Bitcoin-Kurs bricht nach Einführung von Trumps Krypto-Reserve ein
Der Bitcoin-Kurs ist um knapp 6 % eingebrochen, nachdem US-Präsident Donald Trump die lang erwartete Durchführungsverordnung zum Aufbau einer strategischen Krypto-Reserve unterzeichnet hat.
Die Anleger, Krypto-Analysten und übrigen Marktteilnehmer hatten eigentlich gehofft, dass die US-Regierung im Zuge dessen auch Investitionspläne für den Ankauf weiterer Bitcoin ( BTC ) ankündigen würde, aber der Krypto-Beauftragte David Sacks bestätigte auf X, dass im Rahmen der Strategie vorerst nur Krypto-Vermögen gehalten werden, die durch Strafverfahren oder Ähnliches beschlagnahmt wurden. Immerhin soll geprüft werden, ob ggf. neue BTC gekauft werden können, ohne dabei Kosten für den Staatshaushalt zu verursachen.
Bitcoin-Kurs bricht nach Ankündigung ein
Der Bitcoin-Kurs schlitterte im Anschluss an diese Meldung um 6 % von 90.400 auf 84.979 US-Dollar, wie die Daten von CoinMarketCap zeigen.
Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: CoinMarketCap
Die Krypto-Experten von The Kobeissi Letter gehen davon aus, dass der Kurseinbruch darauf zurückzuführen ist, dass „es keine konkreten Details dazu gibt, wie die Reserve finanziert wird, abgesehen von den BTC im Regierungsbesitz“.
Auch Ethereum ( ETH ), XRP , Solana ( SOL ) und Cardano ( ADA ) rutschten nach der Bekanntgabe von Sacks ab, dass zunächst nur konfiszierte Krypto-Gelder, die bereits von der US-Regierung gehalten werden, für den „U.S. Digital Asset Stockpile“ genutzt werden.
„Die Regierung wird über beschlagnahmte Vermögen hinaus keine zusätzlichen Kryptowährungen für ihre Reserve kaufen“, so die Klarstellung des Krypto-Beauftragten.
In der nachfolgenden Stunde ist der Ethereum-Kurs um 4 % gefallen, während der XRP-Kurs ein Minus von 7 % machte, der Solana-Kurs um 5,14 % verlor und der Cardano-Kurs sogar um 9,19 % einbrach.
Nach Enttäuschung kommt die Hoffnung
Obwohl die Ankündigung der Bitcoin-Reserve angesichts der hohen Erwartungen der Kryptobranche also enttäuschend war, sind einige Beobachter dennoch überrascht, dass der Bitcoin-Kurs anschließend einbrach.
So fragte zum Beispiel der CEO von Electric Capital entsprechend irritiert auf X: „Wer zum Teufel verkauft, nachdem der Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve durch die US-Regierung bekanntgegeben wurde?“
Quelle: Walker
In dieselbe Kerbe schlug auch der Influencer Ash Crypto, der meint : „Das hier ist kein 'buy the rumor, sell the news'-Ding, denn alle anderen Länder der Welt werden jetzt nachziehen und schon bald steht Bitcoin bei über 250.000 US-Dollar.“
Und auch Dennis Porter, CEO vom Satoshi Action Fund, gelangte zu der Einschätzung , dass „der Markt voll daneben liegt, denn die 'strategische Bitcoin-Reserve' wird mittelfristig zu weiteren Bitcoin-Ankäufen führen“.
Andere Stimmen sind ähnlich positiv und betonen, dass dieser Schritt zumindest eine größere Adoption von BTC zur Folge haben wird.
Quelle: Matt Hougan
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








