Stablecoin-Emittent Circle wendet sich an JP Morgan Chase und Citi vor geplanter Börseneinreichung Ende April: Bericht
Kurze Zusammenfassung Circle hat sich die Unterstützung von zwei der größten Investmentbanken gesichert, um seine Pläne für einen Börsengang im Jahr 2025 voranzutreiben, berichtete Fortune. Der Stablecoin-Emittent beabsichtigt, die Anmeldung Ende April einzureichen, aber diese Pläne könnten sich ändern. Circle hatte zuvor versucht, über eine SPAC-Fusion im Jahr 2021 sowie eine vertrauliche Anmeldung bei der SEC im Jahr 2024 an die Börse zu gehen.

Der Stablecoin-Emittent Circle Internet Financial hat die Hilfe von JP Morgan Chase und Citi, zwei der größten Investmentbanken mit Sitz in den Vereinigten Staaten, für einen bevorstehenden Börsengang in diesem Jahr in Anspruch genommen, berichtete Fortune unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Circle beabsichtigt, irgendwann Ende April einen Antrag zu stellen, aber dieser Plan könnte sich ändern, so die Berichterstattung von Fortune weiter. Und während Circle vier Wochen nach der öffentlichen Einreichung gehandelt werden könnte, könnte es je nach Registrierungsstatus viel länger dauern.
Circle hat zuvor versucht, an die Börse zu gehen, einmal über eine Fusion mit einem Special Purpose Acquisition Company (SPAC) im Jahr 2021 und erneut im Jahr 2024 nach einer vertraulich eingereichten Entwurf-S-1-Registrierungseinreichung bei der SEC im Jahr 2024.
Circle reiht sich in die Riege anderer Schwergewichte der Kryptoindustrie ein, die unter einer krypto-freundlichen Präsidentschaftsverwaltung und Securities and Exchange Commission an die Börse gehen wollen. Krypto-Börsen wie Kraken und Gemini sowie der Krypto-Verwahrer BitGo haben alle Pläne bekannt gegeben, in diesem oder im nächsten Jahr an die Börse zu gehen, berichtete The Block zuvor.
Circle gibt USDC heraus, das laut The Block's Data Dashboard der zweitgrößte an den USD gekoppelte Stablecoin nach Marktkapitalisierung hinter Tether's USDT ist.
JP Morgan Chase lehnte es ab, sich zu der Angelegenheit zu äußern. The Block kontaktierte auch Citi und Circle für eine Stellungnahme.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JPMorgan sagt, dass Bitcoin in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 wahrscheinlich mehr Aufwärtspotenzial als Gold haben wird
Schnelle Einschätzung Bitcoin könnte in der zweiten Jahreshälfte auf Kosten von Gold weiter steigen, angetrieben durch Unternehmenskäufe und wachsende Unterstützung von US-Bundesstaaten, so Analysten von JPMorgan. Die Analysten sagen, dass der Entwertungs-Handel zu einem Nullsummenspiel geworden ist, wobei Bitcoin in den letzten Wochen Gold übertroffen hat.

eToro-CEO sagt, Warren Buffett habe ihn überzeugt, sich weniger auf Krypto zu konzentrieren
Kurze Zusammenfassung: „Wir waren sehr früh bei Krypto dabei“, sagte eToro-CEO Yoni Assia am Donnerstag. „Ich begann, Bitcoin für $5 für die eToro-Treasury zu kaufen.“ Die eToro-Aktie stieg um fast 30 % und schloss ihren ersten Handelstag bei etwa $67 pro Aktie.

Der Tag: Coinbase kämpft gegen Erpressungsversuch, während Datenpannen bis zu 400 Millionen Dollar kosten könnten, JPMorgan sieht mehr Aufwärtspotenzial für Bitcoin als für Gold und mehr
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat ein Kopfgeld von 20 Millionen Dollar für Informationen ausgelobt, die zur Identifizierung und Verurteilung von Angreifern führen, die versucht haben, die Krypto-Börse um denselben Betrag zu erpressen, indem sie drohten, gestohlene Kundendaten zu veröffentlichen. JPMorgan-Analysten sagen, dass der Entwertungs-Handel als Absicherung gegen schwächelnde Fiat-Währungen in diesem Jahr zu einem Nullsummenspiel geworden ist, wobei Bitcoin nun auf Kosten von Gold steigt.

Der Bundesstaat Wisconsin verkauft Bitcoin-ETF von BlackRock im Wert von über 300 Millionen Dollar
Kurze Zusammenfassung Das State of Wisconsin Investment Board gab in einer Einreichung bekannt, dass es nicht mehr im Besitz von BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF im Wert von 321 Millionen US-Dollar ist. Der IBIT-Fonds von BlackRock verzeichnete kürzlich eine 20-tägige Serie von Nettozuflüssen und brachte über 5 Milliarden US-Dollar ein.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








