Bitcoin auf Platz 5 der größten Global Assets – beeinflusst das mögliche Bitcoin-Reserven?

Mit einer Marktkapitalisierung von mehr als zwei Billionen US-Dollar übertrifft der Bitcoin (BTC) Google (Alphabet) und Amazon – und schafft es auf Platz 5 der größten globalen Assets.
Zwei Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung & Kurswert über 100.000 US-Dollar
In den vergangenen 48 Stunden hat der Bitcoin-Kurs preislich stark angezogen. Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung wird die Kryptowährung bei knapp 103.000 US-Dollar gehandelt, was einem Zuwachs von 3,72 Prozent innerhalb von 24 Stunden, 6,15 Prozent in den letzten sieben Tagen und 34,74 Prozent im Monatsrückblick entspricht. Die Marktkapitalisierung hat ebenfalls eine Marke überschritten und umfasst derzeit 2,044 Billionen US-Dollar.
Der User Bitcoin Archive hat auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) einen Beitrag veröffentlicht, der den Bitcoin auf Platz 5 der größten Global Assets rankt – vor Amazon mit einer Marktkapitalisierung von 2,039 Billionen US-Dollar und Google (Alphabet) mit einer Marktkapitalisierung von 1,880 Billionen US-Dollar.
Im Kryptowährungs-Vergleich ist das Krypto-Urgestein unangefochten an der Spitze. Das freut nicht nur die Bitcoin-Holder, sondern sorgt auch für wachsendes internationales Interesse.
Der taiwanesische Abgeordnete Ko Ju-Chun hat die Zentralbank des Landes beispielsweise dazu aufgerufen, den Bitcoin als strategische Reserveanlage aufzunehmen. Seiner Meinung nach sollten 5 Prozent der nationalen Devisenreserven in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investiert werden – neben traditionellen Anlageformen wie Gold und Fremdwährungen. Das Ziel: Die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des taiwanesischen Finanzsystems stärken.
Bitcoin-Reserve in den USA: Es geht voran
Auch in den USA geht es in Sachen Bitcoin-/Krypto-Reserve voran. Zwei Bundesstaaten haben vor Kurzem Gesetze zur Schaffung von Bitcoin-Reserven erlassen – New Hampshire und Arizona.
In New Hampshire wurde am 6. Mai ein Gesetz (HB 302) verabschiedet, das es dem Finanzministerium ermöglicht, bis zu fünf Prozent der öffentlichen Gelder in Edelmetalle oder digitale Assets mit einer Marktkapitalisierung über 500 Milliarden US-Dollar zu investieren. Das sind rund 65 Milliarden US-Dollar. Infrage kommen dafür also vor allem Edelmetalle wie Gold und Silber sowie der Bitcoin.
Arizona folgt einen Tag später, am 7. Mai, mit einem Gesetz (HB2749), das die Einführung einer „Bitcoin & Digital Assets Reserve“ gestattet. Allerdings soll dafür kein neues Budget zur Verfügung gestellt werden. Stattdessen kommen „Überschüsse aus unverteiltem Vermögen – etwa vergessene Bankguthaben oder nicht eingelöste Schecks“ zum Einsatz (Quelle: 99Bitcoins).
Zum Weiterlesen: Im Krypto-Wallet-Vergleich schafft es der Anbieter Best Wallet auf den erste Platz. Besonders überzeugend sind die hohen Sicherheitsstandards, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Mobile Wallet mit integriertem DEX-Handel.
Zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hier ist das Team hinter Freysa AI, das stillschweigend 30 Millionen Dollar von Coinbase Ventures und anderen gesammelt hat
Schnellübersicht Freysa AI, ein Krypto-AI-Projekt, hat 30 Millionen Dollar von Coinbase Ventures, Selini Capital und anderen gesammelt, wie The Block bestätigt hat. The Block hat auch erfahren, dass die Entität hinter Freysa Eternis AI ist. Eternis wurde von Srikar Varadaraj, Pratyush Ranjan Tiwari, Ken Li und Augustinas Malinauskas mitbegründet. Das Startup zielt darauf ab, „jeden Menschen mit einem persönlichen AI-Zwilling auszustatten.“

Der unternehmerische BTC-Einsatz für Strategie und Metaplanet zahlt sich aus — vorerst
Kurze Zusammenfassung Durch den Zugang zu den Kapitalmärkten und das Versprechen, BTC unabhängig von kurzfristiger Volatilität zu akkumulieren, verstärken beide Unternehmen das Bitcoin-Beta durch Unternehmenshebel. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

SOL Strategies reicht ersten Prospekt ein, um bis zu 1 Milliarde US-Dollar zur Erweiterung der Solana-Investitionen zu beschaffen
Kurze Zusammenfassung: Das in Kanada börsennotierte Unternehmen Sol Strategies hat einen vorläufigen Prospekt eingereicht, um bis zu 1 Milliarde US-Dollar für weitere Investitionen in Solana zu beschaffen. Letzten Monat sicherte sich das Unternehmen eine Wandelanleihe in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, um mehr SOL zu kaufen.

An der Nasdaq notierte DeFi Development Corp nutzt Liquid Staking, um Solana-Bestände zu skalieren
Schnelle Übersicht Das an der Nasdaq notierte Unternehmen behauptete, es sei das erste börsennotierte Unternehmen, das Liquid Staking Tokens auf Solana besitzt. Zum 15. Mai besitzt das Unternehmen insgesamt 609.190 SOL.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








