Entwickler sieht Ethereum als Schlüssel zur dezentralen KI
- Ethereum bietet transparente Smart Contracts, um das Problem der Blackbox-Modelle von KI zu lösen.
- Dezentralisierte KI-Tools auf Ethereum signalisieren einen Wandel zu Open KI in Anlehnung an Open Source
Ethereum könnte die Antwort auf einige der größten Herausforderungen im Bereich der künstlichen Intelligenz sein, da der Ruf nach transparenten, dezentralen Alternativen zu den dominierenden KI-Plattformen immer lauter wird. Der ehemalige Ethereum-Kernentwickler Eric Connor glaubt, dass Ethereums größter Mainstream-Moment mit der Schnittstelle zur Künstlichen Intelligenz verbunden ist.
Er argumentiert, dass die inhärenten Qualitäten der Blockchain tief verwurzelte Probleme innerhalb der aktuellen KI-Systeme lösen können. Mit Dezentralisierung, Transparenz und verifizierbaren Daten könnte Ethereum eine ethische und verantwortungsvollere Grundlage als die heute existierenden für KI-Anwendungen bieten.
Ethereums Rolle bei transparenter, verantwortlicher KI
Connor, der die Ethereum-Community im Januar verließ, um über KI zu forschen, schrieb am 15. April, dass die gesamte Szene von „von Black-Box-Modellen, zentralisierten Datensilos und Datenschutzfallen geplagt wird“.
Er sagt, diese Mängel seien eine „riesige Chance“ für Ethereum sind, als Partner für eine dezentrale KI-Entwicklung aufzutreten. Er weist darauf hin, dass Smart Contracts offene Aufzeichnungen für das Modelltraining und die Datennutzung sein können und damit das Transparenzproblem der KI lösen.
Wie CNF berichtete , verfügt Ethereum über ein System, das gegen Big-Tech-Monopole resistent ist. Seine Token-gesteuerte Verwaltung ermöglicht präzise angepasste Anreize und Mikrozahlungen.
Diese Eigenschaften, so Connor, schaffen ein Umfeld, in dem KI-Entwickler mit offenen und fairen Systemen experimentieren können, die den Nutzern und nicht den Unternehmen gegenüber rechenschaftspflichtig sind.
Connor warnt davor, dass dominante KI-Unternehmen sich der Dezentralisierung widersetzen werden, weil sie von Geheimhaltung und Kontrolle profitieren, aber die öffentliche Nachfrage nach Transparenz wächst schnell.
Er sagt, dass Ethereum bereits das Ethos habe, um ethische KI zu unterstützen – Offenheit, Kooperation und Minimierung von Vertrauen. Durch Investitionen in Forschung und Werkzeuge kann Ethereum den Entwicklern von KI Gründe liefern, die dezentrale Infrastruktur zu nutzen. Das werde auch die Relevanz von Ethereum über finanzielle Anwendungen hinaus erweitern, fügt er hinzu.
KI-Agenten und Blockchain-Integration in der realen Welt
Die Ethereum Foundation hat auch die Rolle der Blockchain in der „agentenbasierten KI“ anerkannt – KI, die autonome Entscheidungen trifft, aus Daten lernt und sich im Zeitablauf anpasst. In einem kürzlich erschienenen Blogbeitrag stellte die Stiftung fest, dass die offen zugängliche Architektur von Ethereum es KI-Agenten ermöglicht, mit Smart Contracts zu interagieren, digitale Vermögenswerte zu verwalten und auf Echtzeit-Blockchain-Daten zuzugreifen.
Mehrere Projekte erforschen bereits diese Schnittmenge. Dazu gehören Luna, ein virtueller Influencer, der seine eigene Onchain-Wallet verwaltet, AIXBT, ein Agent, der Markteinblicke bietet, und Botto, ein autonomer Künstler, der NFTs unter dem Einfluss von Community-Abstimmungen erstellt. In der Zwischenzeit arbeiten Plattformen wie Bankr und HeyAnon daran, die Interaktion mit der Blockchain benutzerfreundlicher zu gestalten, indem sie die Verwaltung von Wallets mit Hilfe von KI-Schnittstellen im Dialog ermöglichen.
Zain Jaffer, Mitgründer von Vungle, erklärte zuvor, dass die nächste Grenze für Kryptowährungen in der Dezentralisierung von KI liege – eine Vision, die nun zunehmend mit der wachsenden Rolle von Ethereum in Einklang zu stehen scheint.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Synthetix schlägt einen Token-Tausch im Wert von 27 Millionen Dollar vor, um das Optionsprotokoll Derive zu erwerben
Schnelle Übersicht Synthetix-Mitwirkende haben vorgeschlagen, Derive (ehemals Lyra) durch einen SNX-gegen-DRV-Token-Tausch zu erwerben. Die vorgeschlagene Bewertung beträgt 27 Millionen Dollar, und das Tauschverhältnis wäre 27 DRV zu 1 SNX.

FalconX kooperiert mit Standard Chartered, um Krypto-Angebote für institutionelle Kunden zu erweitern
Kurze Zusammenfassung FalconX ist eine strategische Partnerschaft mit Standard Chartered eingegangen, um sein Krypto-Angebot für institutionelle Kunden zu stärken. Standard Chartered wird seine Bankeninfrastruktur und eine Vielzahl von Währungspaaren FalconX zur Verfügung stellen, mit Plänen zur Expansion bei Zielkunden und in Zielregionen.

Von Play-to-Earn zu Stake-to-Earn: Bombie definiert den GameFi-Wert neu

Das US-Justizministerium klagt mutmaßliche Anführer des Sinaloa-Kartells an, während Blockchain-Unternehmen Krypto-Verbindungen zum Fentanyl-Handel nachverfolgen
Kurze Zusammenfassung Das US-Justizministerium hat mutmaßliche Anführer eines Zweigs des Sinaloa-Kartells wegen Narco-Terrorismus und Drogenhandels angeklagt. Blockchain-Ermittler haben internationale Syndikate verfolgt, die Kryptowährungen nutzen, um Fentanyl-Operationen zu finanzieren und illegales Vermögen zu waschen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








