Solana stürzt um 60 % ab: Werden ETFs SOL retten oder sind 100 Dollar der neue Boden?
- Solana (SOL) fiel auf 117 US-Dollar, ein Rückgang von 60 % gegenüber seinem Allzeithoch von 293 US-Dollar, angetrieben durch globale Handelsspannungen und den Anstieg der japanischen Anleiherenditen auf 2,26 %, laut CoinMarketCap.
- Über 74.698 Trader verloren Millionen im LIBRA-Skandal auf Solana, wobei 25 von Verlusten von über 1 Million US-Dollar berichteten, was das Vertrauen der Trader in das Netzwerk untergräbt.
Solana (SOL) ist auf 117 US-Dollar gefallen, ein 60%iger Rückgang von seinem Allzeithoch (ATH) von 293 US-Dollar, laut ETHNews.

Der SOL-Preis liegt nun 20 % unter dem Niveau des Vorjahres, was die breiteren Marktturbulenzen und die internen Herausforderungen des Netzwerks widerspiegelt.
Die globalen Finanzmärkte sind durch geopolitische und makroökonomische Faktoren unter Druck geraten. Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump vom 4. März, Zölle von 25 % auf mexikanische und kanadische Importe und 20 % auf chinesische Waren zu erheben, schürte die Angst vor einem Handelskrieg. Obwohl die Politik bis April verschoben wurde, verstärkte die Unsicherheit die Vorsicht der Trader.
Gleichzeitig stieg die Rendite 20-jähriger japanischer Staatsanleihen auf 2,26 %, den höchsten Wert seit 2008, was die Risikobereitschaft verringerte, da die Trader hochvolatile Vermögenswerte wie Kryptowährungen reduzierten. Ein stärkerer Yen bremste zudem Carry Trades aus und verringerte die Kapitalzuflüsse in spekulative Märkte.
Solanas Rückgang ist teilweise auf Token-bezogene Skandale zurückzuführen
Die Einführung der TRUMP- und MELANIA-Token im Januar 2024 trieb SOL kurzzeitig auf sein Allzeithoch, endete aber in starken Rückgängen. Der Preis von TRUMP erreichte einen Höchststand von 75 US-Dollar, bevor er auf 5 US-Dollar fiel, während MELANIA bis März über 90 % seines Preises verlor. Beide Token waren mit dem Solana-Ökosystem verbunden, was Zweifel an dessen Governance und Projektqualität aufkommen ließ.
Eine separate Kontroverse um LIBRA , ein Solana-basierter Token, der vom argentinischen Ökonomen Javier Milei gefördert wurde, verschärfte das Misstrauen. Über 74.698 Trader meldeten Verluste, wobei 71.369 bis zu 10.000 US-Dollar verloren, 2.409 Verluste zwischen 10.000 und 50.000 US-Dollar erlitten und 438 50.000 bis 100.000 US-Dollar verloren.
Etwa 318 Trader verloren 100.000 bis 250.000 US-Dollar, während 87 über 250.000 US-Dollar verloren, 52 Verluste von über 500.000 US-Dollar verzeichneten und 25 über 1 Million US-Dollar verloren.
Trotz dieser Rückschläge sieht sich Solana potenziellen regulatorischen Möglichkeiten gegenüber. Bitwise, VanEck und Grayscale haben bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) Anträge für SOL-besicherte Exchange Traded Funds (ETFs) eingereicht. Solche Produkte könnten institutionelles Kapital anziehen, obwohl frühere ETH-ETFs seit ihrer Einführung im Jahr 2024 eineUnderperformance aufweisen.
ETHNews-Analysten betonen , dass Solana seinen Fokus von spekulativen Token auf nachhaltige Projekte verlagern muss. „Die Erholung des Netzwerks erfordert die Aufgabe von politischen und Meme-getriebenen Assets“, bemerkten die Forscher von The Token Dispatch. Ohne strukturelle Verbesserungen bleibt die Preisentwicklung von SOL weiterhin an makroökonomische Risiken und regulatorische Entwicklungen gebunden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








