Cosmos-Entwickler testen IBC-Protokoll zwischen Hub und Ethereum zur Förderung der Interoperabilität
Kurzfassung Cosmos-Entwickler arbeiten daran, das Inter-Blockchain Communication (IBC)-Protokoll auf Ethereum auszuweiten. Interchain Labs hat eine IBC-Transaktion vom Cosmos Hub zu Ethereum getestet, was Fortschritte in der nativen Interoperabilität zwischen den beiden Ketten zeigt.

Cosmos-Entwickler arbeiten daran, das Inter-Blockchain Communication (IBC)-Protokoll, einen Eckpfeiler des Cosmos-Ökosystems, auf Ethereum auszuweiten.
Am Mittwoch sagte Maghnus Mareneck, Co-CEO des Cosmos-Hauptbeitragsleisters Interchain Labs, dass das Unternehmen eine IBC-Transaktion vom Cosmos Hub zu Ethereum getestet habe, was offenbar ein Versuch ist, die native Interoperabilität von Token zwischen diesen beiden Netzwerken zu verbessern.
Der Schritt ist Teil des bevorstehenden Eureka-Upgrades für IBC durch Teams, einschließlich Interchain Labs, und soll in diesem Jahr als Teil von IBC-go v10 veröffentlicht werden.
Dieses Upgrade baut auf der Vision der Entwickler auf, IBC zu einem universellen Standard für Blockchain-Kommunikation zu machen und seine Reichweite über Cosmos hinaus auf große Netzwerke wie Ethereum und Solana auszudehnen. Der erste Schritt wäre, Ethereum mit der zentralen Kette von Cosmos, Hub, zu verbinden.
IBC ist ein standardisiertes Protokoll, das die Kommunikation zwischen unabhängigen Blockchains ermöglicht und es ihnen erlaubt, Vermögenswerte und Daten nahtlos zu übertragen. Dies geschieht mithilfe von Light Clients und Relayern.
Laut Cosmos-Entwicklern könnte die Erweiterung von IBC potenziell neue Möglichkeiten im Bereich der dezentralen Finanzen und der Cross-Chain-Anwendungen eröffnen.
Es gab in der Vergangenheit Bemühungen, IBC durch spezifische Projekte auf Ethereum zu bringen, obwohl diese auf Protokolle und nicht auf den breiteren Cosmos-Stack beschränkt waren.
Im Jahr 2024 kündigte Picasso eine Integration von IBC mit Ethereum an. Das Team von Union machte ebenfalls Fortschritte bei einer IBC-Verbindung zum Ethereum-Mainnet und erreichte ein Testnetz mit voll funktionsfähigen Light Clients sowohl auf Cosmos als auch auf Ethereums Sepolia-Testnetz.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








