Bitcoin-Reserve beschlossen – Donald Trump unterzeichnet Durchführungsverordnung
US-Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung zum Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve und einer gesonderten Krypto-Reserve unterzeichnet, wie der Krypto-Beauftragte David Sacks nun offiziell bekanntgegeben hat.
„Vor ein paar Minuten hat Präsident Trump eine Durchführungsverordnung für den Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve unterzeichnet“, wie Sacks am heutigen 7. März auf X vermeldete . Er führte jedoch zugleich aus, dass in beiden Reserven zunächst nur von der Regierung beschlagnahmte Krypto-Vermögen gehalten werden.
„Die Reserve wird aus Bitcoin bestehen, die von der Bundesregierung im Rahmen von Strafverfahren beschlagnahmt wurden“, so sein Wortlaut.
Teil der Krypto-Reserve wird auch ein sogenannter „U.S. Digital Asset Stockpile“ sein, der wiederum andere konfiszierte Kryptowährungen umfasst.
JUST NOW!
— Margo Martin (@MargoMartin47) March 7, 2025
President Trump signs an Executive Order establishing the Strategic Bitcoin Reserve and U.S. Digital Asset Stockpile 🇺🇸 pic.twitter.com/N9p2sQknVS
Bloomberg hatte zuvor schon berichtet , dass Trump die entsprechende Durchführungsverordnung im Rahmen des heute bevorstehenden Crypto Summit des Weißen Hauses unterschreiben könnte, wobei das Nachrichtenportal von einer ähnlichen Ausgestaltung der Reserve sprach.
Sacks betonte derweil, dass die Bitcoin-Reserve ein „digitales Fort Knox für Kryptowährungen“ sei und dass die US-Regierung keine Bitcoin verkauft, die in dieser angelegt sind.
„Sie wird der Wertaufbewahrung dienen“, so der Beauftragte.
Die BTC-Vermögen stammen dabei in erster Linie aus den Beständen des Finanzministeriums, wobei andere Ministerien und Behörden prüfen sollen, ob sie befugt sind, ihre etwaigen eigenen Bitcoin ebenfalls in die Reserve zu geben.
Die Finanz- und Handelsminister sollen derweil eine „kostenfreie“ Investitionsstrategie erarbeiten, um weitere Bitcoin in die Reserve aufnehmen zu können, „solange diese keine zusätzlichen Kosten für die amerikanischen Steuerzahler generieren“.
Der Digital Asset Stockpile soll wiederum unter der „verantwortungsbewussten Kontrolle des Finanzministeriums“ stehen und von diesem gesteuert werden.
Allerdings stellte Sacks auch für den Stockpile klar, dass über beschlagnahmte Krypto-Gelder keine weiteren Kryptowährungen gekauft würden.
Trump hatte in seinem sozialen Netzwerk zuvor in Aussicht gestellt , dass auch XRP , Solana ( SOL ) und Cardano ( ADA ) Teil der Reserve sein könnten.
Er ergänzte später jedoch, dass Ethereum ( ETH ) und Bitcoin ( BTC ) „das Herzstück“ der Reserve bilden sollen.
Die Daten von Arkham Intelligence zeigen, dass die US-Regierung zurzeit knapp 18,28 Mrd. US-Dollar an beschlagnahmtem Krypto-Vermögen besitzt. Davon liegen satte 17,87 Mrd. US-Dollar in Form von 198.109 BTC vor, die marktführende Kryptowährung macht also den Löwenanteil der Bestände aus.
Allerdings gibt der Krypto-Beauftragte Sacks zu bedenken, dass es bisher noch keine ganzheitliche offizielle Zählung der US-amerikanischen Krypto-Bestände gab, weshalb die Durchführungsverordnung diesen Schritt nun anordnet.
Die Daten von Arkham lassen vermuten, dass die zweitgrößte Position 122 Mio. US-Dollar an Tether ( USDT ) sind, während die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum mit 119 Mio. US-Dollar knapp dahinter liegt.
Laut Arkham besitzt die US-Regierung zurzeit jedoch keine XRP, SOL oder ADA.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








