Forschungsbericht|Tiefenanalyse des neuen XAI GORK-Projekts & Marktwertanalyse
1. Projektübersicht

2. Projekt-Highlights
3. Marktkapitalisierungsausblick

4. Tokenomics
-
Gesamtangebot: 1 Milliarde Token (vollständig im Umlauf)
-
Aktuelle Marktkapitalisierung: ~46,6 Mio. USD
-
Liquiditätspool: ~1,9 Mio. USD (~6.600 SOL)
-
Inhaber: 23.898
-
Top 100 Adressen: Halten 58,79% des Angebots (moderate Zentralisierung)
-
Top 10 Adressen: Halten 16,17%
-
Durchschnittlicher Kaufpreis (Top 100): 0,03889 USD → Aktueller nicht realisierter Gewinn: ~+19,34%
-
Durchschnittlicher Verkaufspreis: 0,0412 USD → Aktueller nicht realisierter Gewinn: ~+12,62%
-
Burn-Pool zu 100% aktiviert>
-
Keine Blacklist-Funktionen
-
Nicht prägbarer Vertrag (vollständig aufgegeben)
-
Hohe Compliance- und Sicherheitslage
5. Team & Finanzierung
6. Potenzielle Risiken
-
Nachhaltigkeit der Erzählung ist ungewiss Während GORK durch Musks Interaktion und satirischen Ton schnell an Zugkraft gewann, bleibt es ein Meme-Projekt, dessen Popularität von der Plattformstimmung und dem öffentlichen Diskurs abhängt. Wenn Elon Musk aufhört, sich zu engagieren, oder die Medienaufmerksamkeit nachlässt, könnte GORK einen starken Rückgang an Relevanz und Wert erfahren.
-
On-Chain-Konzentrationsrisiko Die Top 100 Wallets halten 58,79 % des Angebots. Obwohl keine größeren Abverkäufe stattgefunden haben, verleiht diese Konzentration großen Inhabern die Macht, die Preise zu bewegen. Wenn die Stimmung bärisch wird und große Inhaber beginnen, gleichzeitig zu verkaufen, könnten die Preise schnell fallen. Neue Nutzer sollten das On-Chain-Verhalten überwachen und den Kauf während volatiler Spitzen vermeiden.
7. Offizielle Links
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Shibarium-Bridge erleidet einen „raffinierten“ Flash-Loan-Angriff, bei dem 2,4 Millionen Dollar abgezogen wurden
Die Shibarium-Bridge, die das Layer-2-Netzwerk mit Ethereum verbindet, wurde am Freitag bei einem „raffinierten“ Flash-Loan-Angriff gehackt, bei dem 2,4 Millionen Dollar entwendet wurden. Die Shiba Inu-Entwickler haben das Staking, Unstaking und damit verbundene Abläufe pausiert, während sie die Validator-Schlüssel austauschen und sichern. Die 4,6 Millionen BONE-Token, die der Angreifer genutzt hat, um vorübergehend Validator-Macht zu erlangen, wurden gesperrt. Der Preis von BONE stieg zunächst stark an und fiel dann nach dem Angriff rapide ab.

Die Ethereum Foundation legt eine End-to-End-Datenschutz-Roadmap fest, mit privaten Schreibvorgängen, Lesevorgängen und Nachweisen
Das „Privacy & Scaling Explorations“-Team der Ethereum Foundation hat sich in „Privacy Stewards of Ethereum“ umbenannt und eine Roadmap veröffentlicht, die den aktuellen Fortschritt beim Aufbau umfassender End-to-End-Privatsphäre auf der Blockchain skizziert. Die Roadmap konzentriert sich auf drei Schwerpunktbereiche: private Writes, private Reads und private Proving, mit dem Ziel, private Onchain-Aktionen auf Ethereum allgegenwärtig, kostengünstig und konform zu machen.

PancakeSwap fügt auf der BNB Chain spielerische Bitcoin- und Ethereum-Preisprognosen hinzu
PancakeSwap hat seinen Prognosemarkt auf der BNB Chain erweitert und ermöglicht es Nutzern nun, auf die Kursbewegungen von Bitcoin und Ethereum in schnellen 5-Minuten-Runden zu wetten.
Ledger bringt mobile App für Unternehmenskunden auf den Markt
Das Hardware-Wallet-Unternehmen Ledger hat eine neue mobile Anwendung für seine institutionellen Kunden veröffentlicht, die es ermöglicht, Transaktionen sicher aus der Ferne zu genehmigen.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








