitbegründer von Tools for Humanity ist. Das Projekt wurde manchmal dafür kritisiert, Menschen kostenlos Krypto anzubieten, um ihre Menschlichkeit durch eine Augenscan-Verifizierung zu bestätigen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








