Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Ende der Korrektur: Was jetzt für das Bitcoin-Comeback spricht

Ende der Korrektur: Was jetzt für das Bitcoin-Comeback spricht

KryptoszeneKryptoszene2025/04/23 00:45
Von:Sabine Wassicek
  • Über 88.000 US Dollar: Wieso der Preis jetzt wieder auf über 90.000 US Dollar springen kann
  • Entscheidende Faktoren: Krypto-freundliche Politik könnte das Comeback beschleunigen
  • Langfristige Aussicht: Noch immer sind die Prognosen vielversprechend

Am Montag ist der Preis des Bitcoin auf den höchsten Stand seit Monatsanfang geklettert: über 88.000 US Dollar. Der Grund: Donald Trump hat sich nicht nur darüber beschwert, dass die US Notenbank Federal Reserve – Fed -, nicht die Zinsen senkt, sondern auch in den Raum gestellt, man solle einmal überprüfen, ob es nicht möglich sei, den Vorsitzenden der Fed zu feuern. Jerome Powell sei Trump schon länger ein Dorn im Auge, wenn es um die Zinspolitik geht. Denn niedrigere Zinsen würden dazu führen, dass wieder vermehrt in Aktien und Kryptowährungen investiert wird. „Die Unabhängigkeit der Zentralbanken von politischen Einflüssen sei wirklich wichtig für deren Arbeit“, so Austan Goolsbee, der Präsident der Chicago Fed.

Das sind die Faktoren, die das Comeback einläuten

Ist das der einzige Grund, wieso der Bitcoin wieder steigt? Tatsächlich gibt es aktuell einige Faktoren, die den Preis des Bitcoin nach oben klettern lassen. Das würde auch Auswirkungen auf die Altcoin Season haben – denn steigt der Preis des Bitcoin, könnten Altcoins in weiterer Folge mitziehen.

Faktor 1: Die große Korrektur scheint vorbei zu sein

Tatsächlich scheint man wohl das Gröbste überstanden zu haben: Nachdem der Preis des Bitcoin Anfang des Jahres bei über 109.000 US Dollar lag, ging es dann steil bergab – auch aufgrund der Politik des US Präsidenten. Denn mit seiner Zollpolitik hat er durchaus für kurzzeitiges Chaos gesorgt – der Preis des Bitcoin ist in weiterer Folge unter 79.000 US Dollar gerutscht. Auch die Aktienmärkte mussten starke Verluste hinnehmen.

Nun scheint aber Ruhe eingekehrt zu sein. Der Kryptomarkt befindet sich in einer Erholung und es gibt aktuell keine Anzeichen, die dafür sprechen, dass weitere Rücksetzer kommen. Im Gegenteil. Durch das Überspringen der 88.000 US Dollar-Hürde könnte der Bitcoin jetzt in Richtung 90.000 US Dollar gehen.

  • Ende der Korrektur: Was jetzt für das Bitcoin-Comeback spricht image 0
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $89,672.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.78 T
Ende der Korrektur: Was jetzt für das Bitcoin-Comeback spricht image 1

Faktor 2: Politik ist krypto-freundlich

Man darf nicht vergessen, dass die US Politik sehr krypto-freundlich geworden ist und man darauf achtet, dass auch die entsprechenden Positionen von Krypto-Fans besetzt worden sind bzw. besetzt werden. Wie es mit Jerome Powell weitergeht, das ist noch ungewiss. Wenn es hier jedoch zu Änderungen kommt, dann wohl in die Richtung, dass auch jemand nachfolgt, der krypto-freundlich agiert und hier durchaus Einfluss auf die Zinsentwicklung nimmt, die Kryptowährungen und Aktien helfen könnte. Denn sinken die Zinsen, dann interessieren sich Anleger wieder mehr für risikoaffinere Assets.

Faktor 3: Langfristige Prognosen sind vielversprechend

Ganz egal, ob es sich um die Ripple Prognose handelt oder man sich mit der langfristigen Bitcoin Prognose auseinandersetzt – Prognosen, die rund um den Kryptomarkt existieren und langfristig ausgelegt sind, sind allesamt vielversprechend. So sind Experten und Analysten sicher, der Bitcoin wird 2025 noch über 150.000 US Dollar steigen, mitunter sogar im kommenden Jahr erstmals über 200.000 US Dollar.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

The Block2025/05/16 19:34
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab

Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

The Block2025/05/16 19:34
Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab

Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei

Kurzfassung Cobie gründete Echo, eine Plattform, die Privatanlegern und Mitgliedern der Krypto-Community Zugang zu Frühphasen-Finanzierungsrunden in Projekten zu ähnlichen Konditionen wie Risikokapitalgebern ermöglicht. Der Onchain-Detektiv ZachXBT trat im Februar Paradigm als Berater für Vorfallreaktionen bei.

The Block2025/05/16 19:34
Cobie tritt der Krypto-Investmentfirma Paradigm als Berater bei

Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält

Kurze Zusammenfassung Die Rolle der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen war bedeutend und wird es auch weiterhin sein, da Gesetzgeber an Gesetzen arbeiten, die der Behörde eine definierte Zuständigkeit für Krypto verleihen würden. Der Abgang von Goldsmith Romero erfolgt einen Tag, nachdem die republikanische CFTC-Kommissarin Caroline Pham ebenfalls Pläne zum Verlassen angekündigt hat.

The Block2025/05/16 19:34
Christy Goldsmith Romero von der CFTC tritt am 31. Mai zurück, während der Exodus der Kommissare anhält