Crypto Assets Conference (CAC25A) am 26. März in Frankfurt am Main
Am 26. März 2025 wird das Frankfurt School Blockchain Center die 11. Ausgabe der Crypto Assets Conference (CAC25A) an der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main ausrichten.
Am 26. März 2025 veranstaltet das Frankfurt School Blockchain Center bereits zum elften Mal die Crypto Assets Conference (CAC25A) an der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main.
Die Konferenz bietet fundierte Einblicke in aktuelle Themen, die die Finanzwelt bewegen. BranchenexpertInnen, führende FinanzakteurInnen und regulatorische EntscheidungsträgerInnen diskutieren die neuesten Entwicklungen in Blockchain , digitalen Assets und die deutschen und europäischen regulatorischen Rahmenbedingungen. Darüber hinaus stehen die DLT-Projekte der Europäischen Zentralbank (ECB Trials), die Auswirkungen von MiCAR und das Potenzial von Stablecoins für künftige Kapitalmärkte im Fokus. Erstmalig wird auch der transformative Einfluss von Künstlicher Intelligenz beleuchtet – einschließlich ihrer Chancen und Risiken für die Finanzbranche.
Die Konferenz hat sich seit 2018 mit SpeakerInnen von internationalen Banken wie J.P. Morgan, Goldman Sachs, Deutsche Bank und Morgan Stanley sowie VertreterInnen aus der Regulatorik, darunter aus dem Bundestag, der BaFin und der Europäische Kommission, als eine der führenden Konferenzen für Digital Assets und Kryptowährungen in Europa etabliert und zieht ein internationales Publikum an.
Neben den über 4000 online Teilnehmenden, erwarten wir rund 500 Teilnehmende vor Ort in Frankfurt, darunter über 100 SpeakerInnen. Auf zwei Bühnen präsentieren sie ihre Perspektiven und Einblicke in Keynotes, Panel-Diskussionen und Fireside-Chats.
Weiter Informationen finden Sie auf der Konferenz-Webseite: www.crypto-assets-conference.de
Crypto Asset Conference Promo-Code: So bist du dabei!
Wir von CryptoTicker laden dich herzlich zur Crypto Asset Conference ein. Die Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit, um dich mit anderen Krypto- und Blockchain-Enthusiasten zu vernetzen. Als treuer Leser erhältst du von uns 10 % Rabatt auf dein Ticket, falls du in Deutschland bist – so verpasst du nichts.
Falls du nicht in Deutschland bist, kannst du die Konferenz auch kostenlos online verfolgen. Klicke einfach auf diesen Link .
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








