Krisenmanager von Sam Bankman-Fried tritt nach unerwartetem Gefängnisinterview des FTX-Gründers mit Tucker Carlson zurück: Bericht
Kurze Zusammenfassung Mark Botnick, der seit dem Zusammenbruch der Börse als Krisenmanager des FTX-Gründers tätig war, hat nach einem unerwarteten Gefängnisinterview mit Tucker Carlson gekündigt.

Sam Bankman-Frieds Krisenmanager hat Berichten zufolge nach dem unangekündigten Gefängnisinterview des FTX-Gründers mit Tucker Carlson, das am Donnerstag veröffentlicht wurde, gekündigt, so Business Insider.
Mark Botnick, der Bankman-Fried nach dem Zusammenbruch seiner Kryptowährungsbörse FTX im November 2022 zu vertreten begann, trat am Donnerstag zurück, nachdem er von dem Interview erfahren hatte. Botnick hat gegenüber The Block bestätigt, dass er die Vertretung von Bankman-Fried aufgegeben hat.
Dies ist das zweite Interview, das Bankman-Fried in den letzten Wochen gegeben hat, nachdem er seine zweijährige öffentliche Stille seit seiner Inhaftierung gebrochen hatte. Die Interviews scheinen Teil von Bankman-Frieds angeblichen Versuchen zu sein, eine präsidentielle Begnadigung zu erhalten.
In beiden Interviews lobte Bankman-Fried Präsident Trump, kritisierte die frühere Biden-Administration und argumentierte, dass er die Republikanische Partei ernster zu nehmen begann, nachdem gescheiterte Engagements mit Gary Gensler, einem ehemaligen Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission, stattfanden.
Bankman-Fried war vor seiner Verhaftung vielleicht am bekanntesten als Milliardär, der "effektiven Altruismus" praktizierte und massive Spenden an demokratische Politiker machte.
In dem Jahr zwischen dem milliardenschweren Zusammenbruch von FTX und seiner Gerichtsverhandlung gab Bankman-Fried unzählige Interviews mit der Presse, was ihm manchmal Ärger einbrachte. In einem Fall zeigte er einem Journalisten das Tagebuch seiner ehemaligen Freundin, was ihn ins Gefängnis brachte, um potenzielle Zeugenbeeinflussung zu verhindern.
Botnick arbeitete Berichten zufolge während dieser Zeit mit Bankman-Fried zusammen. Der PR-Manager wurde Berichten zufolge auch überrascht, als Bankman-Fried auf X über die Bemühungen der Trump-Administration, Bundesangestellte zu entlassen, postete.
Bankman-Fried verbüßt eine 25-jährige Haftstrafe, nachdem eine Jury ihn 2023 in sieben Anklagepunkten wegen Betrugs und Geldwäsche im Zusammenhang mit dem 11-Milliarden-Dollar-Zusammenbruch von FTX für schuldig befunden hatte.
Update: Bestätigung von Botnick zu seinem Rücktritt hinzugefügt
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








