Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Tokenisierung von US-Gold und Blockchain-Initiativen: Neue Impulse für Bitcoin und Co.

Tokenisierung von US-Gold und Blockchain-Initiativen: Neue Impulse für Bitcoin und Co.

CoinkurierCoinkurier2025/03/25 20:55
Von:Coinkurier
Inhaltsverzeichnis anzeigen

Inhaltsverzeichnis:

Tokenisiertes US-Gold könnte Bitcoin zugute kommen
Abu Dhabi setzt auf Blockchain-Technologie
Trump-Regierung plant Blockchain-Reform für Auslandshilfe
Sonic entwickelt algorithmischen Stablecoin
Bitcoin am Scheideweg
Pumpfun Swap bringt Bewegung in die Solana-Blockchain
Einschätzung der Redaktion

Die Welt der Blockchain -Technologie und Kryptowährungen steht nie still: Von der Tokenisierung von US-Goldreserven über bahnbrechende Partnerschaften in Abu Dhabi bis hin zu neuen Entwicklungen auf der Solana-Blockchain – die jüngsten Schlagzeilen zeigen, wie vielseitig und dynamisch dieser Sektor ist. Doch welche Chancen und Risiken bergen diese Innovationen? Ein Überblick über die spannendsten Themen der Woche.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Tokenisiertes US-Gold könnte Bitcoin zugute kommen

Die New York Digital Investment Group (NYDIG) hat die Idee ins Gespräch gebracht, US-Goldreserven auf einer Blockchain zu tokenisieren. Greg Cipolaro, Global Head of Research bei NYDIG, erklärte, dass dies die Transparenz und Nachverfolgbarkeit der Goldreserven verbessern könnte. Allerdings betonte er, dass diese Methode weiterhin auf zentrale Instanzen angewiesen sei, im Gegensatz zu Bitcoin, das ohne zentrale Kontrolle auskommt.

Die Diskussion um die Tokenisierung von Goldreserven wurde bereits während der Trump-Regierung angestoßen, wobei auch Elon Musk diese Idee unterstützte. Der republikanische Senator Rand Paul forderte kürzlich eine unabhängige Prüfung der Goldreserven in Fort Knox, die zuletzt 2017 für eine Inspektion geöffnet wurden. Laut dem US-Finanzministerium werden die Bestände regelmäßig geprüft, doch Verschwörungstheorien über das Fehlen von Gold halten sich hartnäckig.

„Die Tokenisierung könnte das Bewusstsein für Blockchain-Technologie schärfen und letztlich Bitcoin zugutekommen“, so Cipolaro.

Zusammenfassung: Die Tokenisierung von US-Goldreserven könnte die Transparenz erhöhen, bleibt jedoch auf zentrale Instanzen angewiesen. Experten sehen darin eine Chance, die Akzeptanz von Bitcoin zu fördern. (Quelle: Cointelegraph Deutschland)

Abu Dhabi setzt auf Blockchain-Technologie

Das Abu Dhabi Global Market (ADGM) hat eine Partnerschaft mit Chainlink geschlossen, um die Tokenisierung von Vermögenswerten voranzutreiben. Mit über 635 Milliarden US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten spielt das ADGM eine zentrale Rolle in der Finanzwelt der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Zusammenarbeit soll die Nutzung von Blockchain-Technologien wie Datenfeeds und Interoperabilität fördern.

Die Vereinigten Arabischen Emirate zeigen eine wachsende Akzeptanz für Kryptowährungen. Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der Downloads von Krypto-Apps um 41 %, und das Land belegte den dritten Platz im Henley Crypto Adoption Index. Zudem hat die ADGM Financial Services Regulatory Authority Stablecoins wie Tether als akzeptierte virtuelle Assets anerkannt.

Zusammenfassung: Abu Dhabi treibt die Blockchain- Integration voran und stärkt seine Position als führendes Finanzzentrum. Die Partnerschaft mit Chainlink unterstreicht die Bedeutung der Tokenisierung in der Region. (Quelle: IT BOLTWISE®)

Trump-Regierung plant Blockchain-Reform für Auslandshilfe

Die Trump-Regierung hat Pläne vorgestellt, die Auslandshilfe der USA durch den Einsatz von Blockchain-Technologie zu reformieren. Ziel ist es, die Verteilung von Hilfsgeldern sicherer und transparenter zu gestalten. Die Reform sieht vor, die US-Entwicklungsbehörde USAID in „U.S. International Humanitarian Assistance“ umzubenennen und direkt dem Außenminister zu unterstellen.

Die Blockchain-Technologie soll Zahlungen mit tatsächlich erzielten Ergebnissen verknüpfen und so die Effizienz der Hilfsleistungen steigern. Bemerkenswert ist, dass der Fokus auf der Blockchain- Infrastruktur liegt, ohne den Einsatz von Kryptowährungen oder Stablecoins zu erwähnen.

Zusammenfassung: Die Trump-Regierung plant, Blockchain-Technologie zur Verbesserung der Auslandshilfe einzusetzen, um Transparenz und Effizienz zu erhöhen. (Quelle: Newsbit)

Sonic entwickelt algorithmischen Stablecoin

Die Sonic-Blockchain arbeitet an der Einführung eines algorithmischen Stablecoins, der Renditen von bis zu 23 % effektivem Jahreszins bieten soll. Laut Mitbegründer Andre Cronje zeigten erste Tests Renditen von über 200 % bei einem Total Value Locked (TVL) von 10 Millionen US-Dollar. Bei einem TVL von 100 Millionen US-Dollar stabilisierten sich die Renditen bei 23,5 %.

Die Einführung erfolgt trotz der Risiken, die mit algorithmischen Stablecoins verbunden sind, wie die Terra-Luna-Katastrophe im Jahr 2022. Sonic positioniert sich als schnellste Ethereum Virtual Machine (EVM)-Blockchain mit einer Transaktionsendgültigkeit von 720 Millisekunden.

Zusammenfassung: Sonic plant die Einführung eines algorithmischen Stablecoins mit hohen Renditen, trotz der Risiken, die an frühere Misserfolge erinnern. (Quelle: Cryptodnes.bg)

Bitcoin am Scheideweg

Bitcoin schwankt derzeit zwischen 81.000 und 86.000 US-Dollar, ohne eine klare Richtung. Laut Glassnode stehen kurzfristige Bitcoin- Inhaber unter Druck, da sie mit nicht realisierten Verlusten von über 7 Milliarden US-Dollar konfrontiert sind. Diese Verluste sind jedoch geringer als bei früheren Marktzusammenbrüchen, was auf eine mögliche Stabilisierung hindeutet.

Im Vergleich zu den Verlusten von 19,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 und 20,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 bleibt die aktuelle Situation moderat. Analysten sehen weiterhin Potenzial für eine Erholung, auch wenn die Unsicherheit anhält.

Zusammenfassung: Bitcoin zeigt Anzeichen einer Stabilisierung, obwohl kurzfristige Investoren Verluste verzeichnen. Die Marktbewegung bleibt unklar. (Quelle: Cryptodnes.bg)

Pumpfun Swap bringt Bewegung in die Solana-Blockchain

Pumpfun hat mit Pumpswap eine neue dezentrale Börse auf der Solana-Blockchain eingeführt. Diese ermöglicht gebührenfreie Migrationen und bietet Liquiditätspools, die Händlern zusätzliche Einnahmequellen eröffnen. Pumpswap könnte das bisherige Monopol von Radium auf der Solana-Blockchain herausfordern.

Die Einführung fällt in eine Phase, in der Solana und Solana-basierte Memecoins wieder an Aufmerksamkeit gewinnen. Projekte wie Solaxy, ein Layer-2-Projekt auf Solana, profitieren von der positiven Marktentwicklung und versprechen hohe Skalierbarkeit und Transaktionsgeschwindigkeit.

Zusammenfassung: Pumpswap belebt die Solana-Blockchain mit neuen Funktionen und könnte das Monopol von Radium herausfordern. Solana-basierte Projekte profitieren von der Marktdynamik. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

Einschätzung der Redaktion

Die Tokenisierung von US-Goldreserven auf einer Blockchain könnte ein bedeutender Schritt zur Modernisierung und Transparenzsteigerung traditioneller Finanzsysteme sein. Dennoch bleibt die Abhängigkeit von zentralen Instanzen ein kritischer Punkt, der im Gegensatz zu dezentralen Kryptowährungen wie Bitcoin steht. Sollte die Idee umgesetzt werden, könnte dies das Vertrauen in Blockchain-Technologien stärken und indirekt die Akzeptanz von Bitcoin fördern, da es als dezentrale Alternative wahrgenommen wird. Gleichzeitig könnte die Diskussion um die Tokenisierung von Goldreserven auch regulatorische und technologische Herausforderungen aufwerfen, die die Umsetzung verzögern oder erschweren könnten. Die langfristigen Auswirkungen auf den Kryptomarkt hängen stark davon ab, wie erfolgreich und glaubwürdig solche Projekte umgesetzt werden.

Quellen:

  • Tokenisiertes US-Gold könnte Bitcoin zugute kommen: NYDIG
  • Abu Dhabi setzt auf Blockchain: Zusammenarbeit mit Chainlink zur Tokenisierung
  • Trump-Regierung will Blockchain für Reform der Auslandshilfe nutzen
  • Sonic bereitet die Einführung eines algorithmischen Stablecoins vor
  • Bitcoin am Scheideweg: Ist der Bullenlauf noch aktuell?
  • Pumpfun Swap schockt die Konkurrenz: Kippt jetzt das Radium-Monopol auf der Solana Blockchain?

Zusammenfassung des Artikels

Die Blockchain-Welt zeigt sich dynamisch: Von der Tokenisierung von US-Goldreserven über Abu Dhabis Vorstoß in die Tokenisierung bis hin zu neuen Entwicklungen auf Solana. Chancen wie Transparenz und Innovation stehen Risiken wie zentraler Abhängigkeit oder regulatorischen Hürden gegenüber.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Katana, die DeFi-fokussierte Kette, die von Polygon Labs und GSR inkubiert wurde, startet privates Mainnet

Polygon Labs und GSR haben eine DeFi-fokussierte Blockchain namens Katana entwickelt, die am Mittwoch im privaten Mainnet startet. Das Netzwerk ist darauf ausgelegt, die Liquidität über seine Anwendungen zu konzentrieren, einschließlich Startpartnern wie Sushi und Morpho, um den Nutzern bei der Ertragsgenerierung zu helfen. Nutzer können während der privaten Mainnet-Phase von Katana ETH, USDC, USDT oder WBTC hinterlegen und erhalten KAT-Token.

The Block2025/05/28 20:09
Katana, die DeFi-fokussierte Kette, die von Polygon Labs und GSR inkubiert wurde, startet privates Mainnet

Coinbase stellt CDP-Wallets vor, die 'volle Kontrolle' ohne Schlüsselverwaltung bieten

Schnelle Übersicht Die CDP-Wallets von Coinbase ermöglichen es Entwicklern, sichere, programmierbare Wallets über eine API zu erstellen, ohne private Schlüssel zu verwalten oder Infrastruktur zu betreiben. Sensible Operationen werden in Trusted Execution Environments gesichert, was laut der Krypto-Börse eine „volle Kontrolle“ ohne Schlüsselverwaltung ermöglicht.

The Block2025/05/28 20:09
Coinbase stellt CDP-Wallets vor, die 'volle Kontrolle' ohne Schlüsselverwaltung bieten

Telegram plant Anleiheausgabe über 1,5 Milliarden Dollar nach 300 Millionen Dollar aus xAI Grok-Deal

Telegram plant, 1,5 Milliarden US-Dollar durch eine neue Anleiheemission zu beschaffen, einschließlich von bestehenden Unterstützern wie BlackRock und der Investmentfirma Mubadala aus Abu Dhabi. Dieser Schritt erfolgt, während das Messaging-Unternehmen mit xAI zusammenarbeitet, um den Grok AI-Chatbot zu integrieren, der durch einen Bar- und Aktiendeal sowie Abonnementerlöse 300 Millionen US-Dollar einbringen wird. Am Mittwoch stellte die unabhängige TON Foundation, die die Entwicklung des auf Telegram fokussierten Layer 1 überwacht, einen neuen Vizepräsidenten ein, während sie ihre Zahlungsdienste erweitert.

The Block2025/05/28 20:09
Telegram plant Anleiheausgabe über 1,5 Milliarden Dollar nach 300 Millionen Dollar aus xAI Grok-Deal

Dragonfly führt gemeinsam eine 36-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierungsrunde in das grenzüberschreitende Zahlungs-Startup Conduit an

Schnellüberblick Die Plattform für grenzüberschreitende Zahlungen, Conduit, gab bekannt, dass sie in einer Series-A-Finanzierungsrunde, die von Dragonfly und Altos Ventures gemeinsam geleitet wurde, 36 Millionen US-Dollar gesammelt hat. Das Startup tritt in einen Sektor ein, der voller Unternehmen ist, die versuchen, die „Lücke zwischen traditionellem Bankwesen und Stablecoin-Technologie“ zu schließen, um den Geldtransfer über internationale Grenzen hinweg für Privatpersonen und Unternehmen schneller, einfacher und kostengünstiger zu gestalten.

The Block2025/05/28 20:09
Dragonfly führt gemeinsam eine 36-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierungsrunde in das grenzüberschreitende Zahlungs-Startup Conduit an