Positiv für die IOTA Prognose? IOTA schließt Partnerschaft mit dem Weltwirtschaftsforum
- Partnerschaft mit dem Weltwirtschaftsforum hat für einen Preisanstieg gesorgt
- IOTA noch immer mehr als 95 Prozent unter dem Allzeithoch
- Gelingt IOTA wieder der Sprung in die Top 100 der Kryptowährungen
Um den globalen Handel zu digitalisieren, ist IOTA eine Partnerschaft mit dem Weltwirtschaftsforum eingegangen. Die Zusammenarbeit von IOTA mit dem WEG und Partnern zielt darauf ab, dass der globale Handel mit Hilfe von TLIP und Tangle für den sicheren Datenaustausch digitalisiert wird. Die TLIP Initiative befähigt die Beteiligten gleichermaßen und ermöglicht sodann auch den dezentralisierten, transparenten Handel durch die gemeinnützige, quelloffene Infrastruktur. Erst vor kurzem hat das Managementteam von IOTA den Hauptsitz des Wirtschaftsforums in Genf als Teil der Zusammenarbeit besucht.
-
-
IOTA
(IOTA) - Preis
$0.197
- Marktkapitalisierung
$727.31 M
Preisanstieg in den letzten Tagen
Die Zusammenarbeit mag durchaus ihre Vorteile haben. Vor allem mit Blick auf die mögliche Kryptowährung Prognose . Die einst so vielversprechende Kryptowährung hat in den letzten Jahren an Bedeutung verloren und liegt im Ranking der Top Kryptowährungen laut Marktkapitalisierung auf Platz 110.
Auch wenn IOTA in den letzten 14 Tagen um 15 Prozent stieg und in den letzten 7 Tagen ein Plus von 12 Prozent verzeichnet hat, so liegt man mit Blick auf das Vorjahr 44 Prozent unter dem Preis: Vom Allzeithoch ist IOTA 96 Prozent entfernt – im Dezember 2017 lag der Preis bei 5,25 US Dollar.
Gelingt IOTA das Comeback?
Für IOTA wird es wichtig sein, wieder in den Fokus zu rücken. Das scheint mit der Partnerschaft gelungen zu sein. Die letzten Tage haben für einen Preisanstieg gesorgt. Auf lange Sicht könnte IOTA in Richtung 0,50 US Dollar steigen – im Zuge des Bullenruns nach Trumps Wahlsieg stieg IOTA auf 0,48 US Dollar. Ob sich im Jahr 2025 der Sprung über die 1 US Dollar-Hürde ausgehen wird? Das wird wohl auch davon abhängig sein, wie sich die Partnerschaft mit dem Weltwirtschaftsforum entwickeln wird.
Wer Altcoins kaufen will, sollte sich also durchaus IOTA ansehen. Das Potenzial ist vorhanden und es gibt genug Luft nach oben. Stellt sich am Ende nur die Frage, ob IOTA das Comeback schaffen kann.
Folgen Sie uns auf Google News
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








