Ripple und Chipper Cash: Partnerschaft für schnellere Krypto-Zahlungen in Afrika
Ripple und Chipper Cash wollen gemeinsam grenzüberschreitende Zahlungen in Afrika revolutionieren und die Transaktionskosten sowie die Effizienz durch Ripples Blockchain-Technologie verbessern. Wie Ripples jüngste Mitteilung zeigt, zielt diese Kooperation darauf ab, die Finanzlandschaft Afrikas grundlegend zu verändern.
Allianz zwischen Ripple und Chipper Cash
Ripple und Chipper Cash gestalten mit ihrer innovativen Zusammenarbeit den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr in Afrika neu. Durch die Integration von Ripple Payments in das System von Chipper Cash ermöglicht die Partnerschaft über fünf Millionen Kunden in neun afrikanischen Ländern schnelle und reibungslose weltweite Geldüberweisungen. Die Blockchain-Technologie von Ripple garantiert rund um die Uhr Transaktionen zu niedrigeren Kosten und weniger Aufwand als herkömmliche Bankensysteme, die hohe Gebühren und Verzögerungen verursachen.
Diese Kooperation stellt einen entscheidenden Meilenstein für Ripples weltweite Expansion dar, insbesondere in Afrika. Reece Merrick, Geschäftsführer von Ripple für den Nahen Osten und Afrika, erläuterte das transformative Potenzial der Blockchain-Technologie zur Förderung von Finanzinnovationen. Der CEO von Chipper Cash, Ham Serunjogi, betonte, wie schnellere Zugänge zu internationalen Märkten und finanzielle Inklusion es ermöglichen, dass krypto-gestützte Zahlungen Unternehmen und Einzelpersonen unterstützen.
Die Allianz zwischen Ripple und Chipper Cash zielt darauf ab, finanzielle Hürden in Afrika zu überwinden, wo klassische Bankensysteme oft Millionen ausschließen. Durch die Ermöglichung von 24/7-Krypto-Zahlungen werden Barrieren wie hohe Kosten und eingeschränkter Zugang zu globalen Märkten beseitigt.
Aufgrund der hohen Verbreitung von Mobile Money in Afrika ist dieses Programm besonders bedeutsam. Ripples Blockchain-System senkt die Transaktionskosten und erhöht die Geschwindigkeit, was Verbrauchern und Unternehmen in abgelegenen Gebieten zugutekommt. Diese Integration unterstützt wirtschaftliche Inklusion, indem Menschen an globale Finanznetzwerke angebunden werden, ohne auf traditionelle Institutionen angewiesen zu sein.
Ripples wachsender Einfluss in Afrika
Strategische Partnerschaften, wie die mit MFS Africa, stärken Ripples Präsenz in Afrika. Das On-Demand Liquidity (ODL) System unterstützt Echtzeitzahlungen in 35 Ländern und verbindet Millionen von mobilen Geldbörsen. Frühere Kooperationen, wie die mit Onafriq, verdeutlichen Ripples Engagement zur Verbesserung der Zahlungsinfrastruktur in Afrika und zur Förderung finanzieller Inklusion.
Die Zusammenarbeit mit Chipper Cash deutet auf eine vielversprechende Zukunft des Bankensystems in Afrika hin. Mit der Nutzung der Blockchain-Technologie zielt Ripple auf den Eintritt in Afrikas 2,7-Billionen-US-Dollar-Markt für mobile Zahlungen ab. Diese Partnerschaft will Ineffizienzen bei Überweisungen beseitigen und schnellere, kostengünstigere Lösungen bieten. Angesichts der Prognose, dass die Fintech-Einnahmen bis 2025 auf 230 Milliarden US-Dollar steigen, könnten Ripples Lösungen Afrikas digitale Finanzrevolution vorantreiben und eine breiter angelegte wirtschaftliche Entwicklung fördern.
WEITERLESEN: Ripple einigt sich mit SEC auf Vergleich: Geringere Strafe und Aufhebung der Verfügung
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält
Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








