Elon Musk: Keine Regierungspläne für Dogecoin – Kurs fällt um 3,8 %
Zusammenfassung des Artikels Elon Musk stellte klar, dass die US-Regierung keine Pläne hat, Dogecoin zu nutzen; trotz Kursrückgangs zeigen langfristige Halter weiterhin Vertrauen in den Coin.
Inhaltsverzeichnis:
Elon Musk sorgt erneut für Schlagzeilen in der Krypto-Welt: Bei einer öffentlichen Veranstaltung räumte er mit Gerüchten auf, dass die US-Regierung Dogecoin in ihre Pläne einbeziehen könnte. Die Namensgebung des neuen „Department of Government Efficiency“ (DOGE) sei lediglich ein humorvoller Seitenhieb und habe keine Verbindung zur Kryptowährung. Doch die Spekulationen hatten bereits Auswirkungen auf den Dogecoin-Kurs, der spürbar nachgab. Was steckt hinter der Kontroverse und wie reagieren Investoren? Lesen Sie weiter, um die Hintergründe zu erfahren.
Dogecoin: Elon Musk klärt auf – Keine Pläne der US-Regierung
Elon Musk hat bei einer Bürgerversammlung des von ihm gegründeten America PAC klargestellt, dass die US-Regierung keine Pläne hat, Dogecoin zu nutzen. Der Name des neuen Ministeriums für Regierungseffizienz, Department of Government Efficiency (DOGE), sei lediglich eine Anspielung auf Vorschläge aus dem Internet und habe nichts mit der Kryptowährung zu tun. Ursprünglich sollte die Behörde „Government Efficiency Commission“ heißen, doch Musk entschied sich für die Abkürzung DOGE, um den Namen interessanter zu gestalten.
Die Ankündigung des Departments hatte zuvor Spekulationen ausgelöst, dass Dogecoin eine Rolle spielen könnte, insbesondere nachdem das Dogecoin-Logo kurzzeitig auf der Website des Departments zu sehen war. Trotz Musks Klarstellung fiel der Kurs der Kryptowährung in den letzten 24 Stunden um 3,8 % und liegt aktuell bei 0,1654 US-Dollar. Langfristige Halter (LTHs) nutzen die Gelegenheit, um Dogecoin zu den aktuellen Preisen zu akkumulieren.
0,1654 USD |
3,8 % |
„Es gibt keine Pläne für die Regierung, Dogecoin oder irgendetwas in dieser Richtung zu verwenden, soweit ich weiß.“ – Elon Musk
Zusammenfassung: Elon Musk hat Spekulationen über eine Nutzung von Dogecoin durch die US-Regierung zurückgewiesen. Der Kurs der Kryptowährung reagierte mit einem Rückgang, während langfristige Halter weiterhin Vertrauen zeigen.
Kritik und Kontroversen um das DOGE-Ministerium
Das Department of Government Efficiency (DOGE) steht im Zentrum von Donald Trumps Plänen zur Verkleinerung des Regierungsapparats. Seit seiner Einführung wurden Mittel für Klimaprojekte und Wissenschaft gekürzt, zahlreiche Mitarbeiter entlassen und Behörden wie die USAID stark eingeschränkt. Laut offiziellen Angaben hat das Ministerium bereits 130 Milliarden US-Dollar eingespart, was etwa 807 US-Dollar pro Steuerzahler entspricht.
Die Maßnahmen des DOGE-Ministeriums stoßen jedoch auf Kritik. Mehrere Klagen wurden eingereicht, die die Rechtmäßigkeit der Entlassungen und Kürzungen in Frage stellen. Trotz der Einsparungen bleibt die Debatte um die Effizienzsteigerung der Verwaltung kontrovers.
- 130 Milliarden US-Dollar Einsparungen
- 807 US-Dollar pro Steuerzahler
- Kritik an Entlassungen und Kürzungen
Zusammenfassung: Das DOGE-Ministerium hat durch Einsparungen Schlagzeilen gemacht, steht jedoch wegen seiner drastischen Maßnahmen und rechtlichen Herausforderungen in der Kritik.
Dogecoin-Kurs: Rückschläge und Hoffnung
Nach den jüngsten Kommentaren von Elon Musk fiel der Dogecoin-Kurs auf 0,163 US-Dollar, nachdem er zuvor einen Rückgang von 16 % innerhalb von fünf Tagen verzeichnet hatte. Der Versuch, das Widerstandsniveau von 0,198 US-Dollar zu durchbrechen, scheiterte. Langfristige Halter zeigen jedoch weiterhin Vertrauen und akkumulieren DOGE, was als Puffer gegen weitere Kursverluste dienen könnte.
Das Network Value to Transaction (NVT)-Verhältnis von Dogecoin erreichte ein Drei-Monats-Hoch, was auf ein mangelndes Vertrauen der Investoren hinweist. Dennoch könnte die fortgesetzte Akkumulation durch LTHs eine Stabilisierung des Kurses ermöglichen.
0,163 USD |
0,198 USD |
0,164 USD |
Zusammenfassung: Trotz eines Kursrückgangs zeigt Dogecoin Anzeichen von Stabilisierung, unterstützt durch die Akkumulation langfristiger Halter.
Einschätzung der Redaktion
Die Klarstellung von Elon Musk zur fehlenden Verbindung zwischen Dogecoin und der US-Regierung zeigt, wie stark die Kryptowährung von Spekulationen und symbolischen Aktionen beeinflusst wird. Der Kursrückgang verdeutlicht die Volatilität und die Abhängigkeit von externen Faktoren, die Dogecoin prägen. Langfristige Halter, die weiterhin akkumulieren, könnten jedoch eine gewisse Stabilität bieten, was auf ein anhaltendes Vertrauen in die Kryptowährung hinweist. Dennoch bleibt Dogecoin ein hochspekulatives Asset , dessen Wertentwicklung stark von Marktpsychologie und prominenten Persönlichkeiten wie Musk abhängt. Die langfristige Perspektive wird maßgeblich davon abhängen, ob Dogecoin über reine Meme-Kultur hinaus einen funktionalen Nutzen entwickeln kann.
Quellen:
- Dogecoin: Absage von Musk – Kurs unter Druck
- Elon Musk: US-Regierung wird Dogecoin nicht nutzen
- Musk klärt Position der US-Regierung zu Dogecoin: Kurs reagiert mit Sturz
- Dogecoin Kurs Prognose: Erreicht DOGE dieses Jahr die 8-Dollar-Marke?
- Elon Musk verneint: "Keine Pläne für Dogecoin"
- Elon Musks Dogecoin-Kommentare sorgen für Besorgnis, doch HODLer halten die Hoffnung aufrecht
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Volumen der Ethereum-Stablecoins erreicht mit 908 Milliarden Dollar einen Rekord, da Institutionen, Technologieriesen und Trump einsteigen
Kurze Zusammenfassung Der Anstieg der Stablecoin-Aktivitäten auf Ethereum unterstreicht die anhaltende Dominanz des Netzwerks als bevorzugte Blockchain für dollar-denominierte digitale Vermögenswerte. Im Folgenden ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

JPMorgan sagt, dass Bitcoin in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 wahrscheinlich mehr Aufwärtspotenzial als Gold haben wird
Schnelle Einschätzung Bitcoin könnte in der zweiten Jahreshälfte auf Kosten von Gold weiter steigen, angetrieben durch Unternehmenskäufe und wachsende Unterstützung von US-Bundesstaaten, so Analysten von JPMorgan. Die Analysten sagen, dass der Entwertungs-Handel zu einem Nullsummenspiel geworden ist, wobei Bitcoin in den letzten Wochen Gold übertroffen hat.

eToro-CEO sagt, Warren Buffett habe ihn überzeugt, sich weniger auf Krypto zu konzentrieren
Kurze Zusammenfassung: „Wir waren sehr früh bei Krypto dabei“, sagte eToro-CEO Yoni Assia am Donnerstag. „Ich begann, Bitcoin für $5 für die eToro-Treasury zu kaufen.“ Die eToro-Aktie stieg um fast 30 % und schloss ihren ersten Handelstag bei etwa $67 pro Aktie.

Der Tag: Coinbase kämpft gegen Erpressungsversuch, während Datenpannen bis zu 400 Millionen Dollar kosten könnten, JPMorgan sieht mehr Aufwärtspotenzial für Bitcoin als für Gold und mehr
Kurze Zusammenfassung Coinbase hat ein Kopfgeld von 20 Millionen Dollar für Informationen ausgelobt, die zur Identifizierung und Verurteilung von Angreifern führen, die versucht haben, die Krypto-Börse um denselben Betrag zu erpressen, indem sie drohten, gestohlene Kundendaten zu veröffentlichen. JPMorgan-Analysten sagen, dass der Entwertungs-Handel als Absicherung gegen schwächelnde Fiat-Währungen in diesem Jahr zu einem Nullsummenspiel geworden ist, wobei Bitcoin nun auf Kosten von Gold steigt.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








