Hongkonger Digital-Asset-Unternehmen IDA kooperiert mit der japanischen Bankengruppe Progmat zur Einführung eines Stablecoin-Überweisungsdienstes für grenzüberschreitende Zahlungen
Das in Hongkong ansässige Digital Asset Unternehmen IDA gab die strategische Zusammenarbeit mit der japanischen Bankengruppe Progmat, dem Blockchain-Unternehmen Datachain und dem Anbieter von Cross-Chain-Infrastruktur TOKI FZCO bekannt, um gemeinsam ein Proof of Concept (PoC) für stabilecoin-basierte grenzüberschreitende Anwendungen zwischen Hongkong und Japan zu entwickeln. Es wird berichtet, dass die entsprechenden Stablecoins unter den Compliance-Anforderungen des Regulierungssystems von Hongkong verwendet werden und in Yen und Hongkong-Dollar bewertet sind. Zuvor hat IDA mit der Bank of East Asia zusammengearbeitet, um die Machbarkeit der breiten Einführung digitaler Finanzen zu erkunden, indem ein Stablecoin im Verhältnis 1:1 an den Hongkong-Dollar gekoppelt wurde.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrDas Volumen der über Nacht abgeschlossenen Reverse-Repo-Geschäfte (RRP) der Federal Reserve betrug am Freitag 756,1 Millionen US-Dollar.
Daten: In den letzten 24 Stunden wurden liquidierte Positionen im Gesamtwert von 288 Millionen US-Dollar verzeichnet, davon 163 Millionen US-Dollar bei Long-Positionen und 125 Millionen US-Dollar bei Short-Positionen.