Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Anleger verkaufen Kryptofonds, aber Bitcoin steigt auf 85.000 $

Anleger verkaufen Kryptofonds, aber Bitcoin steigt auf 85.000 $

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/04/16 13:00
Von:crypto-insiders.de

Seit Februar gibt es eine bemerkenswerte Veränderung auf dem Kryptomarkt. Anleger ziehen in unglaublich schnellem Tempo Kapital aus Fonds ab, die Kryptowährungen enthalten.

Es handelt sich um sage und schreibe sieben Milliarden Dollar an Abflüssen, was darauf hindeutet, dass die positive Einstellung unter großen Investoren schnell nachlässt. Was steckt hinter dieser Kapitalflucht?

Große Abflüsse bei Kryptoprodukten

Laut Daten von CoinShares hat der Abfluss aus Kryptoprodukten (Fonds, Trusts) auf dem globalen Aktienmarkt einen Höhepunkt erreicht. Besonders in den Vereinigten Staaten ist dieser Abfluss erheblich.

Seit Mitte März haben amerikanische Fonds insgesamt etwa sechs Milliarden Dollar verloren. Auch in Kanada und Europa floss Geld ab, wenn auch in etwas geringerem Maße: 504 Millionen beziehungsweise 516 Millionen Dollar.

In der letzten Woche wurden fast 800 Millionen Dollar aus Krypto-ETFs abgezogen. Bitcoin (BTC) hatte daran den größten Anteil, nämlich einen Verlust von 751 Millionen Dollar. Ethereum (ETH) verzeichnete in derselben Woche einen Verlust von 37,1 Millionen Dollar.

Unsicherheit für Bitcoin-Anleger durch Wirtschaft

Der Forschungsleiter bei CoinShares, James Butterfill, führt den Abfluss auf aktuelle Handelsmaßnahmen zurück. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle haben erheblichen Schaden angerichtet.

„Aktuelle Handelszölle von Präsident Trump belasten das Sentiment rund um diese Anlageklasse weiterhin“, schrieb Butterfill am Montag im Bericht.

Durch diese anhaltend negative Stimmung stieg der Gesamtabfluss seit Anfang Februar auf 7,2 Milliarden Dollar. Damit wurde der Zufluss des vergangenen Jahres (April 2024 bis April 2025) praktisch komplett ausgelöscht.

Doch ein Kursanstieg am Ende der Woche führte dazu, dass das insgesamt verwaltete Vermögen wieder auf 130 Milliarden Dollar stieg. Dies begann am Tiefpunkt am 8. April (dem niedrigsten Punkt seit Anfang November 2024). Das ist ein Anstieg von acht Prozent, nachdem Trump kurzfristig von den wirtschaftlich katastrophalen Importzöllen abrückte, so Butterfill.

Wieder vorsichtiger Optimismus?

Darüber hinaus sorgen enttäuschende Inflationszahlen und das Ausbleiben einer monetären Lockerung für zusätzlichen Druck. Wo der Markt zuvor noch von mehreren Zinssenkungen durch die US-Notenbank Federal Reserve in diesem Jahr ausging, scheint dieses Szenario immer unwahrscheinlicher.

Obwohl der Abfluss von Milliarden kurzfristig ein negatives Signal ist, muss dies nicht unbedingt bedeuten, dass das Vertrauen in Krypto insgesamt abnimmt. Solche Schwankungen sind in der Branche nicht ungewöhnlich, insbesondere nicht im Vorfeld politischer oder wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Der Kryptomarkt scheint sich nämlich von dem Schrecken etwas erholt zu haben. So ist Bitcoin wieder auf 85.000 Dollar gestiegen, nachdem es auf 75.000 Dollar gesunken war, als die Importzölle die Schlagzeilen beherrschten. Auch andere Coins wie Solana (SOL) und Ripple (XRP) steigen wieder, sodass der Kryptomarkt wieder vorsichtig optimistisch sein darf.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen

Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

The Block2025/05/15 09:45
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert

Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

The Block2025/05/15 09:45
Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen

Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

The Block2025/05/15 09:45
Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen

Die Einführung von Smart Wallets steigt mit über 11.000 EIP-7702-Autorisierungen auf Ethereum innerhalb einer Woche nach dem Pectra-Upgrade

Schnellübersicht: Über 11.000 EIP-7702-Autorisierungen erfolgten innerhalb einer Woche nach dem Start von Pectra, was auf eine gesunde Akzeptanz durch Wallets und dApps hinweist. Die EIP-7702-Funktionalität führt die temporäre Delegation der EOA-Kontrolle an Smart-Contract-Konten ein.

The Block2025/05/15 09:45
Die Einführung von Smart Wallets steigt mit über 11.000 EIP-7702-Autorisierungen auf Ethereum innerhalb einer Woche nach dem Pectra-Upgrade