US-Rezessionswahrscheinlichkeit bei 40% – so könnte Krypto reagieren
- Angesichts eines US-Rezessionsrisikos von 40% lässt die Volatilität von Bitcoin viele über seine angenommene Eigenschaft als sicherer Hafen neu nachdenken.
- Nach jahrelanger gebetsmühlenartiger Wiederholung dieser Eigenschaft könnte Bitcoin demnächst den Beweis antreten müssen.
Marktanalyst Nic Puckrin stellt fest, dass eine Rezession in den USA zwar nicht zwingend ist, die steigende Wahrscheinlichkeit dafür aber zunehmend Sorge bereitet – CNF berichtete . Er betont außerdem, dass politische Maßnahmen wie der Abbau von Arbeitsplätzen auf Bundesebene und die Kürzung der Staatsausgaben den Wirtschaftsabschwung fördern.
Jüngste Prognosen deuten auf eine 40-prozentige Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession in diesem Jahr hin, die durch bewusst herbeigeführte Handelsspannungen und makroökonomische Unsicherheit angeheizt wird. Wie in einem Tweet von Investing.com erwähnt, könnte die wachsende Wahrscheinlichkeit einer Rezession tiefgreifende Auswirkungen auf alle Kryptomärkte haben.
*U.S. RECESSION RISK AT 40%, WARNS J.P. MORGAN'S CHIEF ECONOMIST https://t.co/FhilbptIRj
— Investing.com (@Investingcom) March 12, 2025
Die neuen Zölle der US-Regierung haben bereits die Finanzmärkte verstört, einschließlich der Kryptomärkte.
Bitcoin, der auch von seinen Unterstützern als Risikoanlage bezeichnet wird, hat von seinem Höchststand im Januar von über 109.000 Dollar 24% verloren und – ein Argument für die Sorgen über einen Handelskrieg.
Gemeinsamer Rückgang: US-Konjunktur und Dollarkurs
Der US-Dollar-Index (DXY) fiel ging im März deutlich was viele Anleger dazu veranlasste, ihr Kapital auf der Suche nach mehr Stabilität in den EU-Markt umzuschichten. Das zeigt die Verflechtung der globalen Finanzwelt und den heiklen Balanceakt, den Anleger in kritischen Zeiten vollziehen.
Bitcooin-Korrelation mit traditionellen Märkten
Während Bitcoin oft als Absicherung bei wirtschaftlicher Instabilität betrachtet wird – was ihm die Bezeichnung „Digitales Gold“ einbrachte – deuten seine jüngsten Bewegungen darauf hin, dass er sich den den wirkenden makroökonomischen Kräften nicht entziehen kann, wie auch immer man ihn nennen mag.
Die große Frage bleibt: Kann sich Bitcoin vom traditionellen Marktverhalten abkoppeln, oder wird er sich weiterhin proportional mit der globalen wirtschaftlichen Stimmung bewegen?
Bitcoin in einer unsicheren Weltwirtschaft
Wie CNF berichtete , hat Bitcoin einen bescheidenen Anstieg von 3% gehabt, während die Investoren auf die letzten offiziellen US-Konjunkturdaten warteten. Da das Risiko einer Rezession weiter besteht, wird darüber diskutiert, ob Bitcoin wirklich als sicherer Hafen bei wirtschaftlichem Stress fungieren kann.
Beim Schreiben dieses Artikels wird Bitcoin bei 82.226,04 $ gehandelt, nach einem 24-Stunden-Volumenrückgang von 1,22% und einem wöchentlichen Rückgang von 5,69% . Dies zeigt die anhaltende Volatilität und unterstreicht die Notwendigkeit der Diversifizierung der Anlegerportfolios.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
In China ansässiger Bekleidungshersteller plant Kauf von BTC und TRUMP im Wert von 800 Millionen Dollar — irgendwie
Kurze Zusammenfassung In einer kuriosen Pressemitteilung gab die in China ansässige Addentax Group Corp., ein Bekleidungshersteller, der am Nasdaq OTC-Markt gehandelt wird, bekannt, dass sie Gespräche mit Inhabern von Bitcoin und anderen Kryptowährungen, einschließlich Trumps Memecoin, über den potenziellen Kauf von „ungefähr“ 800 Millionen US-Dollar an digitalen Vermögenswerten geführt hat. Das Unternehmen möchte eine Strategie vorantreiben, die auf die Ansammlung und das Halten von Kryptowährungen abzielt, während es gleichzeitig sein „Netzwerk“ durch die Aufnahme von „einflussreichen Krypto-Inhabern“ als Aktionäre stärkt.

SEC untersucht, ob Coinbase vor dem Börsengang 2021 die Nutzerzahlen aufgebläht hat
Schnelle Übersicht Berichten zufolge untersucht die SEC, ob Coinbase seine Nutzermetriken in seinen öffentlichen Einreichungen um den Zeitpunkt des Börsengangs herum aufgebläht hat. In einer Wertpapiermeldung von 2023 gab Coinbase an, dass es beginnen würde, „monatlich transagierende Nutzer“ anstelle der Statistik „verifizierte Nutzer“ offenzulegen. Die Behörde hat kürzlich eine separate Klage fallen gelassen, die behauptete, die Börse habe als nicht lizenzierter Broker und Clearingstelle operiert.

Der Prozess gegen Tornado Cash-Mitbegründer Roman Storm wird fortgesetzt, da das Justizministerium einen Teil einer Anklage fallen lässt
Kurze Zusammenfassung Das US-Staatsanwaltsbüro für den südlichen Bezirk von New York erklärte am Donnerstag, dass es einen Teil der Anklagen gegen Storm vor dem Prozess am 14. Juli nicht weiterverfolgen werde. Einige Krypto-Befürworter kritisierten das Justizministerium dafür, dass es plant, dennoch einen Teil der Anklage wegen nicht lizenzierter Geldübermittlung weiterzuverfolgen.

sBUIDL von BlackRock startet 'erste direkte DeFi-Protokollintegration' mit Euler auf Avalanche
Schnellübersicht Der fast 3 Milliarden Dollar schwere tokenisierte Treasury-Fonds von BlackRock hat laut einer Ankündigung am Donnerstag seine „erste direkte DeFi-Protokollintegration“ mit Euler auf Avalanche gestartet. Der Start baut auf dem von Securitize entwickelten sToken-Framework auf, das es tokenisierten Produkten wie BUIDL ermöglicht, sich weiter onchain zu erweitern.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








