XRP Ledger aktualisiert Protokoll mit neuen Funktionen und Anpassungen
- Das Update 2.4.0 von XRP Ledger fügt fünf Protokolländerungen hinzu, darunter veränderbare NFTs sowie Tools für Compliance-Kontrollen.
- Eine simulierte Transaktions-API ermöglicht das Testen ohne Ausführung; Sicherheits-Upgrades erzwingen Multi-Publisher-Validatorlisten-Vereinbarungen.
Der XRP Ledger hat die Version 2.4.0 seiner Kernsoftware rippled eingeführt, wie RippleX mitteilte. Dieses Update umfasst Protokolländerungen, funktionale Upgrades sowie Korrekturen, die darauf abzielen, die Leistung des Netzwerks zu verbessern. Fünf Protokollanpassungen, sogenannte Amendments, stehen nun zur Abstimmung durch Validierer.
Protokoll-Anpassungen
Die Amendments schlagen spezifische Regeländerungen vor. DynamicNFT (XLS-46 ) erlaubt es, nicht-fungible Token (NFTs) nach der Erstellung zu modifizieren, was eine Aktualisierung ihrer Metadaten ermöglicht. PermissionedDomains (XLS-80) führt Werkzeuge für die Einhaltung der Vorschriften ein, indem der Zugriff auf bestimmte Ledger-Funktionen eingeschränkt wird. Mit DeepFreeze (XLS-77) können Emittenten von Vermögenswerten Überweisungen auf eingefrorene Konten blockieren.
XRPL version 2.4.0 is now available!
Learn more: https://t.co/fccazk7I3u
— RippleX (@RippleXDev) March 7, 2025
Zwei weitere Änderungen, fixFrozenLPTokenTransfer und fixInvalidTxFlags, betreffen die Übertragung von Liquiditätspool-Token und die Validierung von Transaktionskennzeichen. Die Validierer müssen diese Änderungen zwei Wochen lang mit über 80 % Zustimmung genehmigen, bevor sie aktiviert werden.
Funktionale Upgrades
Die Aktualisierung fügt eine API für simulierte Transaktionen hinzu, mit der Ergebnisse getestet werden können, ohne dass echte Transaktionen ausgeführt werden. Es ermöglicht außerdem die Angabe von Mehrzweck-Tokens (MPTs) in Asset-Definitionen und führt eine neue XRPL Foundation-Subdomäne zur Verwaltung von Netzwerklisten ein. Zu den Sicherheitsverbesserungen gehören strengere Anforderungen für Validierungslisten, die sicherstellen, dass sich mehrere Herausgeber auf vertrauenswürdige Knoten einigen.
Fehlerkorrekturen
Version 2.4.0 behebt technische Probleme auf mehreren Systemen. Build-Fehler unter Windows mit Visual Studio 2022 wurden behoben, ebenso wie Ungenauigkeiten bei der Nachverfolgung von Prüferstimmen für Änderungen.
Ein Skript, das Code-Abhängigkeiten analysiert, ignoriert nun einzeilige Kommentare und ein Fehler bei der doppelten Erhebung von Gebühren wurde korrigiert. Debug-Protokolle für Änderungsabstimmungen sowie die Stabilität von MacOS-Unit-Tests wurden ebenfalls überarbeitet.
Die Änderungen gehen in eine zweiwöchige Abstimmungsphase. Wenn sie angenommen werden, werden sie die Funktionsweise von NFTs, Compliance-Kontrollen und Asset-Freezes im XRP-Ledger ändern. Das Update ist ein Schritt, um die Infrastruktur des Netzwerks an die sich entwickelnden Anwendungsfälle anzupassen und gleichzeitig betriebliche Unstimmigkeiten zu beheben. Die Entwickler empfehlen Knotenbetreibern ein Upgrade auf Version 2.4.0 , um auf neue Funktionen zuzugreifen und Kompatibilität sicherzustellen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








