Bitcoin-Kurs bei 87.500 US-Dollar festgefahren – Was braucht es jetzt?
Der Bitcoin-Kurs ( BTC ) ist bei 87.500 US-Dollar festgefahren, was allen voran auf den Gegendruck von ein paar Walen zurückzuführen ist, so eine neue Analyse.
Die Krypto-Experten von Material Indicators haben in ihrem aktuellen Marktbericht vom 20. März dementsprechend argumentiert und erklärt, weshalb BTC in seiner momentanen Preisspanne festhängt.
Wale halten Bitcoin-Kurs in Preisspanne
So weisen sie darauf hin, dass der Bitcoin-Kurs die 80.000 US-Dollar-Marke nun schon seit mehr als einer Woche verteidigen kann, während am 20. März ein zweiwöchiges Hoch von 87.500 US-Dollar aufgestellt werden konnte.
Und obwohl risikobehaftete Finanzprodukte auf Grund der makroökonomischen Rahmenbedingungen zurzeit ohnehin zu kämpfen haben, hätte der Bitcoin-Kurs vermutlich sogar noch mehr erreichen könnten, wenn nicht ein paar große Wale für Gegendruck gesorgt hätten.
Mit Blick auf die Orderbücher der großen Kryptobörse Binance resümieren die Analysten von Material Indicators, dass größere Blöcke an Angebotsliquidität (oberhalb dieser Marke) als schier unüberwindbare Hürde gesetzt wurden. Diese Taktik namens „Spoofing“ wird von Walen des Öfteren benutzt, um den Kurs in einem bestimmten Bereich zu halten.
„Falls ihr euch wundert, wieso der Bitcoin-Kurs noch nicht wieder über 87.500 US-Dollar klettern konnte, dann sind hauptsächlich Wale mit ihrem Spoofing dafür verantwortlich“, so die Erklärung der Experten.
Bitcoin-Orderbuch Liquiditätsdaten. Quelle: Material Indicators/X
Im zugehörigen Kursdiagramm ist zu erkennen, dass die betreffende Liquidität derzeit bei knapp 89.000 US-Dollar aufgebaut ist. Dabei zeigt das Diagramm auch an, dass die Wale in diesem Bereich ganz besonders aktiv sind.
Des Weiteren weisen die Material Indicators darauf hin, dass der mehrmonatige Support bei 76.000 US-Dollar noch nicht endgültig als Boden etabliert ist.
Bullen kämpfen um Trendlinie
Unterdessen weist der Analyst Daan Crypto Trades darauf hin, dass der Bereich um 84.000 US-Dollar in der kurzen Frist von besonderer Bedeutung ist.
„Die Bullen müssen den Bereich um 84.000 – 85.000 US-Dollar verteidigen, um das Momentum aufrechtzuerhalten. Ansonsten riskieren sie einen Abschwung auf die Liquidität an der Unterseite, was einen größeren Rücklauf zur Folge haben könnte“, so seine Erklärung . Und weiter:
„Die derzeitige Marktstruktur deutet eigentlich einen kleinen Aufwärtstrend an, weshalb die Bullen jetzt am Ball bleiben müssen, damit der Aufwind nicht nachlässt.“
Bitcoin Liquidation-Heatmap. Quelle: Daan Crypto Trades/X
Daan Crypto Trades hebt auch noch den 200-Day Simple Moving Average (SMA) und den Exponential Moving Average (EMA) als entscheidende Trendlinie hervor, die die Bullen jetzt erobern und zu stabilen Supports machen sollten, damit der Bitcoin-Kurs seinen Weg nach oben fortsetzen kann.
Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: Daan Crypto Trades/X
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








