MARA und CleanSpark melden Umsatzwachstum im ersten Quartal, verzeichnen jedoch beide Nettoverluste
Die Umsätze von MARA und CleanSpark im ersten Quartal stiegen im Jahresvergleich um 30 % bzw. 63 % und erreichten 214 Millionen US-Dollar für MARA und 182 Millionen US-Dollar für CleanSpark. Beide Unternehmen verzeichneten jedoch Nettoverluste, wobei MARA 533 Millionen US-Dollar und CleanSpark 139 Millionen US-Dollar verlor. MARA-Vorsitzender und CEO Fred Thiel erklärte in einem Brief an die Aktionäre: „Wir werden Disziplin darin bewahren, wie und wo wir expandieren, um die Rentabilität zu maximieren.“ CleanSpark-CEO Zach Bradford sagte: „CleanSpark verdoppelt seine Anstrengungen, um das einzige börsennotierte Unternehmen zu bleiben, das sich weiterhin einem reinen Bitcoin-Mining-Geschäft verschrieben hat.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrVitalik: Die Mission von Ethereum ist es, die Gemeinschaften des Ostens und Westens zu verbinden, mit dem Ziel, im nächsten Jahr eine zehnfache Skalierung zu erreichen.
Makroausblick für nächste Woche: Die Zinssenkungsrunde der Federal Reserve steht kurz bevor, das Dot-Plot-Diagramm wird zum neuen Schwerpunkt für den Markt.
Krypto-Preise
Mehr








