Donald Trump: World Liberty Financial bringt jetzt einen eigenen Stablecoin auf den Markt, der an den US Dollar gekoppelt ist
- Neuer Stablecoin aus dem Hause Trump
- USD1 wird auf den Blockchains von Ethereum und Binance gelauncht
- Tether CEO befürwortet den neuen Stablecoin
World Liberty Financial, das dezentralisierte Finanzunternehmen, das von Präsident Donald Trump und seiner Familie unterstützt wird, hat jetzt einen Stablecoin lanciert und tritt damit in einen Markt, der durchwegs überfüllt ist. Anfang der Woche hat das Unternehmen mitgeteilt, die neue Kryptowährung werde die Bezeichnung USD1 haben und an den US Dollar gekoppelt sein sowie durch kurzfristige US Dollar-Einlagen, US Staatsanleihen und andere Barmittel gedeckt werden. In absehbarer Zeit soll USD1 auf den Blockchains von Binance und Ethereum gelauncht werden.
„USD1 bietet, was algorithmische und anonyme Krypto-Projekte nicht können – Zugang zur Macht von DeFi, untermauert durch die Glaubwürdigkeit und den Schutz der angesehensten Namen im traditionellen Finanzwesen“, so Zach Witkoff, der Mitbegründer von World Liberty Financial. „Wir bieten einen digitalen Dollar-Stablecoin an, den staatliche Investoren und große Institutionen vertrauensvoll in ihre Strategien für nahtlose, sichere grenzüberschreitende Transaktionen integrieren können.“
Die Information, dass ein neuer Stablecoin kommt, wird zu einem Zeitpunkt präsentiert, an dem die Marktkapitalisierung für US Dollar-gestützte Stablecoin, also Kryptowährungen, die eine feste Wertanbindung an einen anderen Vermögenswert versprechen, neue Höchststände erreicht hat. Laut CryptoQuant hat es im vergangenen Jahr ein Wachstum um mehr als 46 Prozent gegeben. Lange Zeit wurde der Markt von Tether – USDT – beherrscht, nun scheint jedoch die Konkurrenz immer größer zu werden.
Das sagt der CEO von Tether
Paolo Ardoino, der CEO von Tether, hat in einem Podcast erklärt, das Unternehmen sei offen für die Einführung eines US amerikanischen Stablecoins, sofern sich die regulatorischen Anforderungen entwickeln, sodass hier in absehbarer Zeit eine strategische Marktverlagerung stattfinden kann.
In einem erst kürzlich veröffentlichten Podcast äußerte sich der CEO von Tether dahingehend, dass die Bereitschaft des Unternehmens, einen nationalen Stablecoin in den USA zu erkunden, abhängig von den bevorstehenden regulatorischen Anforderungen sei. Dieser mögliche Schritt unterstreicht in erster Linie den strategischen Ansatz von Tether, sich den Marktbedingungen anzupassen.
Die Ankündigung von Ardoino signalisiert aber auch die proaktive Strategie von Tether, die Führungsposition zu behaupten. „Wir werden den Gesetzesentwurf für die Anforderungen an inländische Stablecoins in den USA beobachten und wir wären offen für die Schaffung eines inländischen Stablecoins in den USA“, so Ardoino. Da sich die Stablecoin-Landschaft in den USA weiterentwickelt, könnte die Initiative von Tether mit den Trends übereinstimmen, die bei den großen Finanzakteuren zu beobachten sind.
Im Falle der Umsetzung könnte der inländische Stablecoin von Tether das Wettbewerbsgleichgewicht auf den US Finanzmärkten nachhaltig verändern. Das potenzielle Angebot verspricht nämlich weitaus mehr regulatorische Klarheit und stärkt gleichzeitig das Vertrauen der Verbraucher und die Akzeptanz innerhalb der Kryptowährungsbranche.
Tether bleibt weiterhin die Nummer 1 im Bereich der Stablecoins
Die Entscheidung von Tether könnte natürlich dann finanzielle, politische und regulatorische Reaktionen hervorrufen, da die US Behörden die Stablecoin-Sektoren weiterhin bewerten müssen. Dies bietet Tether die Möglichkeit, die Marktdynamik und die regulatorischen Ansätze positiv zu beeinflussen.
Laut CoinMarketCap liegt die Marktkapitalisierung von Tether bei 144 Milliarden US Dollar mit einem Handelsvolumen von rund 66 Milliarden US Dollar, was einer 24-Stunden-Veränderung von 15,78 % entspricht. Der Einfluss von Tether auf dem Stablecoin-Markt mit einem Preis von 0,999 US-Dollar bleibt inmitten der sich ändernden Marktbedingungen stark.
Zu den möglichen finanziellen Ergebnissen gehören ein größerer Marktanteil und die Integration in die Finanzsysteme der USA. Eine klare Regulierung könnte Tether auch strategische Vorteile verschaffen und eine breitere Akzeptanz und Innovation bei Technologieanwendungen in verschiedenen Branchen ermöglichen.
Folgen Sie uns auf Google News
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token
Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei
Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält
Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








