Nexo plant Wiedereinstieg in den US-Markt nach zweijährigem Rückzug und 45-Millionen-Dollar-Vergleich
Kurze Zusammenfassung Der Krypto-Darlehensgeber verkündete sein Comeback in den USA bei einer privaten Veranstaltung, an der unter anderem Donald Trump Jr., der Sohn des Präsidenten, teilnahm. Nexo verließ zuvor die Vereinigten Staaten aufgrund mehrerer behördlicher Untersuchungen und zahlte schließlich 45 Millionen Dollar, um die Anklagen mit Bundes- und Landesaufsichtsbehörden zu regeln.

Der Krypto-Darlehensgeber Nexo kehrt fast zwei Jahre nach der Einstellung von Diensten für amerikanische Kunden aufgrund regulatorischer Untersuchungen seines Earn Interest Produkts in den US-Markt zurück.
Das Unternehmen verkündete seine Rückkehr während einer geschlossenen Geschäftveranstaltung, bei der es Pläne zur Wiedereinführung von Krypto-Sparkonten, durch Vermögenswerte besicherte Kredite und andere Kernangebote für Privat- und Firmenkunden bekannt gab.
Das in Zug ansässige Nexo verließ den US-Markt 2022 im Zuge der Insolvenzen zentralisierter Kreditgeber wie BlockFi, Celsius und Voyager. Anders als die Konkurrenz war der Rückzug von Nexo auf regulatorische Untersuchungen und nicht auf Zahlungsunfähigkeit zurückzuführen. Das Unternehmen begann 2022, den Zugang zu seinem Earn Interest Produkt in mehreren US-Bundesstaaten einzustellen.
Behörden wie das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) und die Securities and Exchange Commission (SEC) beschuldigten Nexo, das Angebot und den Verkauf seines Earn Produkts an Privatkunden nicht angemeldet zu haben. Das Unternehmen stellte seine US-Geschäfte offiziell im Dezember 2022 ein und stimmte später einem Vergleich in Höhe von 45 Millionen Dollar im Januar 2023 zu, ohne ein Fehlverhalten zuzugeben.
Unter der Führung der Trump-Administration, die eine Umschichtung der Kryptoaufsicht signalisiert hat und sich von dem durch den ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler eingeführten Durchsetzungsstil abwendet, stellt sich Nexo auf ein Comeback ein. Die Trump-Administration hat angedeutet, die regulatorische Feindnahme gegenüber Krypto reduzieren zu wollen, einschließlich des Zurückziehens einiger SEC-Untersuchungen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Akademiker im Aufschwung: Kleinstadt-Professor Waller ist der heißeste Kandidat für den Vorsitz der Federal Reserve
Stablecoins, RWA und On-Chain-Zahlungen erleben derzeit ein seltenes Zeitfenster mit politischer Resonanz.


Ripples XRP kehrt unter die Top 100 globalen Vermögenswerte nach Marktkapitalisierung zurück, während Bitcoin mit Silber konkurriert
Ethereum steht ebenfalls kurz davor, in die Top 20 der größten Vermögenswerte einzubrechen.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








