Memecoin-Index stürzt um 90 %, da sich Kryptomärkte zurückziehen
Kurze Zusammenfassung Der GMCI Meme-Index hat bei seinen größten Positionen erheblichen Verkaufsdruck erlebt, da spekulative Händler aussteigen. Im Folgenden ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der Memecoin-Hype, der die Kryptomärkte im Jahr 2024 prägte, hat sich deutlich abgekühlt, wobei das GMCI-Indizes-Diagramm einen breit angelegten Rückgang in mehreren Kryptosektoren zeigt. Besonders bemerkenswert ist, dass der GMCI Meme Index eine dramatische Umkehr erfahren hat und von einem Höchststand von etwa 550 % Gewinn im Dezember 2024 auf nur noch 80 % im März gefallen ist.
Dieser 90%ige Rückgang im Meme-Sektor unterstreicht die von Natur aus volatile Natur dieser Vermögenswerte, die typischerweise keine fundamentalen Werttreiber haben und stark auf den Schwung in sozialen Medien und die Begeisterung der Gemeinschaft angewiesen sind. Die größten Positionen des Index — darunter Shiba Inu, Dogecoin, Pepe und Trump-Token — standen alle unter erheblichem Verkaufsdruck, da spekulative Händler ihre Positionen auflösen.
Der Rückgang beschränkt sich nicht nur auf Memecoins. Das Diagramm zeigt, dass alle GMCI-Indizes seit Anfang 2025 rückläufig sind, wenn auch mit unterschiedlicher Intensität. Während die AI- und GMCI30-Indizes mit moderaten Rückgängen mehr Widerstandsfähigkeit gezeigt haben, sind die GMCI12- und DeFi-Indizes steileren Abwärtstrends gefolgt.
Dieser marktweite Rückzug fällt mit einer breiteren makroökonomischen Unsicherheit und eskalierenden US-Handelsspannungen zusammen, Faktoren, die die Risikobereitschaft auf den Finanzmärkten gedämpft haben. In solchen Umgebungen erleben spekulative Krypto-Assets typischerweise die ausgeprägtesten Korrekturen, da Investoren sicherere Positionen suchen.
Die sich verändernde Landschaft wird weiter durch Aktivitätsmetriken auf Memecoin-Launchpads belegt. Pump.fun, einst ein Hotspot für spekulativen Handel, hat seinen täglichen Umsatz auf unter 1 Million Dollar sinken sehen, was das nachlassende Interesse an neuen Token-Starts widerspiegelt. Dies markiert einen signifikanten Wandel von den Glanzzeiten der Plattform, als sie regelmäßig mehrere Millionen an täglichen Gebühren generierte.
Dies ist ein Auszug aus dem Newsletter "The Block's Data & Insights". Tauchen Sie in die Zahlen ein, die die provokantesten Trends der Branche ausmachen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die sich entwickelnde Sichtweise der Bitcoin-Händler auf die Rolle von BTC in jedem Portfolio stärkt die Unterstützung bei $100K
Die Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs und die Optionsschieflage unterstreichen das wachsende Vertrauen der Investoren trotz makroökonomischer Gegenwinde.

Forschungsbericht | Detaillierte Übersicht über Privasea & Marktanalyse von $PRAI

Frankreichs Innenminister trifft sich mit Krypto-Führern nach Welle gewalttätiger 'Schraubenschlüssel-Angriffe'
Kurze Zusammenfassung Der französische Innenminister Bruno Retailleau erklärte, er werde sich mit Führungskräften der Kryptoindustrie im Land treffen, um die jüngste Welle von Erpressungsangriffen zu besprechen, nachdem es am Dienstag zu einem besonders dreisten Entführungsversuch gekommen war. Laut Jameson Lopp gab es mindestens fünf versuchte Angriffe auf öffentliche und private Krypto-Persönlichkeiten in Frankreich und 25 gemeldete Fälle weltweit.

Synthetix schlägt einen Token-Tausch im Wert von 27 Millionen Dollar vor, um das Optionsprotokoll Derive zu erwerben
Schnelle Übersicht Synthetix-Mitwirkende haben vorgeschlagen, Derive (ehemals Lyra) durch einen SNX-gegen-DRV-Token-Tausch zu erwerben. Die vorgeschlagene Bewertung beträgt 27 Millionen Dollar, und das Tauschverhältnis wäre 27 DRV zu 1 SNX.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








