Trump, Monero, XRP übertreffen Bitcoin: Altcoin-Saison verzögert?
Trotz erheblichem Verkaufsdruck hat Bitcoin, das größte Krypto-Asset, die Leistung der meisten anderen Altcoins übertroffen. Von den Top 100 Altcoins schnitten lediglich 16 besser als Bitcoin ab. Darunter fanden sich XRP, BERA, Monero und der Trump-Token.
Am Dienstag, dem 11. März, sank der Bitcoin-Kurs auf 78.787 US-Dollar, was einen generellen negativen Trend am Kryptomarkt widerspiegelt. Der vom Weißen Haus veranstaltete ‘ Krypto-Gipfel ‘, welcher die Märkte eigentlich neu beleben sollte, enttäuschte viele Händler maßgeblich.
Bitcoin verzeichnete innerhalb von 90 Tagen einen Rückgang um 16 %. Dennoch konnte es seine Dominanz gegenüber den Altcoins ausbauen. In diesem Zeitraum übertrafen lediglich 16 der 100 Tokens Bitcoin. Berachain, XRP, Monero und Trump Token standen dabei im Vordergrund.
Berachain (BERA) erwies sich in diesem Zeitraum als der leistungsstärkste Token. Es wurde im Februar mit einem Preis von 1 US-Dollar pro Coin auf den Markt gebracht und konnte einen Wertzuwachs von 497,39 % verzeichnen. Der Bitget-Token (BGB) stieg ebenfalls um 70 %, was auf starke Einnahmen nach dem jüngsten Bullenmarkt zurückzuführen ist.
Auch Donald Trumps Memecoin legte um 70 % zu und ist der einzige Memecoin, der in den letzten 90 Tagen positive Renditen erzielt hat. Zum Vergleich: Dogecoin fiel um 58 %, während Bonk, Wif und Floki Memecoins 70 %-80 % ihres Wertes verloren.
Weitere bedeutende Assets, die Bitcoin übertrafen, waren Monero und XRP. CoinMarketCap-Daten zeigen, dass der Monero-Preis um 15,76 % gestiegen ist und damit einen positiven Trend des letzten Jahres fortsetzt. Gleichzeitig war XRP zwar um 5,5 % im Minus, übertraf jedoch dennoch Bitcoin.
Trump, Monero, und XRP: Die Anführer der nächsten Altcoin-Saison?
Der aktuelle Rückgang von Bitcoin führt zu einer Steigerung seiner Marktbeherrschung, was sich mit historischen Trends deckt. Gegenwärtig liegt Bitcoins Dominanz bei 61,2 %, was bedeutet, dass Bitcoin 61,2% der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung ausmacht.
Historisch gesehen folgen Altcoin-Saisons auf Phasen starker Bitcoin-Performance. Das liegt daran, dass Bitcoin-Händler oft ihre Gewinne in Altcoins reinvestieren. Derzeit sind XRP, Monero und Trump gut positioniert, um Investitionen anzuziehen, sobald der Bitcoin-Markt an Fahrt gewinnt.
Durch das jüngste Halving-Ereignis im April 2024 wird für Bitcoin ein großer Aufschwung im Jahr 2025 erwartet. Wenn dieser eintritt, dürfte die Altcoin-Saison an Dynamik gewinnen.
WEITERLESEN: Pepe und Bonk Kurse auf Talfahrt: Ist XYZ die bessere Alternative?
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








