21Shares kündigt Pläne für Polkadot ETF an der NASDAQ an
21Shares hat einen Antrag bei der SEC eingereicht, um die Genehmigung zur Listung eines Spot-Polkadot-ETFs zu erhalten. Sollte dieser genehmigt werden, würde dies die Preisentwicklung des DOT-Tokens widerspiegeln und Polkadots Stellung als eine der führenden Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung hervorheben.
Der Vorschlag von 21Shares beinhaltet die Absicht, Anteile seines Polkadot Trusts gemäß den Nasdaq-Vorschriften zu listen und zu handeln. Dieser neue Antrag folgt einer bereits früher im Monat eingereichten Bewerbung. Ziel ist es, Investoren Zugang und Engagement zum DOT-Token zu bieten.
Interessanterweise plant 21Shares auch, die behördliche Genehmigung für einen XRP- und Solana-ETF einzuholen. Zudem hat die Börse bei der SEC einen Antrag gestellt, den 21Shares Core Ethereum ETF staken zu dürfen. Dies eröffnet Investoren die Möglichkeit, höhere Gewinne zu erzielen. Gemäß dem Vorschlag soll das Staking jedoch auf die ETH-Bestände der Börse beschränkt sein, um ein delegiertes Staking zu vermeiden.
Weitere ETF-Anmeldungen
Neben 21Shares hat auch Grayscale Investments einen Antrag bei der SEC eingereicht, um einen Spot-Polkadot-ETF zu starten. Grayscale beabsichtigt, Anteile seines Polkadot Trusts zu listen und zu handeln. Zudem hat Grayscale Anmeldungen für ETFs auf Basis von Cardano und XRP eingereicht, um sein Angebot an Krypto-ETFs zu erweitern.
Tuttle Capital Management hat ebenfalls einen Vorschlag für einen 2x gehebelten Polkadot-ETF als Teil einer früheren Anmeldung von zehn 2x gehebelten Krypto-ETFs gemacht. Allerdings warnte der Antrag, dass der Einsatz von Hebeln die Renditen verstärkt und die Verluste erhöht. Investoren könnten potenziell ihren gesamten „Kapitaleinsatz“ an einem Handelstag verlieren. Der Antrag wurde anschließend zusammen mit allen 2x gehebelten ETFs zurückgezogen.
Welche Vorteile ergeben sich für Polkadot?
Während der breitere Kryptowährungsmarkt eine Abwärtsbewegung erlebt hat, bleibt Polkadot nicht unberührt. Der Kurs verzeichnete im letzten Monat einen Rückgang von 13 %. Allerdings konnte der DOT-Token in der vergangenen Woche um 8 % zulegen, insbesondere nach den ETF-Antragsnachrichten.
Das gestiegene institutionelle Interesse an Polkadot hat zu einer gewissen Zuversicht unter Analysten geführt. Mit einem aktuellen Preis von rund 4,46 US-Dollar erwarten Experten einen bevorstehenden Anstieg, zumal immer mehr Unternehmen Anträge für einen Polkadot-ETF einreichen.
Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale . 🔥🐸
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Binance, Kraken vereiteln erfolgreich Phishing-Angriffe ähnlich dem Coinbase-Hack: Bloomberg
Schnelle Zusammenfassung Bloomberg berichtete, dass Binance und Kraken ebenfalls Ziele von Social-Engineering-Angriffen waren, die sich gegen die Kundenservice-Mitarbeiter von Coinbase richteten, wie die Börse am Donnerstag mitteilte. Keine der Börsen meldete den Verlust von Kundendaten, dank interner Sicherheitsvorkehrungen, so der Bericht.

Alchemy übernimmt Solana-Infrastruktur-Anbieter DexterLab und setzt Expansion über Ethereum hinaus fort
Kurzübersicht DexterLab bietet verwaltete Web3-Dienste für Unternehmen, die das Solana-Ökosystem überwachen möchten. Die Übernahme wird Alchemy dabei helfen, seine Solana-Dienste auf Unternehmensniveau auszubauen.

Trump Familie: Krypto-Portfolio verliert 53 Mio. $—Das sind ihre Investments

Ethereum überholt Coca-Cola: Britischer Asset-Manager kauft 278.000 ETH

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








