Vermögensverwalter Fidelity registriert Solana-Fonds und steigt damit tiefer in Krypto ein
- Fidelity hat in Delaware einen Solana-Fonds registriert und signalisiert damit seine Überzeugung von künftig hohem institutionellen Interesse an dem Kryptoprojekt.
- Solana wird fünf Jahre alt und erreichte vor kurzem 400 Milliarden Transaktionen.
Vor kurzem hat Fidelity den „Fidelity Solana Fund“ im US-Bundesstaat Delaware offiziell registriert . Dahinter verbirgt sich ein deutliches Signal: Man will des Engagement im Bereich der digitalen Vermögenswerte ausbauen, und aktuell liegt der Schwerpunkt auf Solana.
ETF News: @DigitalAssets @Fidelity registers #Solana Spot Fund in Delaware https://t.co/jJnONdlwqi pic.twitter.com/EMN5n8BIh6
— MartyParty (@martypartymusic) March 21, 2025
Solana ist kein neuer Akteur in der Kryptowelt, sondern nach den Maßstäben der noch jungen Branche schon ein Vereran, denn man feierte den fünften Jahrestag seit dem Start des Mainnets.
In diesem Zeitraum hat Solana mehr als 400 Milliarden Transaktionen verarbeitet und der Umsatz erreichte rund eine Billion Dollar.
Fidelity richtet den Blick über Bitcoin und Ethereum hinaus
Bisher war Fidelity für seine Bitcoin- und Ethereum-Produkte bekannt. Es scheint jedoch, dass das Unternehmen einen neuen Weg einschlagen wird. Was das Timing angeht, so folgt dieser Schritt auf einen Fidelity-Bericht von Anfang Januar, der davon ausgeht, dass 2025 für Zentralbanken und Regierungen die Zeit für strategische Bitcoin-Käufe sein würde.
SIMD-0228-Abstimmung offenbart große Bedenken innerhalb des Solana-Netzwerks
CNF berichtete bereits über den SIMD-0228 Governance-Vorschlag, der eingereicht wurde, um die Inflation im Netzwerk zu reduzieren. Der Vorschlag war mit den besten Absichten erarbeitet worden, scheiterte aber mit nur 43,6% Ja-Stimmen an der erforderlichen Zweidrittelmehrheit.
Interessanterweise standen nicht nur die Ergebnisse im Mittelpunkt des Interesses, sondern auch das Verfahren. Die Wahlbeteiligung lag dieses Mal bei über 74%. Das ist eine beachtliche Zahl, die zeigt, dass sich die Gemeinschaft beteiligt. Der Vorschlag löste jedoch auch eine Debatte aus.
Einige kleine Validierer äußerten Bedenken, dass sie in dem neuen, dynamischeren System benachteiligt werden könnten. Es gibt auch Bedenken wegen der technischen Komplexität und wegen unvorhersehbarer Folgen.
Könnte ein SOL-ETF Fidelitys nächste Schritt sein?
Die Frage ist nun: Ist dies ein Zeichen dafür, dass ein Solana-basierter Spot-ETF kommen wird? Bislang hat sich Fidelity noch nicht offiziell dazu geäußert. Aber wenn man sich die Erfolgsbilanz von Fidelity ansieht, ist die Registrierung eines solchen Unternehmens normalerweise der erste Schritt, bevor ein Anlageprodukt tatsächlich aufgelegt wird.
Schließlich haben die jüngsten Trends gezeigt, dass Anleger beginnen, ihre Augen für Alternativen zu Bitcoin und Ethereum zu öffnen. Solana ist schnell, kosteneffizient und verfügt über ein ausgereiftes Anwendungsystem. Wenn der Markt es weiterhin unterstützt, ist es nicht ausgeschlossen, dass wir mehr Institutionen sehen werden, die Solana in traditionelle Anlageprodukte integrieren.
Zum Redaktionsschluss lag der Kurs von Solana bei 130,58 $, was einem Anstieg von 1,32% in den letzten 24 Stunden entspricht und die Marktkapitalisierung auf über 66 Mrd. $ ansteigen ließ.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








