Dieser KI-Altcoin zeigt ein starkes langfristiges Wachstumspotenzial, sagt IntoTheBlock
Die Daten von IntoTheBlock deuten darauf hin, dass der KI-gesteuerte Altcoin Kaito (KAITO) trotz anfänglicher Schwankungen im Nutzerengagement für einen langfristigen Erfolg positioniert ist.
Während das Projekt mit dem mit Spannung erwarteten Token-Launch Anfang des Jahres einen anfänglichen Interessensschub erlebte, nahm ein erheblicher Teil der Nutzer Gewinne aus dem ersten Airdrop mit, was zu einem starken Rückgang der Adressaktivität direkt nach dem Start führte.
Jüngste Zahlen zeigen jedoch, dass Kaito nach wie vor eine solide Dynamik aufweist. Täglich werden etwa 1,800 neue Adressen hinzugefügt, was auf eine stetige Nutzerakzeptanz von über 30% hindeutet.
Kaito, eine Plattform, die auf dem InfoFi-Protokoll basiert, bekämpft die Fragmentierung im Krypto-Ökosystem, indem sie KI nutzt, um Lücken zwischen unterschiedlichen Blockchains zu schließen.
Das Projekt zielt darauf ab, Probleme im Zusammenhang mit der Marktfragmentierung zu bekämpfen, die entsteht, wenn mehrere Blockchains mit unterschiedlichen Standards arbeiten, was Hindernisse für die Interoperabilität schafft.
Der innovative Ansatz von Kaito umfasst die Indizierung großer Datenmengen, einschließlich sozialer Medien, Forschungsartikel und Governance-Foren, und die Nutzung fortschrittlicher KI-Techniken, wie semantische Großsprachmodelle und Echtzeitanalysen, um den Nutzern hochwertige, umsetzbare Erkenntnisse im Kryptobereich zu bieten.
Das anhaltende Nutzerwachstum und die technologische Entwicklung deuten darauf hin, dass das Potenzial von Kaito für eine langfristige Expansion intakt bleibt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








