Bitcoin News: Bitcoin sinkt auf unter 80.000 USD – BTC Bull-Presale steigt auf 3.5 Mio.
- BTC Bull Token Presale: Das derzeit extrem interessante Krypto-Projekt hat fast 3,5 Millionen USD gesammelt und bietet eine Alternative zur Bitcoin-Investition.
- Bitcoin-Kursrückgang: BTC fällt auf 80.000 USD, ausgelöst durch Unsicherheit nach dem White House Digital Assets Summit, Zoll-Ängsten und der aktuell schlechten Lage an den Aktienmärkten.
- Marktreaktionen sehr kritisch: Der Kryptomarkt verliert 4,53 % in 24 Stunden; XRP, SOL und ADA verzeichneten zweistellige Verluste.
-
-
Bitcoin
(BTC) - Preis
$81,409.80
- Marktkapitalisierung
$1.61 T
Der Presale des BTC Bull Tokens ($BTCBULL) überschreitet bald die Marke von 3,5 Millionen USD. Das geschieht gleichzeitig mit dem Kurseinbruch von Bitcoin. Durch verschiedene negative Nachrichten und einer drohenden Rezension in den USA, sinkt die wichtigste Kryptowährung erneut auf unter 80.000 USD.
Bereits in den frühen Handelsstunden an den asiatischen Märkten am Montag hat BTC die Marke von 80.000 USD nicht nachhaltig halten können. Der Rückgang folgt auf die gemischten Reaktionen der Investoren nach dem White House Digital Assets Summit und den Zol-Ängsten in den USA.
Donald Trump hat angedroht, die Zölle für Aluminium und andere Produkte zu verdoppeln.
BTC Bull Token: Eine neue Möglichkeit, auf Bitcoin zu setzen
Als Bitcoin-inspirierter Meme Coin bietet BTC Bull Token Anlegern eine innovative Möglichkeit, an der Performance von Bitcoin zu partizipieren, ohne direkt von der aktuellen Marktschwankung betroffen zu sein.
Der Token ist direkt an das Erreichen neuer Bitcoin-Meilensteine gekoppelt. Damit ist er besonders attraktiv für Investoren, die an das langfristige Wachstumspotenzial von BTC glauben. Derzeit sieht es bei Bitcoin zwar nicht besonders gut aus, aber das wird sich hoffentlich bald wieder ändern.
Der aktuelle Preis von $BTCBULL liegt bei 0,002405 USD, wobei sich das Projekt noch in einer frühen Phase befindet und auf großen Börsen bislang nicht gelistet ist. Das gibt frühen Anlegern die Chance, sich Token zu einem potenziell sehr günstigen Einstiegspreis zu sichern.
Mit dem bevorstehenden Preisanstieg in weniger als 48 Stunden könnte der richtige Zeitpunkt sein, um sich diese Gelegenheit nicht entgehen zu lassen.
Marktreaktionen auf den White House Digital Assets Summit
Donald Trump hat am 7. März im Weißen Haus das erste White House Digital Asset Summit abgehalten. Allerdings sind die Ergebnisse enttäuschend, da es keine politische Klarheit gab. Daher hat auch diese Veranstaltung eher für fallende Kurse gesorgt als für steigende Kurse.
Dazu kommt, dass Bitcoin eindeutig an den Verlauf der Tech-Aktien gekoppelt ist. Laufen diese nicht gut, geht auch der Kurs des Bitcoin zurück. Zwar wurde beim Krypto-Summit ein proaktiver Ansatz gegenüber digitalen Vermögenswerten signalisiert, doch die Unsicherheit über konkrete regulatorische Maßnahmen führte zum Wochenbeginn zu einem deutlichen Marktrückgang.
Der gesamte Kryptomarkt verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 4,53 %. Dennoch sieht die Bitcoin Bull Prognose sehr interessant aus.
Altcoin-Korrektur nach Trump-Erwähnung
Die drei wichtigen Altcoins, die in der vergangenen Woche durch eine Erwähnung von Präsident Donald Trump auf Truth Social an Bedeutung gewonnen hatten, mussten ebenfalls starke Einbußen hinnehmen.
Ripple ($XRP), Solana ($SOL) und Cardano ($ADA) werden zwar als Schlüsselbestandteile der digitalen US-Vermögenswerte angesehen, verloren aber dennoch innerhalb der letzten sieben Tage 18,95 %, 21,34 % und 26,34 %.
Trotz des momentanen Rückgangs bleibt Bitcoin langfristig interessant. Die aktuelle Marktdynamik zeigt durchaus, dass alternative Krypto-Produkte wie BTC Bull Token an Relevanz gewinnen könnten, da sie Investoren eine neue Form der Bitcoin-Investition bieten.
Die kommenden Tage dürften zeigen, ob sich der Markt stabilisieren kann oder ob weitere Kurskorrekturen bevorstehen. Wenn sich die Tech-Aktien erholen können, profitiert auch Bitcoin. Steigen wiederum der Bitcoin-Kurs, ist damit zu rechnen, das BTC Bull weiter an Bedeutung gewinnen kann.
Es ist also durchaus ein sinnvolles Investment parallel zu BTC auch in BTC Bull zu investieren. Unsere Bitcoin Prognose ist auch in dieser Hinsicht sehr interessant aus. Die Frage ist natürlich, wann der Crypto Bullrun wieder an Fahrt beginnt.
Folgen Sie uns auf Google News
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








