Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Beliebtes Crypto X Konto Watcher.Guru gehackt – werden gefälschte XRP News verbreitet?

Beliebtes Crypto X Konto Watcher.Guru gehackt – werden gefälschte XRP News verbreitet?

CryptoNewsCryptoNews2025/03/24 10:44
Von:Martin Schwarz

Watcher.Guru löschte den Beitrag umgehend und gab eine Erklärung ab, in der klargestellt wurde, dass die Behauptung falsch war und nicht von seiner Redaktion stammt.

Zuletzt aktualisiert am: März 21, 2025 15:23 MEZ
Beliebtes Crypto X Konto Watcher.Guru gehackt – werden gefälschte XRP News verbreitet? image 0

Das viel beachtete Krypto-Nachrichtenportal Watcher.Guru hat bestätigt, dass sein offizielles X-Konto gehackt wurde, nachdem ein gefälschter Beitrag über einen möglichen Deal zwischen Ripple und SWIFT über seine Social-Media-Kanäle verbreitet wurde, was das Interesse an XRP beeinträchtigen könnte.

Der Einbruch ereignete sich am 21. März gegen 2:05 Uhr UTC, als in einem nicht autorisierten Post behauptet wurde, dass SWIFT kurz vor dem Abschluss einer Vereinbarung mit Ripple zur Nutzung von XRP für grenzüberschreitende Zahlungen stehe.

Watcher.Guru löschte den Beitrag umgehend und gab eine Erklärung ab, in der klargestellt wurde, dass die Behauptung falsch war und nicht von seiner Redaktion stammt.

„Unser X-Konto wurde gehackt“, erklärte das Unternehmen in einem Folgeposting . „Wir haben 2FA aktiviert und haben extreme Maßnahmen ergriffen, um Hacks zu vermeiden.

Watcher.Guru Hack löst Verbreitung von gefälschten XRP-Nachrichten aus

Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen führte der Hack dazu, dass die falschen Informationen automatisch über die Telegram-, Facebook- und Discord-Kanäle von Watcher.Guru gepostet wurden, und zwar durch einen plattformübergreifenden Content-Bot.

Das Team der Plattform arbeitet derzeit mit dem X-Support zusammen, um die Quelle des Angriffs zu untersuchen und weitere Vorfälle zu verhindern.

Sie vermuten, dass der Verstoß mit einem verdächtigen Link zusammenhängt, der am 5. März in ihrer Telegram-Gruppe geteilt wurde.

Die Nachricht enthielt eine ungewöhnliche „Token“-Abfragezeichenfolge in dem Link, die im Nachhinein Verdacht erregte.

Das Team versuchte, den Leiter der Cybersicherheit von X, @cstanley, zu alarmieren, erhielt aber keine Antwort.

We did not think much of it since it was an official link, but sent a message to X's head of Cyber Security @cstanley just in case. However, we did not receive a response: pic.twitter.com/Yt7rJHgqWg

— Watcher.Guru (@WatcherGuru) March 21, 2025

Es bleibt unklar, ob der bösartige Link und der Hack in direktem Zusammenhang stehen.

Watcher.Guru wies jedoch darauf hin, dass ein ähnlicher Angriff zuvor ein anderes Krypto-Nachrichtenportal, DB News, betroffen hatte, was auf ein breiteres Muster gezielter Angriffe auf prominente Krypto-Medienkonten hindeutet – selbst auf solche, die durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt sind.

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung hat Watcher.Guru die genaue Methode, die für den Einbruch verwendet wurde, noch nicht ermittelt, versicherte aber seinen Anhängern, dass alle nicht autorisierten Inhalte entfernt wurden und das Konto nun sicher ist.

Sie versprachen außerdem, weitere Updates zu veröffentlichen, sobald weitere Informationen verfügbar sind.

Krypto Social Media Hacks auf dem Vormarsch, da sich Meme Coin Pump-and-Dump Schemes verbreiten

Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf einen breiteren Trend von Krypto-Hacks in den sozialen Medien, von denen viele dazu dienen, neu eingeführte Meme Coins zu pumpen.

Im Februar wurde das Instagram-Konto von Dior gekapert, um für einen gefälschten Token auf Solana-Basis zu werben, der kurzzeitig eine Marktkapitalisierung von $280.000 erreichte, bevor er um 90 % einbrach.

Letzte Woche wurden Kaito AI, eine auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform, die Kryptomarktanalysen anbietet, und ihr Gründer, Yu Hu, ebenfalls Ziel eines Social-Media-Hacks auf X .

Die Hacker übernahmen die Kontrolle über das Konto und behaupteten fälschlicherweise, dass die Wallets von Kaito AI kompromittiert worden seien und warnten die Nutzer, dass ihre Gelder in Gefahr seien.

Im Februar 2025 stiegen die Verluste im Krypto-Ökosystem im Vergleich zum Januar 2025 um das 20-fache, wie aus dem jüngsten Bericht der großen Blockchain-Sicherheitsplattform Immunefi hervorgeht.

Im Januar lagen die registrierten Verluste bei $73.915.700. Nur einen Monat später stieg diese Zahl sprunghaft auf $1.528.342.400 an. Letzteres war das Ergebnis von neun Hacks.

Außerdem ist die Zahl im Februar um das 18-fache höher als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Im Februar 2024 lagen die registrierten Verluste bei $81.603.400.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden

Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

The Block2025/05/18 05:34
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten

Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

The Block2025/05/18 05:34
Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet

Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

The Block2025/05/18 05:34
Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?

Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?

Cryptoticker2025/05/18 01:44