SEC prüft VanEcks Antrag auf Spot-AVAX-ETF
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat den Antrag von VanEck für den ersten börsengehandelten Fonds (ETF) auf Basis von Avalanche ($AVAX) zur Kenntnis genommen.
Bereits Anfang dieses Jahres reichte das Unternehmen den Vorschlag für einen Spot-AVAX-ETF ein – ein erster formeller Versuch, einen ETF einzuführen, der die Kursbewegungen von Avalanche direkt nachbildet. Der Fonds orientiert sich an der Marktentwicklung von AVAX, indem der Anteilspreis an den MarketVector Avalanche Benchmark Rate gekoppelt wird, einem transparenten und weltoffenen Preismechanismus.
Funktionsweise des Spot-AVAX-ETF
Der geplante ETF wird in ähnlicher Weise wie andere kürzlich genehmigte Spot-Krypto-ETFs, beispielsweise für Bitcoin und Ethereum, operieren. Er wird den Preis von AVAX direkt abbilden und bietet dadurch eine genauere Reflektion der Vermögensentwicklung, ohne auf Futures oder Derivate zurückzugreifen.
Die Grundlage für den Wert der Anteile ist der MarketVector Avalanche Benchmark Rate, was Transparenz in Echtzeit-Marktkonditionen sicherstellt.
Bedeutung der SEC-Anerkennung
Die Anerkennung signalisiert die Bereitschaft der SEC, sich mit neuen digitalen Anlageprodukten auseinanderzusetzen, unterstützt durch eine Reihe von Spot-ETF-Zulassungen anderer bedeutender Kryptowährungen. Zugleich leitet es die regulatorische Prüfung des Antrags ein.
Obwohl es keine Garantien für eine Genehmigung bietet, startet es doch einen Prozess, bei dem die SEC öffentliche Kommentare einholt, die Marktauswirkungen bewertet und die Einhaltung der Anlegerschutzstandards überprüft.
Die SEC ist bekannt für ihr strenges Genehmigungsverfahren bei Spot-Krypto-ETFs. Sie wird VanEcks Ansätze zu Verwahrregelungen, Risiken der Marktmanipulation sowie Einhaltung von Anlegerschutz- und Anti-Geldwäsche-Vorschriften sorgfältig prüfen.
Eine endgültige Zustimmung der SEC für VanEcks Spot AVAX ETF könnte weitreichende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben, darunter eine stärkere Nutzung durch Institutionen, breitere Zugänglichkeit, verbesserte Markt-Glaubwürdigkeit sowie steigende Nachfrage und ein ansteigender Preis.
VanEcks Vorstoß, zusammen mit ähnlichen Initiativen von Grayscale und anderen, unterstreicht das wachsende Interesse an regulierten und zugänglichen Investitionsmöglichkeiten in Kryptowährungen.
Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale . 🔥🐸
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Arcium stellt Dark Pool-Demo im Testnet vor und ermöglicht sicheren On-Chain-Handel
In Kürze Arcium hat eine Demoversion seines Dark-Pool-Handelssystems im öffentlichen Testnetz gestartet, die es Benutzern ermöglicht, private Transaktionen auf der Solana-Blockchain durchzuführen.

Curve Finance bestätigt, dass es keine Verletzung von Smart Contracts gibt und die Benutzergelder nach einem DNS-Angriff sicher bleiben
In Kürze Curve Finance berichtete, dass die Domäne curve[.]fi auf DNS-Ebene kompromittiert wurde, der Verstoß jedoch keine Auswirkungen auf Smart Contracts oder interne Systeme hatte und das Protokoll weiterhin voll funktionsfähig und sicher ist.

Pariser Polizei jagt bewaffnete Verdächtige nach versuchter Entführung der Tochter und des Enkelkindes eines Krypto-Unternehmers
Kurze Zusammenfassung Zwei Verwandte eines CEOs eines französischen Krypto-Unternehmens wurden am Dienstagmorgen beinahe am helllichten Tag auf einer Pariser Straße entführt. Die Nachricht markiert den fünften bekannten „Wrench Attack“ in Frankreich seit Jahresbeginn, einschließlich der Entführung und Folter des Ledger-Mitbegründers David Balland.

Thailand plant, der Öffentlichkeit einen Investment-Grade-Krypto-Token anzubieten: Bloomberg
Schnelle Übersicht Thailands Finanzminister erklärte laut Bloomberg, dass das Land plant, in den nächsten zwei Monaten einen „digitalen Investitionstoken“ auszugeben. Etwa 150 Millionen Dollar des Tokens sollen angeboten werden, um Investoren die Möglichkeit zu geben, eine höhere Rendite zu erzielen als bei Bankeinlagen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








