Krypto-Experte warnt vor falschen Narrativen – Alte Erzählungen auf dem Prüfstand
Ein Krypto-Analyst meint, dass es auf dem Kryptomarkt noch immer falsche Narrative gibt, die hauptsächlich auf verzerrten Informationen und nicht auf tatsächlichen Onchain-Daten basieren.
„Hüten Sie sich vor Fehlinformationen. Trotz verfügbarer Daten halten sich irreführende Erzählungen hartnäckig“, warnte CryptoQuant-Mitarbeiter ‚Onchained‘ in einem Marktbericht vom 22. März entsprechend.
„Solchen Behauptungen fehlt es oft an einer Validierung durch Onchain-Daten, und sie werden eher von sensationslüsternen Marktstimmungen als von objektiven Analysen angetrieben“, monierte der Analyst und fügte hinzu:
„Vertrauen Sie den Daten, nicht dem Gelaber, verifizieren Sie die Quellen und überprüfen Sie die Onchain-Metriken“.
Onchained wies in diesem Kontext auf die jüngsten Bewegungen von Bitcoin ( BTC ) Langzeitanlegern (LTH) – die mehr als 155 Tage halten – als ein Beispiel für falsche Narrative hin, die mit realen Daten im Widerspruch stehen.
Der Analyst wies darauf hin, dass Bitcoin-Langzeitanleger zwar „kapitulieren“, die Daten aber zeigen, dass sie dennoch beständig bleiben. „Die Daten lassen keinen Raum für Spekulationen“, stellte Onchained fest.
Der Inactive Supply Shift Index (ISSI) – der das Ausmaß der Verschiebung des lang ruhenden Teils der Bitcoin-Angebotsmenge misst – „zeigt keinen bedeutenden LTH-Verkaufsdruck, was das Narrativ einer strukturellen Nachfrage, die das Angebot übersteigt, verstärkt“, so Onchained.
Narrative auf dem Prüfstand
Die Krypto-Analyseplattform Glassnode machte kürzlich eine ähnliche Beobachtung auf der Grundlage von Daten und sagte: „Die Aktivität der langfristigen Anleger bleibt weitgehend gedämpft, mit einem bemerkenswerten Rückgang des Drucks auf der Verkaufsseite.“
Die Narrative auf dem Kryptomarkt ändern sich ständig und werden zunehmend in Frage gestellt.
Ein seit langem diskutiertes Narrativ ist die Relevanz der 4-Jahres-Zyklus-Theorie, die besagt, dass der Bitcoin-Kurs einem vorhersehbaren Muster folgt, das mit dem „Halving“ von BTC alle vier Jahre verbunden ist.
Quelle: Tomas Greif
MN Trading Capital-Gründer Michael van de Poppe unkte in einem X-Post vom 22. März: „Ich gehe davon aus, dass wir die gesamte Theorie des 4-Jahres-Zyklus streichen können und dass wir uns in einem längeren Zyklus für Altcoins befinden“.
Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise Invest, äußerte sich kürzlich ähnlich: „Der traditionelle Vier-Jahres-Zyklus ist vorbei“, was allen voran auf die jüngste Änderung der Haltung der US-Regierung zurückzuführen ist.
„Der Kryptomarkt hat sich seit seinen Anfängen in Vierjahreszyklen bewegt. Aber der Wechsel in Washington leitet eine neue Ära ein, die sich über ein Jahrzehnt erstrecken wird“, prognostizierte Hougan.
Parallel dazu diskutieren einige Analysten sogar darüber, ob der gesamte Bitcoin-Bullenmarkt vorbei ist.
Der Gründer und CEO von CryptoQuant, Ki Young Ju, sagte in einem Posting vom 17. März: „Der Bitcoin-Bullenzyklus ist vorbei, wir erwarten 6 bis 12 Monate mit fallenden oder seitwärts tendierenden Kursen.“
Ju betonte, dass alle Bitcoin Onchain-Metriken auf einen Bärenmarkt hindeuten. „Da die frische Liquidität versiegt, verkaufen neue Wale Bitcoin zu niedrigeren Kursen“, so der Experte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








