Pump.Fun's DEX PumpSwap führt Umsatzbeteiligung für Token-Ersteller ein
Schnelle Übersicht PumpSwap, die DEX, die mit Pump.Fun verbunden ist, hat ein Einnahmenteilungsprogramm eingeführt, das 50 % der Protokolleinnahmen an Token-Ersteller verteilt. Ersteller eines bestimmten Tokens würden 0,05 % (5 Basispunkte) jeder berechtigten Transaktion in SOL erhalten.

PumpSwap, die dezentrale Börse, die mit der auf Solana basierenden Memecoin-Launchpad Pump.Fun verbunden ist, hat ein Programm zur Umsatzbeteiligung für Ersteller gestartet. Dieser Schritt weist 50 % der Handelsumsätze von PumpSwap den Token-Erstellern zu, so das Projekt.
Dies bedeutet eine Auszahlung von 0,05 % (5 Basispunkte) in Solana (SOL) pro Transaktion für Ersteller von berechtigten Tokens. Basierend auf dem Handelsvolumen von PumpSwap im April 2025 von 11,2 Milliarden US-Dollar hätte die Plattform etwa 5,6 Millionen US-Dollar an Ersteller ausschütten können.
PumpSwap generiert Einnahmen hauptsächlich durch Swap-Gebühren, die bei auf der Plattform ausgeführten Trades erhoben werden. Die Gebührenstruktur ist auf 0,25 % pro Transaktion festgelegt, wobei 0,2 % an Liquiditätsanbieter und 0,05 % als Protokolleinnahmen einbehalten werden. Laut aktualisierter Dokumentation scheint jedoch eine zusätzliche Gebühr an ein Coin-Ersteller-Tresorkonto gesendet zu werden. Dies bedeutet, dass die insgesamt aktualisierten Gebühren 0,3 % pro Swap betragen könnten.
Die Reaktion auf das Umsatzbeteiligungsprogramm von PumpSwap für Ersteller war auf X weitgehend negativ. Kritiker argumentieren, dass es schlechtes Verhalten unter Token-Erstellern fördert, insbesondere bei denen, die mit Rug Pulls oder dem Verlassen von Projekten in Verbindung stehen, während es gemeinschaftsgetriebene Bemühungen wie Community-Übernahmen (CTOs) entmutigt.
Mehrere X-Nutzer argumentieren, dass die 0,05 % Gebühr, die den Erstellern zugewiesen wird, Entwickler dazu ermutigt, Tokens zu starten und weiterhin Einnahmen aus Handelsgebühren zu erzielen, ohne das Projekt zu pflegen. Andere äußerten Bedenken, dass die Gebührenstruktur Gemeinschaftsmitglieder davon abhält, verlassene Projekte zu übernehmen.
"Ich denke, das ist ein schrecklicher Schritt. 99 % der Coins sind legitime CTO-Coins. Die Leute wollen den Entwickler nicht, und jetzt geben wir dem Entwickler Geld, das er geraubt hat. Das ist super schlecht", kommentierte der pseudonyme Händler 0xRiver.
Pump.fun ist ein Launchpad auf der Solana-Blockchain, das von Noah Tweedale, Alon Cohen und Dylan Kerler gegründet wurde. Es wurde im Januar 2024 veröffentlicht und zielt darauf ab, die Token-Erstellung und den Handel, hauptsächlich für Memecoins, zu vereinfachen.
Die Benutzeroberfläche der Plattform ermöglicht es jedem, für eine geringe Gebühr (anfangs ~0,02 SOL oder etwa 3 US-Dollar, obwohl die Erstellungsgebühren später zeitweise erlassen wurden, um die Aktivität zu steigern) ein Token zu erstellen, ein Bild hochzuladen, ein Ticker auszuwählen und sofort mit dem Handel zu beginnen.
Es arbeitet nach einem Bonding-Kurvenmodell: Wenn die Nachfrage nach einem Token steigt, steigt auch sein Preis, beginnend von einem niedrigen Basiswert. Tokens werden ausschließlich auf Pump.Fun gehandelt, bis sie eine Marktkapitalisierung von etwa 69.000 bis 90.000 US-Dollar erreichen (die Schwellenwerte haben variiert), woraufhin sie zu einer DEX "absolvieren".
Im März startete Pump.Fun PumpSwap, um den Token-Migrationsprozess für seine Memecoin-Ersteller zu vereinfachen, indem es sofortige Migrationen anbietet, die vorherige Migrationsgebühr von 6 SOL eliminiert und mehr Liquidität durch eigene Liquiditätspools bereitstellt, anstatt sich auf Drittanbieter-DEXs wie Raydium zu verlassen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
NXPCUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
US-Präsident Donald Trump prognostiziert Bullenstimmung am Finanzmarkt
Das Wichtigste in Kürze US-Präsident Donald Trump prognostiziert eine wachsende Bullenstimmung am Finanzmarkt, die er durch seine Politik auslösen werde. Bereits jetzt gedeihe der Arbeitsmarkt kräftig. Betriebe steigern ihre Investitionen. Anfang April erhielt Trump Kritik für seine bullischen Aussichten. Rückwirkend erkannte der US-Präsident ein Tief am Finanzmarkt auf den Tag genau.

DeFi Wird Wirklich: JPMorgan Macht Den Ersten Grossen Schritt in die Blockchain Welt
JPMorgan Chase hat gerade Geschichte geschrieben und die erste öffentliche Transaktion mit tokenisierten US Staatsanleihen abgeschlossen. Ist das der Moment, in dem Wall Street endlich DeFi akzeptiert?
Ripple und Trump Wirbeln den Nahen Osten Auf: Blockchain Innovation Trifft auf Hochrangige Diplomatie
Ripple baut seine Präsenz im Nahen Osten mit starken Partnerschaften beim Dubai Fintech Summit weiter aus, während Präsident Trumps neueste diplomatische Reise von Saudi Arabien bis Katar historische Geschäftsdeals und politischen Einfluss freisetzt.
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








