X-Konten von Kaito und Gründer Yu Hu gehackt, um unbegründete Berichte über Token-Versorgungsprobleme zu verbreiten
Kurze Zusammenfassung Die X-Konten der Web3-Informationsplattform Kaito und ihres Gründers Yu Hu wurden am Samstag gehackt und genutzt, um unbegründete Berichte über Probleme mit dem nativen Token der Plattform zu verbreiten, was zu einem Preisrückgang von fast 10 % führte, bevor er sich erholte. „KAITO-Wallets sind sicher... wir untersuchen, wie es zu dem X-Kompromiss kam“, schrieb Hu auf X.

Der native Token des InfoFi-Netzwerks Kaito fiel am Samstag um fast 10 %, bevor er sich erholte, nachdem das X-Konto des Netzwerks und das Konto seines Gründers Yu Hu gehackt wurden, um scheinbar unbegründete Gerüchte über Probleme mit dem Token zu verbreiten.
"Ich habe die Kontrolle über mein X-Konto zurückerlangt", schrieb Kaito-Gründer Yu Hu auf X. "Um es [nochmals] zu betonen - KAITO-Wallets sind sicher... wir untersuchen, wie es zu dem X-Kompromiss kam."
"Sie haben auf Yu Hus Zeitzone gewartet (in der er schläft), um es zu tun", schrieb Sandra Leow, eine Forschungspartnerin bei Kaito. Das offizielle X-Konto von Kaito bestätigte ebenfalls den X-Kompromiss und versicherte den Investoren, dass die Kaito-Wallets selbst unter Kontrolle bleiben.
Der KAITO-Token, der die Belohnungen des Netzwerks für 'Yapper' antreibt, die ansprechende Beiträge in der Kryptowährungsgemeinschaft veröffentlichen, fiel am Samstag um fast 10 %, bevor er sich kurz darauf erholte, laut der KAITO-Preisseite von The Block.
Der Token fiel, nachdem das Kaito X-Konto einen Beitrag veröffentlichte, der vor "unregelmäßigen Aktivitäten in mehreren mit Kaito AI verbundenen Wallets" warnte. Hus Konto verbreitete auch unbegründete Gerüchte über Probleme mit dem Token und erklärte: "Die Gelder sind derzeit nicht sicher. Bitte seien Sie vorsichtig." Beide Beiträge wurden inzwischen gelöscht.
Ein Screenshot des Beitrags, der vom KaitoAI-Konto geteilt wurde, nachdem es angeblich kompromittiert wurde.
Es gab keine groß angelegten Bewegungen von Kaito-Token in der Zeit nach den Beiträgen, wie Blockchain-Daten zeigen.
"Wir hatten hohe Sicherheitsstandards, um dies zu verhindern - es scheint also ähnlich oder gleich zu anderen kürzlichen Twitter-Konto-Hacks zu sein", postete Kaitos Konto nach dem Hack. "Wir werden so schnell wie möglich ein Update geben."
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Alchemy übernimmt Solana-Infrastruktur-Anbieter DexterLab und setzt Expansion über Ethereum hinaus fort
Kurzübersicht DexterLab bietet verwaltete Web3-Dienste für Unternehmen, die das Solana-Ökosystem überwachen möchten. Die Übernahme wird Alchemy dabei helfen, seine Solana-Dienste auf Unternehmensniveau auszubauen.

Trump Familie: Krypto-Portfolio verliert 53 Mio. $—Das sind ihre Investments

Ethereum überholt Coca-Cola: Britischer Asset-Manager kauft 278.000 ETH

Krypto Airdrops: Diese sollte man im Blick behalten

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








