Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Cardano (ADA) unter Druck: Herausforderungen, Chancen und Zukunftsperspektiven im Fokus

Cardano (ADA) unter Druck: Herausforderungen, Chancen und Zukunftsperspektiven im Fokus

KryptomagazinKryptomagazin2025/03/30 20:22
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Cardano steht vor Herausforderungen wie geringer On-Chain-Aktivität und schwacher DeFi-Nutzung, doch Entwicklungen wie das Leios-Upgrade und ein potenzieller ETF könnten die Plattform stärken.

Inhaltsverzeichnis:

Ist Cardano (ADA) nur noch ein „Zombie“? – Eine Analyse
Cardano-Preis im Fokus: Was erwartet uns?
Einschätzung der Redaktion

Cardano (ADA) steht im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte: Ist die einst vielversprechende Blockchain-Plattform nur noch ein „Zombie“ oder birgt sie das Potenzial für eine Renaissance? Während die On- Chain -Aktivität und der DeFi-Einsatz hinter den Erwartungen zurückbleiben, könnten neue Entwicklungen wie ein ETF und das Leios-Upgrade die Wende bringen. Doch reicht das aus, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen?

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Ist Cardano (ADA) nur noch ein „Zombie“? – Eine Analyse

In einer aktuellen Videoanalyse von Cointelegraph wird die schwächelnde Performance von Cardano (ADA) und die Zukunftsaussichten der Kryptowährung beleuchtet. Obwohl Cardano seit Jahren zu den Top-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gehört, hat die schwache Kursentwicklung viele Investoren verunsichert. Kritiker bezeichnen ADA sogar als „Zombie“, da die On-Chain-Aktivität und die Adoption im DeFi-Bereich hinter den Erwartungen zurückbleiben.

Das Cardano- Netzwerk hat im Vergleich zu Ethereum und Solana nur einen Bruchteil des Total Value Locked (TVL) und kämpft darum, Liquidität und Stablecoin-Aktivitäten anzuziehen. Dennoch gibt es Hoffnung: Ein potenzieller börsengehandelter Cardano-Indexfonds (ETF) und eine stärkere Rolle im DeFi-Ökosystem könnten 2025 entscheidend für ADA sein.

„Mit wichtigen Katalysatoren am Horizont könnte 2025 ein entscheidendes Jahr für ADA werden.“ – Cointelegraph Deutschland

Zusammenfassung: Cardano steht vor großen Herausforderungen, insbesondere im DeFi-Bereich. Dennoch könnten neue Entwicklungen wie ein ETF und eine stärkere Integration in das Bitcoin -DeFi-Ökosystem die Wende bringen.

Cardano-Preis im Fokus: Was erwartet uns?

Nach einer kurzen Erholung fiel der Kurs von Cardano (ADA) erneut und fand bei 0,73 US-Dollar eine neue Unterstützung. Laut CoinGlass wurden 1,07 Milliarden ADA im Wert von 781,02 Millionen US-Dollar auf ADA-Futures gesetzt, was auf ein wachsendes Interesse der Händler hinweist. In den letzten sieben Tagen stieg der ADA-Kurs um 1,46 %, während er in den letzten 30 Tagen um 11,04 % zulegte. Aktuell notiert ADA bei 0,6954 US-Dollar, was einem Verlust von 4,98 % entspricht.

Die Plattform Binance verzeichnete mit 22,83 % den größten Anteil am Open Interest, gefolgt von Bitget , Gate.io und Bybit. Diese Börsen registrierten ADA im Wert von über 100 Millionen US-Dollar. Zudem hat die digitale Bank Nubank in Lateinamerika ADA in ihr Angebot aufgenommen, was die Reichweite von Cardano auf über 100 Millionen potenzielle Nutzer erweitert.

Ein weiteres Highlight ist das angekündigte Leios-Upgrade, das die Skalierbarkeit von Cardano revolutionieren könnte. Laut Charles Hoskinson, dem Gründer von Cardano, zielt das Upgrade darauf ab, das „Blockchain-Trilemma“ zu lösen und schnellere sowie nahtlosere Transaktionen zu ermöglichen.

Kurs Veränderung (7 Tage) Veränderung (30 Tage) Open Interest
0,6954 US-Dollar +1,46 % +11,04 % 781,02 Millionen US-Dollar

Zusammenfassung: Trotz eines leichten Kursrückgangs zeigt das wachsende Open Interest, dass Händler weiterhin Vertrauen in ADA haben. Die Einführung durch Nubank und das Leios-Upgrade könnten den Kurs langfristig positiv beeinflussen.

Einschätzung der Redaktion

Cardano steht an einem Scheideweg, der sowohl Risiken als auch Chancen birgt. Die geringe On- Chain -Aktivität und die schwache Position im DeFi-Bereich sind klare Schwachstellen, die das Netzwerk im Vergleich zu Wettbewerbern wie Ethereum oder Solana ins Hintertreffen geraten lassen. Dennoch zeigen Entwicklungen wie das Leios-Upgrade und die Aufnahme durch Nubank, dass Cardano weiterhin Potenzial hat, insbesondere wenn es gelingt, die Skalierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Die Einführung eines ETFs und die stärkere Integration in das DeFi-Ökosystem könnten entscheidende Impulse liefern, doch diese Entwicklungen sind langfristig angelegt und erfordern Geduld seitens der Investoren. Kurzfristig bleibt der Kurs volatil, was durch das hohe Open Interest und die spekulative Aktivität auf den Futures-Märkten unterstrichen wird. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob Cardano seine Position als führende Blockchain-Plattform behaupten oder weiter an Bedeutung verlieren wird.

Quellen:

  • Charles Hoskinson: Cardano soll mit Dogecoin und Bitcoin verbunden werden
  • Ist Cardano (ADA) nur noch ein „Zombie“? – Videoanalyse
  • Cardano Preis im Rampenlicht, was zu erwarten ist

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

The Block2025/05/16 19:34
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab

Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

The Block2025/05/16 19:34
Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei

Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

The Block2025/05/16 19:34
Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält

Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

The Block2025/05/16 19:34
Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält