Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Trump-nahes Krypto-Projekt WLFI plant Airdrop von USD1 Stablecoin – Kritik in Washington wächst

Trump-nahes Krypto-Projekt WLFI plant Airdrop von USD1 Stablecoin – Kritik in Washington wächst

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/04/08 13:11
Von:block-builders.de

Das umstrittene Krypto-Projekt World Liberty Financial (WLFI), das eng mit Ex-Präsident Donald Trump verbunden ist, hat am Montag ein Test-Airdrop-Programm angekündigt. Im Rahmen dessen sollen alle berechtigten WLFI-Token-Inhaber eine kleine Menge des firmeneigenen USD1 Stablecoins erhalten.

Ziel: Technischer Test und Belohnung für frühe Unterstützer

Der Airdrop dient laut WLFI der technischen Validierung des Smart Contracts in einer Live-Umgebung und gleichzeitig als Dankeschön an frühe Investoren. Ein exakter Zeitpunkt sowie die Höhe des Airdrops wurden noch nicht genannt. Die Verteilung soll jedoch auf der Ethereum-Mainnet stattfinden und durch WLFI selbst finanziert werden.

WLFI behält sich vor, „den Test-Airdrop jederzeit auszusetzen, zu verändern oder ganz abzusagen“. Die Community kann über den Vorschlag abstimmen – aktuell führt das Votum mit deutlicher Mehrheit für „Ja“.

Politische Kontroverse um Trump-Verbindung

WLFI hat mit dem Stablecoin USD1 seit März große Aufmerksamkeit erregt, nicht zuletzt wegen der engen Verflechtungen mit der Familie Trump. 390 Millionen US-Dollar der bisher eingesammelten 550 Millionen flossen laut Medienberichten an die Trump-nahe Firma DT Marks DEFI LLC.

Die Diskussionen eskalierten zuletzt im US-Kongress, wo derzeit das STABLE-Gesetz (Stablecoin Transparency and Accountability Bill) verhandelt wird. Demokratische Abgeordnete warnten davor, dass Trumps direkte finanzielle Beteiligung an WLFI eine Gefahr für die Integrität der Finanzregulierung darstellen könnte.

Senatorin Warren und Abgeordnete Waters fordern Aufklärung

In einem Schreiben an die SEC verlangen Elizabeth Warren und Maxine Waters die Herausgabe aller internen Unterlagen zu WLFI. Sie werfen der Aufsicht vor, „regulatorische Bevorzugung“ zu betreiben, insbesondere wegen einer pausierten Maßnahme gegen den WLFI-Investor und Tron-Gründer Justin Sun.

Zudem kritisieren Beobachter, dass der Governance-Token von WLFI nicht übertragbar ist – ein Punkt, der Zweifel an echter Dezentralisierung aufwirft.

Fazit: Airdrop-Test mit politischem Sprengstoff

Während WLFI technisches Vertrauen durch den geplanten Airdrop aufbauen will, sorgen die engen Verbindungen zur Trump-Familie für massive Skepsis. Ob sich USD1 als ernstzunehmender Stablecoin etablieren kann, bleibt fraglich – der politische Gegenwind nimmt jedenfalls zu.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT

Bitget Announcement2025/05/15 09:57

Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen

Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

The Block2025/05/15 09:45
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert

Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

The Block2025/05/15 09:45
Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen

Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

The Block2025/05/15 09:45
Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen