Solana News: SOL outperformt den Markt – Kleinanleger besonders optimistisch

Innerhalb der letzten 24 Stunden kletterte der Solana Kurs knapp 7 Prozent nach oben. Damit führt SOL das Performance-Ranking der wichtigsten Kryptowährungen an. Doch wie geht es weiter?
Die Anzahl der Menschen, welche Solana nutzen und halten, steigt deutlich. Vor allem Privatanleger scheinen zunehmend von dem SOL Potenzial überzeugt zu sein. Erst kürzlich wurde ein neuer Rekord geknackt: Mehr als 11 Millionen Wallets enthalten inzwischen mindestens 0,1 Solana.
Solana ist aus unterschiedlichen Gründen so beliebt bei den Anlegern. Einer der Faktoren: das Memecoin-Geschäft. Diese teils spekulativen Token locken eine große Zahl an Retail-Anlegern an, erhöhen das tägliche Transaktionsvolumen und stärken damit die Netzwerkauslastung sowie die Sichtbarkeit von Solana im Kryptomarkt. Die niedrigen Gebühren und schnellen Transaktionszeiten der Blockchain bieten dafür ideale Voraussetzungen – und machen Solana zur bevorzugten Plattform für neue Memecoin-Projekte.
Solana ETFs: Bald Realität?
Trotz der hohen Memecoin-Aktivität ist Solana weit mehr als nur die technische Grundlage für spekulative Token. Ein weiterer Preistreiber bei Solana dürfte die Erwartung von immer mehr Marktbeobachtern sein, dass Solana ETFs sehr bald zugelassen werden.
In der vergangenen Woche hat es SOL bereits in Form von Future ETFs an die klassische Börse geschafft. Experten bewerten dies als den vermutlich letzten Schritt vor der Zulassung von Solana ETFs.
Die Spekulanten auf Polymarket sind sich inzwischen weitestgehend einig, dass die Zulassung von besagten SOL ETFs nur noch eine Frage der Zeit ist. 87 Prozent setzen in einer entsprechenden Wette ihr Geld darauf, dass es noch im Jahr 2025 zu einer Zulassung kommt. Zum Vergleich: Noch zu Jahresbeginn lag der Anteil der Optimisten lediglich bei 65 Prozent.

Die Zulassung eines börsengehandelten Solana-ETFs könnte einen spürbaren Kursimpuls auslösen. Denn ein ETF würde institutionellen Investoren erstmals einen regulierten, einfachen Zugang zu SOL bieten – ohne eigene Wallets, Sicherheitsrisiken oder technische Hürden.
Gleichzeitig würde ein solcher Schritt als offizielles Signal gewertet, dass Solana nicht nur technologisch, sondern auch regulatorisch im Mainstream angekommen ist. Die Kombination aus wachsender Nachfrage und gestiegener Marktakzeptanz hätte das Potenzial, den Kurs nachhaltig zu stützen – ähnlich, wie es zuvor bei Bitcoin und Ethereum zu beobachten war.
Im Angesicht der Fülle an positiven SOL Nachrichten halten viele den Zeitpunkt, um Solana zu kaufen , für günstig. Wie immer gibt es keine Gewissheit für Renditen, und ob Analysten mit ihren Solana Prognosen recht behalten, wird sich erst noch zeigen müssen. Wie so oft dürfte vieles nicht nur vom Solana-Netzwerk im Speziellen abhängen, sondern auch von der allgemeinen Krypto-Marktstimmung. Der inoffiziellen Leitwährung Bitcoin kommt dabei eine besonders tragende Rolle zu.
Aktuell zeigt sich der Kryptomarkt weitgehend neutral gestimmt: Der Fear & Greed Index von alternative.me liegt bei 45 Punkten – und signalisiert damit weder ausgeprägte Angst noch übermäßige Gier unter den Anlegern. Der Index, der Marktstimmung auf Basis von Faktoren wie Volatilität, Handelsvolumen und Social-Media-Trends misst, bewegt sich damit im neutralen Bereich. Solche Phasen gelten oft als Orientierungslosigkeit vor einer potenziellen Richtungsentscheidung.

In Kryptowährung mit Potenzial investieren
Während Solana derzeit mit einer starken Kursentwicklung auf sich aufmerksam macht, rücken auch andere Chancen zunehmend in den Fokus. Eine davon: der BTC BULL Token .
Dabei handelt es sich um einen Token, der darauf ausgelegt ist, überproportional von steigenden Bitcoin-Kursen zu profitieren. Durch eine Art eingebauten Hebel-Mechanismus bildet der Token die tägliche BTC-Entwicklung mit einem verstärkten Effekt ab. Für Anleger, die an eine Bitcoin-Rally glauben, kann das eine attraktive Möglichkeit sein, besonders stark von den BTC-Höhenflügen zu profitieren.
Zuletzt aktualisiert am 24. März 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung
In Kürze Whale.io hat seine „Wager & Earn“-Kampagne gestartet und die Konvertierung von $WHALE-Token aus dem Spiel Wheel of Whales ermöglicht, was einen Fortschritt in Richtung des bevorstehenden Token Generation Events darstellt.

„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








