Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin Wale realisieren Profite und verkaufen 50.000 BTC – droht nun eine größere Korrektur?

Bitcoin Wale realisieren Profite und verkaufen 50.000 BTC – droht nun eine größere Korrektur?

KryptoszeneKryptoszene2025/05/07 04:44
Von:Patryk Don
  • BTC-Kurs stagniert: Seit dem 23. April scheiterte Bitcoin bereits mehrfach am Widerstand bei 95.000 $, aktuell liegt der Kurs bei 94.100 $.
  • Wale realisieren Profite: Große Bitcoin-Holder haben in den letzten zehn Tagen rund 50.000 BTC verkauft, was Verkaufsdruck erzeugt.
  • Starke Gegenbewegung: Trotz Verkäufen investieren Unternehmen wie MicroStrategy und auch Bitcoin-Spot-ETFs verzeichnen hohe Zuflüsse.

Bitcoin Wale verkauften zuletzt 50.000 Coins

Bitcoins Kurs befindet sich nun bereits seit mehreren Tagen in einer Konsolidierungsphase. Bereits am 23. April war es den BTC-Bullen ja gelungen, den Kurs bis an den Widerstand von 95.000 $ steigen zu lassen . Seitdem fehlt jedoch die nötige Kaufkraft, um nachhaltig über dieses Niveau hinaus steigen zu können. BTC wird so heute mit 94.100 $ bewertet, nachdem gestern ein Versuch gescheitert war, nachhaltig über 95.000 $ zu steigen.

Die Schwierigkeit der Überwindung dieses Levels könnte jetzt unter anderem auch daher rühren, dass vor allem große BTC-Holder das aktuelle Preisniveau zum Realisieren von Profiten zu nutzen scheinen. Wie aus jüngsten Daten der Analyseplattform Santiment hervorgeht, scheinen Bitcoin-Wale in den letzten zehn Tagen nämlich circa 50.000 Bitcoins verkauft zu haben. Das wird vom Kryptoanalysten Ali Martinez als klares Zeichen dafür gewertet, dass das aktuelle Kursniveau ein attraktives Level zu sein scheint, um Risiko zu reduzieren und Profite zu realisieren.

Whales have offloaded around 50,000 #Bitcoin $BTC over the past 10 days. A clear sign of profit-taking at current levels. pic.twitter.com/ErlPk3SGwW

— Ali (@ali_charts) May 6, 2025

Ein derartiges Verhalten von Bitcoin-Walen ist an sich erst mal nichts Besonderes. Schließlich ist es die normalste Herangehensweise von großen Investoren, nach Dips nachzukaufen und nach größeren Kursanstiegen Teile ihrer Positionen zu verkaufen, um sich so im Falle einer folgenden Korrektur zumindest teilweise abzusichern.

Die Frage, die sich nun stellt, ist jedoch, ob dieser Verkaufsdruck seitens der Bitcoin-Wale weiter anhalten und das Ganze zu einer erneuten Korrektur führen könnte.

Korrektur oder Rallye – was ist realistischer?

Wie bereits erwähnt, sind diese Verkäufe von Bitcoin-Walen natürlich nur ein Faktor, der die Kursentwicklung von BTC beeinflusst. Auf der anderen Seite gibt es auch zahlreiche Entitäten, die unabhängig vom Preisniveau Bitcoin akkumulieren, da von dieser Seite alle derzeitigen Kurse noch als günstig wahrgenommen werden. Bestes Beispiel wäre hier Michael Saylor mit seinem Unternehmen MicroStrategy. Das hat eben erst wieder 1.895 BTC zu einem Durchschnittspreis von 95.167 $ erworben, was einer direkten Kaufnachfrage von über 180 Millionen $ entspricht.

Gleichzeitig verzeichnen auch die Bitcoin Spot ETFs in den letzten Tagen wieder deutliche Zuflüsse. Erst am gestrigen 5. Mai lag der Nettozufluss hier bei 425,5 Millionen $ und in den zwei Handelswochen zuvor ist es zwischenzeitlich sogar zu täglichen Nettozuflüssen von über 900 Millionen $ gekommen. Dementsprechend gibt es durchaus Kaufdruck, der dem Verkaufsdruck von den Bitcoin-Walen entgegensteht.

Bitcoin Wale realisieren Profite und verkaufen 50.000 BTC – droht nun eine größere Korrektur? image 0 Zuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs nehmen zu | Quelle: Farside.co.uk

Zudem haben natürlich auch wirtschaftlich relevante Events und Entwicklungen einen Einfluss auf den Bitcoin-Kurs. So findet morgen beispielsweise das nächste FOMC-Meeting statt, bei dem die FED darüber entscheidet, ob der Leitzins in den USA gesenkt wird oder nicht. Da der Markt hier keine Leitzinssenkung antizipiert, wäre damit zu rechnen, dass Bitcoin und Co. eine deutliche Rallye erleben würden, falls der Leitzins morgen doch gesenkt werden sollte.

Für die kommenden Monate bis zum Jahresende antizipieren die meisten Analysten nach wie vor einen Wertanstieg und längerfristig gehen viele sogar von einer Rallye in Richtung 1 Million $ pro BTC aus. Das heißt jedoch nicht, dass es kurzfristig nicht noch einmal Rücksetzer geben könnte. Den Bullen ist es nun schließlich bereits seit knapp zwei Wochen nicht gelungen, Bitcoin über 95.000 $ steigen zu lassen und falls nun kein unerwarteter positiver Katalysator auftaucht, ist ein Rücksetzer in Richtung 90.000 $ auf keinen Fall auszuschließen.

  • Bitcoin Wale realisieren Profite und verkaufen 50.000 BTC – droht nun eine größere Korrektur? image 1
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $94,207.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.87 T
Bitcoin Wale realisieren Profite und verkaufen 50.000 BTC – droht nun eine größere Korrektur? image 2

Eine noch tiefere Korrektur kann, falls keine neuen negativen Implikationen für Bitcoin entstehen, jedoch erst einmal als unwahrscheinlich angesehen werden, da dann wahrscheinlich wieder mehr Aufdruck von Anlegern aufkommen würde, die den Dip zum Nachkaufen nutzen wöllten. Dementsprechend befindet sich BTC derzeit in einer kurstechnisch verhältnismäßig unsicheren Situation, in der es vom aktuellen Niveau sowohl in Richtung 90.000 als auch in Richtung 100.000 $ gehen könnte. Mittel- bis langfristig bleibt die Bitcoin-Prognose jedoch positiv.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!