Justin Sun verkündet Pläne zur TRX-Integration mit Solana
Der Gründer von TRON, Justin Sun, hat Pläne angekündigt, TRON in die Solana-Blockchain zu integrieren. In einem Beitrag auf X erklärte Sun, dass “TRX bald auf Solana verfügbar sein wird. Bereit zu kaufen und zusammenzuarbeiten.”
Die Pläne zur Integration mit Solana deuten auf eine mögliche Abkehr von der bisherigen Haltung als „Solana-Killer“ hin. Frühere Prognosen sahen TRON bis 2027 unter den Top-Drei-Kryptowährungen, nun scheint der Fokus auf Zusammenarbeit statt Wettbewerb zu liegen.
Justin Suns Perspektivwechsel
Im September 2024 verkündete Sun mit Zuversicht, dass TRON Solana überholen und sich innerhalb von zwei Jahren unter den Top Drei der Kryptowährungen positionieren würde. Sein Optimismus gründete auf TRONs Stärken im Bereich der Stablecoins und Memecoins.
Er bemerkte:
“Während Solanas Stablecoin-Bestand etwa bei 1 Milliarde US-Dollar liegt, übersteigt TRONs Bestand 60 Milliarden US-Dollar, was wesentlich tiefere Liquidität bietet.”
Zudem positionierte Sun TRON als den „Anlaufpunkt für Meme-Coins in diesem Bereich“, dank seines Erfolgs bei der Anziehung von Projekten, die von anderen Blockchains, einschließlich Solana, migrierten. So erlebten TRON-basierte Meme-Coin-Projekte wie SUNDOG enormen Erfolg und stiegen um das 165-fache im Wert, als Sun SunPump startete.
Es scheint jedoch, dass Sun eine mögliche strategische Neuausrichtung in Betracht zieht. Diese Änderung der Strategie zielt darauf ab, mögliche Synergien zwischen den beiden Netzwerken zu nutzen.
Mögliche Vorteile für das TRX-Netzwerk
Sollte die Integration stattfinden, könnte sie eine Cross-Chain-Kompatibilität zwischen den TRON- und Solana-Netzwerken ermöglichen, was direkte Tauschgeschäfte zwischen TRX- und SOL-Token erleichtern würde.
Die Hochdurchsatzarchitektur von Solana passt auch zu Suns früher angekündigtem Ziel, Transaktionen mit Stablecoins auf dem TRON-Netzwerk ohne Gebühren durchzuführen.
Eine Zusammenarbeit könnte die Transaktionskosten erheblich senken und die Notwendigkeit von Zwischenhändlern beim Werttransfer zwischen den beiden Ökosystemen eliminieren.
Obwohl die Termine für die Integration noch unbekannt sind, zeigt die Maßnahme einen Trend hin zu strategischen Allianzen. Cross-Chain-Integrationen könnten zunehmend entscheidend für Netzwerke werden, die in einer immer wettbewerbsintensiveren Landschaft relevant bleiben und Adoption fördern wollen.
MEHR LESEN: Krypto-Prognosen: Diese 3 Altcoins bei drohender US-Rezession kaufen
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Binance, Kraken vereiteln erfolgreich Phishing-Angriffe ähnlich dem Coinbase-Hack: Bloomberg
Schnelle Zusammenfassung Bloomberg berichtete, dass Binance und Kraken ebenfalls Ziele von Social-Engineering-Angriffen waren, die sich gegen die Kundenservice-Mitarbeiter von Coinbase richteten, wie die Börse am Donnerstag mitteilte. Keine der Börsen meldete den Verlust von Kundendaten, dank interner Sicherheitsvorkehrungen, so der Bericht.

Alchemy übernimmt Solana-Infrastruktur-Anbieter DexterLab und setzt Expansion über Ethereum hinaus fort
Kurzübersicht DexterLab bietet verwaltete Web3-Dienste für Unternehmen, die das Solana-Ökosystem überwachen möchten. Die Übernahme wird Alchemy dabei helfen, seine Solana-Dienste auf Unternehmensniveau auszubauen.

Trump Familie: Krypto-Portfolio verliert 53 Mio. $—Das sind ihre Investments

Ethereum überholt Coca-Cola: Britischer Asset-Manager kauft 278.000 ETH

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








