Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
SEC verschiebt Entscheidung zu XRP ETF erneut – Markt bleibt gelassen

SEC verschiebt Entscheidung zu XRP ETF erneut – Markt bleibt gelassen

CoinkurierCoinkurier2025/05/01 03:00
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

XRP ETF: Entscheidung der SEC erneut verschoben
Dogecoin und XRP: SEC vertagt Entscheidung über Altcoin ETFs
Ripple mit Kursgewinnen: Was die Kryptowährung antreibt
XRP ETFs und Dogecoin: SEC setzt Anträge auf Warteliste
Ripple plant die Ablösung von SWIFT: XRP auf dem Weg zu 48 US-Dollar?
Einschätzung der Redaktion

Die US-Börsenaufsicht SEC sorgt mit erneuten Verschiebungen bei den Entscheidungen zu XRP - und Dogecoin -ETFs für Unsicherheit am Kryptomarkt . Während Analysten die Verzögerungen bereits eingepreist sehen, rücken neue Futures-ETFs und ambitionierte Pläne von Ripple zur Ablösung von SWIFT in den Fokus. Wie reagieren die Märkte, welche Chancen sehen Experten für eine ETF-Zulassung und welches Kurspotenzial steckt in XRP? Der Pressespiegel liefert die wichtigsten Hintergründe und Einschätzungen.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

XRP ETF: Entscheidung der SEC erneut verschoben

Die US-Börsenaufsicht SEC hat die Entscheidung über den XRP Spot-ETF auf den 17. Juni verschoben. Analysten wie James Seyffart gehen davon aus, dass eine endgültige Entscheidung erst Mitte Oktober fallen könnte, auch wenn ein früherer Beschluss nicht ausgeschlossen ist. Die Verzögerung betrifft nicht nur den XRP ETF, sondern auch Anträge für Dogecoin und Ethereum -Staking-ETFs. Laut BeInCrypto sind mehr als 70 aktive ETF-Vorschläge bei der SEC anhängig, was zu weiteren Verzögerungen führen könnte. Die Polymarket-Wahrscheinlichkeiten für eine XRP-ETF-Genehmigung im zweiten Quartal sind nach der Verschiebung deutlich gesunken. Dennoch sehen Analysten die Verzögerung als bereits eingepreist an, sodass der Markt kaum reagierte.

„Diese Daten sind alle Zwischenstufen und wir werden wahrscheinlich endgültige Entscheidungen über viele der Krypto-ETPs im vierten Quartal sehen. Für den XRP Spot ETF peile ich Mitte Oktober, um den 18., als endgültigen Entscheidungstermin an. Es ist möglich, dass die SEC nicht die gesamte Zeit benötigt, um ihre Entscheidung zu treffen, aber vieles wird davon abhängen, wie aktiv sie sich mit den Anträgen auseinandersetzen“, erklärte Seyffart.
  • SEC verschiebt Entscheidung zum XRP Spot-ETF auf 17. Juni
  • Weitere Verzögerungen bis Oktober möglich
  • Analysten sehen Verzögerung als erwartet und bereits eingepreist

Infobox: Die SEC prüft weiterhin zahlreiche Krypto-ETF-Anträge. Eine Entscheidung zum XRP ETF wird frühestens im Juni, spätestens im Oktober erwartet. (Quelle: BeInCrypto)

Dogecoin und XRP: SEC vertagt Entscheidung über Altcoin ETFs

Auch BTC Echo berichtet, dass die SEC die Entscheidung über den Bitwise Dogecoin ETF und den Franklin XRP Fund bis zum 16. Juni vertagt hat. Die Behörde begründet dies mit der Notwendigkeit, mehr Zeit für die Prüfung der vorgeschlagenen Regeländerungen zu haben. Nach der Bekanntgabe reagierte der XRP-Kurs mit einem leichten Rückgang um 1,3 Prozent, während Dogecoin um knapp 2,5 Prozent fiel. In den letzten Monaten wurden zahlreiche ETF-Anträge eingereicht, darunter auch für Tron Staking, Pengu und Axelar (AXL). Die jüngsten Entwicklungen stehen im Zusammenhang mit einem regulatorischen Kurswechsel der SEC nach dem Rücktritt von Gary Gensler und der Ernennung des Krypto-Befürworters Paul Atkins zum neuen Chef der Behörde.

  • SEC vertagt Entscheidung über DOGE und XRP ETF bis 16. Juni
  • XRP fällt um 1,3 %, Dogecoin um 2,5 %
  • Regulatorischer Kurswechsel nach Führungswechsel bei der SEC

Infobox: Die SEC nimmt sich mehr Zeit für die Prüfung von Altcoin-ETF-Anträgen. Die Kurse von XRP und Dogecoin reagierten mit leichten Verlusten. (Quelle: BTC Echo)

Ripple mit Kursgewinnen: Was die Kryptowährung antreibt

Finanzen.net hebt hervor, dass Ripple (XRP) zuletzt mit deutlichen Kursgewinnen auffiel. Die US-Börsenaufsicht SEC hat drei XRP-Futures-basierte ETFs von ProShares genehmigt. Der XRP-Kurs stieg daraufhin auf Coinmarketcap zeitweise um 3,52 Prozent auf 2,31 US-Dollar, bevor die Gewinne auf 0,46 Prozent und 2,28 US-Dollar zurückgingen. Die neuen ETFs – Ultra-XRP-ETF, Short-XRP-ETF und Ultra-Short-XRP-ETF – ermöglichen Long - und Short-Positionen auf XRP. Die Genehmigung der SEC erfolgte stillschweigend, sodass die Produkte Ende April starten können. Bereits zuvor wurde der XRP-ETF von Teucrium zugelassen, der am ersten Tag ein Handelsvolumen von über fünf Millionen US-Dollar erzielte.

ETF Typ Handelsstart Handelsvolumen (Teucrium, 1. Tag)
Ultra-XRP-ETF Long Ende April über 5 Mio. USD
Short-XRP-ETF Short Ende April über 5 Mio. USD
Ultra-Short-XRP-ETF Short Ende April über 5 Mio. USD

Infobox: Die Zulassung von XRP-Futures-ETFs durch die SEC sorgte für einen deutlichen Kurssprung bei Ripple. Der Teucrium-ETF erzielte am ersten Tag ein Handelsvolumen von über fünf Millionen US-Dollar. (Quelle: Finanzen.net)

XRP ETFs und Dogecoin: SEC setzt Anträge auf Warteliste

Block -Builders.de berichtet, dass die SEC die Entscheidungen über ETFs für XRP und Dogecoin vorerst verschoben hat. Bloomberg-Experte James Seyffart erwartet ähnliche Verzögerungen auch für Solana und Hedera (HBAR). Die Chancen für eine Zulassung von XRP ETFs in diesem Jahr werden von Bloomberg auf 85 Prozent geschätzt, für Dogecoin auf 80 Prozent. Der Handel mit XRP Futures startet bereits in der zweiten Maihälfte an der Terminbörse Chicago. Für Solana ETFs sieht Bloomberg eine Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent für 2025. Die SEC kann die Fristen für die Entscheidungsfindung verlängern und wäre dann voraussichtlich erst im Oktober zu einem endgültigen Urteil gezwungen. Die Kryptomärkte reagierten gelassen auf die Verzögerungen, und bei XRP, Dogecoin und Solana geht es laut Experten nicht mehr um das Ob, sondern nur noch um das Wann der ETF-Zulassung.

  • Chancen für XRP ETF-Zulassung 2024: 85 %
  • Chancen für Dogecoin ETF-Zulassung 2024: 80 %
  • Chancen für Solana ETF-Zulassung 2025: 90 %
  • Handel mit XRP Futures startet in der zweiten Maihälfte in Chicago

Infobox: Die SEC verschiebt ETF-Entscheidungen, doch Experten sehen hohe Chancen für eine Zulassung von XRP, Dogecoin und Solana ETFs in naher Zukunft. (Quelle: Block-Builders.de)

Ripple plant die Ablösung von SWIFT: XRP auf dem Weg zu 48 US-Dollar?

Nach Angaben von it boltwise verfolgt Ripple das Ziel, die SWIFT- Infrastruktur für internationale Zahlungen zu ersetzen. Das jährliche Marktvolumen von SWIFT beträgt 194 Billionen US-Dollar und könnte bis 2032 auf 320 Billionen US-Dollar anwachsen. XRP wird aktuell bei etwa 2,27 US-Dollar gehandelt, nachdem ein Widerstand bei 2,31 US-Dollar getestet wurde. Analysten sehen bei einem Durchbruch über diesen Widerstand ein Potenzial für einen Anstieg auf 2,36 US-Dollar. Sollte der Unterstützungsbereich bei 2,25 US-Dollar nicht halten, könnte ein Rückgang auf 2,20 US-Dollar folgen. Einige Analysten prognostizieren bei einer Adoption von 20 Billionen US-Dollar des SWIFT-Volumens einen XRP-Preis von bis zu 48 US-Dollar, während andere ein Potenzial von 34 US-Dollar sehen, falls Ripple signifikante institutionelle Adoption erfährt.

Marktvolumen SWIFT (jährlich) Prognose 2032 XRP-Kurs aktuell Widerstand Unterstützung Potenzial (optimistisch) Potenzial (vorsichtig)
194 Billionen USD 320 Billionen USD 2,27 USD 2,31 USD 2,25 USD 48 USD 34 USD
  • Ripple will SWIFT im internationalen Zahlungsverkehr ersetzen
  • XRP könnte bei Adoption von 20 Billionen USD auf bis zu 48 USD steigen
  • Analysten sehen auch bei Teil-Adoption Potenzial für 34 USD

Infobox: Ripple strebt die Modernisierung des internationalen Zahlungsverkehrs an. Analysten sehen bei erfolgreicher Adoption ein erhebliches Kurspotenzial für XRP. (Quelle: it boltwise)

Einschätzung der Redaktion

Die wiederholte Verschiebung der SEC-Entscheidung zum XRP Spot-ETF unterstreicht die anhaltende Unsicherheit im regulatorischen Umfeld für Krypto-ETFs in den USA. Trotz der Vielzahl anhängiger Anträge und der offensichtlichen Überlastung der Behörde bleibt die Marktrelevanz hoch, da eine Zulassung als Meilenstein für die institutionelle Akzeptanz von XRP und anderen Altcoins gilt. Die gelassene Marktreaktion zeigt, dass Investoren Verzögerungen bereits antizipieren und kurzfristige Unsicherheiten einpreisen. Die hohe Wahrscheinlichkeit einer ETF-Zulassung für XRP und Dogecoin in naher Zukunft signalisiert, dass der regulatorische Wandel weiter voranschreitet und mittelfristig neue Impulse für den Kryptomarkt zu erwarten sind. Die Entwicklung von XRP-Futures-ETFs und die ambitionierten Pläne von Ripple, SWIFT als globalen Zahlungsstandard herauszufordern, verdeutlichen das wachsende institutionelle Interesse und das langfristige Potenzial von XRP. Sollte die SEC in den kommenden Monaten tatsächlich grünes Licht geben, könnte dies einen nachhaltigen Schub für die Akzeptanz und Bewertung von XRP bedeuten.

  • Regulatorische Unsicherheit bleibt kurzfristig bestehen
  • Markt rechnet mit weiteren Verzögerungen, mittelfristig aber mit Zulassung
  • Institutionelles Interesse an XRP und Altcoins nimmt zu
  • Langfristiges Potenzial bei erfolgreicher ETF-Zulassung und Adoption im Zahlungsverkehr

Quellen:

  • XRP ETF verschoben – platzt jetzt der Krypto-Traum?
  • Dogecoin und XRP: SEC vertagt Entscheidung über Altcoin ETFs
  • XRP Preisüberwachung: Händler bereiten sich auf Ausbruch vor, während sich Volumenmuster ändern
  • Ripple mit Kursgewinnen: Was die Kryptowährung antreibt
  • XRP ETFs ebenso wie für Dogecoin von SEC vorerst auf Warteliste gesetzt
  • Ripple plant die Ablösung von SWIFT: XRP auf dem Weg zu 48 US-Dollar?

Zusammenfassung des Artikels

Die SEC verschiebt Entscheidungen zu XRP- und Dogecoin-ETFs erneut, doch Experten sehen hohe Zulassungschancen; Ripple plant zudem die Ablösung von SWIFT.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cardano News Today: Kommt XRP DeFi auf Cardano? Hoskinson gibt einen fetten Hinweis

Cardano News Today: Charles Hoskinson will XRP DeFi auf Cardano bringen – ein Schritt, der den ADA Kurs ordentlich pushen könnte. Wird diese Crosschain Partnerschaft Cardanos DeFi Zukunft komplett verändern?

Cryptoticker2025/05/28 17:16

Ethereum im Fokus: Großinvestition, neue Nasdaq-Struktur und institutionelle Chancen

Zusammenfassung des Artikels Mit einer Großinvestition entsteht die erste Nasdaq-gelistete ETH-Treasury-Gesellschaft, was institutionelles Interesse an Ethereum-Coins und Wallets verstärkt.

Kryptomagazin2025/05/28 16:24
Ethereum im Fokus: Großinvestition, neue Nasdaq-Struktur und institutionelle Chancen

Bitcoin und Solana im Fokus: Neue Impulse durch Nvidia-Zahlen und MetaMask-Integration

Zusammenfassung des Artikels Institutionelle Investitionen, technologische Innovationen und die Integration von Solana in Wallets treiben die Krypto-Märkte an, während Coins wie Bitcoin im Fokus stehen.

Kryptomagazin2025/05/28 16:24
Bitcoin und Solana im Fokus: Neue Impulse durch Nvidia-Zahlen und MetaMask-Integration