Ripple Kurs Prognose: Bullishes Momentum für XRP – Wie geht es jetzt weiter?

In den vergangenen Stunden konnte XRP erneut signifikante Kursgewinne verzeichnen und zwischenzeitlich sogar über die Marke von 2,61 US-Dollar steigen. Damit durchbrach die Kryptowährung von Ripple Labs zum ersten Mal seit zwei Monaten das wichtige Niveau. Zwar fiel der Preis nach diesem lokalen Hoch auf 2,50 US-Dollar, doch besteht eine hohe Chance, dass das bullishe Momentum in den kommenden Tagen für weitere signifikante Veränderungen sorgen wird.
Wir wagen in diesem Artikel eine XRP Prognose und verraten, wie Krypto-Experten die kurz- und mittelfristige Zukunft der Ripple-Währung einschätzen.
Ist ein neues Allzeithoch für XRP in Sicht?
Viele Jahre lang hatte XRP mit einer Seitwärtsbewegung zu kämpfen, die den Preis der Kryptowährung stabil bei ungefähr 0,50 US-Dollar gehalten hatte. Im Herbst 2024 begann der Kurs allerdings signifikant zu steigen und erreichte zwischenzeitlich einen lokalen Spitzenwert bei 3,40 US-Dollar, bevor der Preis sich wieder etwas zurückzog. Allerdings wurde das bisherige Allzeithoch aus dem Jahr 2018 von 3,84 US-Dollar nicht erreicht.
Viele Anleger warten jetzt darauf, dass sich dies ändert. Das Warten darauf könnte allerdings bald ein Ende finden, denn der Krypto-Analyst „JD“ verrät in seinem Tweet , dass die technischen Indikatoren derzeit signifikante Kursgewinne in baldiger Zukunft anzeigen. Dann könnte seiner Einschätzung nach bereits im kommenden Juni ein neues Allzeithoch erreicht werden.
Allerdings muss dafür das bullishe Momentum, das derzeit den XRP Kurs beflügelt, beibehalten werden. Der Krypto-Experte EGRAG CRYPTO weist diesbezüglich darauf hin, dass deshalb dafür der Preis jetzt nicht unter die Marken von 2,42 US-Dollar oder gar 2,20 US-Dollar fallen darf, damit der Traum einer starken Bullenrallye verwirklicht werden kann.
Wie stark die Kryptowährung dann in den kommenden Tagen an Wert gewinnen könnte, hatte der Analyst in einem Tweet vor einigen Tagen bereits näher erklärt: Auf bis zu 2,96 US-Dollar könnte der XRP-Token ansteigen, um damit ein Setup für einen noch stärkeren Kursanstieg zu bieten. Dann sollte das bisherige Allzeithoch noch im Sommer 2025 überschritten werden und selbst die Grenze von 4 US-Dollar könnte dann kein Hindernis darstellen.
Gründe für den XRP-Hype: Was treibt jetzt den Markt an?
Wie stark der Hype rund um die Ripple-Währung derzeit ist, verrät unter anderem ein Blick auf die Kursbewegung der letzten Woche: In den vergangenen sieben Tagen konnte XRP fast 20 Prozent an Wert gewinnen und damit eine starke Performance zeigen, die den Token sogar zwischenzeitlich im globalen Krypto-Ranking auf den dritten Platz nach Marktkapitalisierung katapultierte. Damit überholte XRP erneut Tether (USDT) – zumindest für einen kurzen Zeitraum.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels lag der XRP-Preis bei 2,50 US-Dollar bei einer Marktkapitalisierung von über 146 Milliarden US-Dollar. Damit liegt die Kryptowährung nur knapp hinter dem dritten Platz Tether, der eine Marktkapitalisierung von 150 Milliarden US-Dollar besitzt.

Die Gründe für die jüngsten Kursgewinne dürften zum großen Teil auf das bullishe Sentiment am Markt zurückzuführen sein, nachdem die USA und China bereits gestern ein neues Handelsabkommen geschlossen hatten. In den Wochen zuvor hatte sich die weltweit angespannte Lage durch den Handelskrieg vieler Länder mit den USA wieder entspannt, was ebenfalls zu einem bullishen Trend geführt hatte. Bitcoin hatte zunächst besonders stark davon profitiert, während jetzt Altcoins wie XRP ebenfalls signifikante Zuflüsse verzeichnen können.
Hinzu kommt eine globale Akzeptanz von XRP, die sich unter anderem in neuen Partnerschaften zwischen Ripple Labs und einigen Bankensystemen in Asien und Afrika widerspiegelt. Außerdem nähert sich das Gerichtsverfahren zwischen der US-Börsenaufsicht SEC und Ripple, das bereits seit dem Jahr 2020 aktiv ist, einem finalen Ende mit positiven Aussichten für das Krypto-Unternehmen. All das sorgte zuletzt für ein stärkeres Vertrauen der Anleger in den XRP-Token.
Zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Altcoins im Rückwärtsgang: XRP, Dogecoin und Cardano vor Korrektur – Memecoins trotzen
Zusammenfassung des Artikels XRP, Dogecoin und Cardano erleben starke Rücksetzer mit Korrekturrisiko, während Memecoins wie DOGE, SPX, WIF und PEPE zweistellig zulegen.

Wie gelingt Krypto-Massenadoption? Cardano-Gründer nennt 3 Hürden

JPMorgan testet öffentliche Blockchain für tokenisierte US-Staatsanleihen

Die Tochter eines Kryptowährungs-Tycoons überlebt eine Entführung auf der Pariser Straße
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








