Michael Saylor und Strategy kaufen diesmal keine Bitcoin (BTC)
Michael Saylors Firma Strategy, der weltweit größte börsennotierte Bitcoin-Inhaber, hat in der vergangenen Woche keine weiteren Bitcoin gekauft, obwohl der Kurs der Kryptowährung unter 80.000 US-Dollar fiel.
In einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde am 7. April gab Strategy bekannt, dass es in der Woche vom 31. März bis zum 6. April keine Bitcoin ( BTC ) gekauft hat.
Die Marktvolatilität war in dieser Woche besonders heftig, wobei BTC laut Daten von CoinGecko am 2. April auf bis zu 87.000 US-Dollar anstieg, nachdem er die Woche mit rund 82.000 US-Dollar begonnen hatte.
Bitcoin-Kurs vom 31. März 2025 bis zum 6. April 2025. Quelle: CoinGecko
BTC fiel am 6. April unter 80.000 US-Dollar, was deutlich weniger im Vergleich zum durchschnittlichen Kurs des Kaufs von 22.000 BTC durch Strategy ist.
Strategy: Nicht realisierter Verlust von 5,91 Mrd. US-Dollar bei digitalen Vermögenswerten in Q1
Im Zeitraum vom 31. März bis zum 6. April verkaufte Strategy auch keine Stammaktien der Klasse A, die es zur Finanzierung seiner Bitcoin-Käufe verwendet, wie es im Dokument heißt.
Mit Stand vom 7. April hielt Strategy insgesamt 528.185 Bitcoin, die für 35,6 Milliarden US-Dollar oder zu einem Durchschnittspreis von 67.458 US-Dollar pro BTC gekauft wurden, heißt es weiter.
Ein Auszug aus dem Bericht auf Formular 8-K von Strategy. Quelle: SEC
"Unser nicht realisierter Verlust aus digitalen Vermögenswerten für das am 31. März 2025 endende Quartal belief sich auf 5,91 Milliarden US-Dollar, was voraussichtlich zu einem Nettoverlust für das am 31. März 2025 endende Quartal führen wird, der durch einen damit verbundenen Steuervorteil in Höhe von 1,69 Milliarden US-Dollar teilweise ausgeglichen wird", heißt es in der Einreichung weiter.
"Bitcoin ist am volatilsten, weil er am nützlichsten ist"
Der Mitbegründer und ehemalige CEO Saylor hat in den sozialen Medien weiter die Überlegenheit der Kryptowährung bekräftigt.
"Bitcoin ist am volatilsten, weil er am nützlichsten ist", schrieb Saylor in einem X-Post am 3. April, kurz nachdem BTC nach der Ankündigung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vom Wochenhoch von 87.100 US-Dollar am 2. April unter 82.000 US-Dollar gefallen ist.
Quelle: Michael Saylor
"Die heutige Marktreaktion auf die Zölle erinnert uns daran, dass die Inflation nur die Spitze des Eisbergs ist", schrieb Saylor in einem anderen X-Post.
"Kapital wird durch Steuern, Regulierung, Wettbewerb, Veralterung und unvorhergesehene Ereignisse verwässert. Bitcoin bietet Widerstandsfähigkeit in einer Welt voller versteckter Risiken", fügte er hinzu.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








