“Krypto ist hier, um zu bleiben”: Coinbase-CEO Armstrong wirbt für den Einstieg in den S&P 500 und ist optimistisch in Bezug auf das Stablecoin-Gesetz

Coinbase-CEO Brian Armstrong äußerte am Mittwoch ein Gefühl der Hoffnung hinsichtlich der möglichen Verabschiedung eines wegweisenden Stablecoin-Gesetzes im US-Senat, möglicherweise schon in dieser Woche.
Seine Äußerungen kamen zu einem Zeitpunkt, an dem der Gesetzentwurf mit erheblichem Gegenwind und jüngsten Rückschlägen konfrontiert ist, die die Gesetzgeber gezwungen haben, ihre Verhandlungen zu intensivieren.
In einem Gespräch mit Yahoo Finance vom Capitol Hill aus am Mittwoch schlug Armstrong einen optimistischen Ton an. “Ich bin eigentlich ziemlich optimistisch, dass dieses Gesetz durchgebracht werden kann”, sagte er.
“Es gibt auf beiden Seiten des Ganges eine große Dringlichkeit, dass dies verwirklicht wird.”
Dieser Optimismus hält an, obwohl letzte Woche eine öffentlichkeitswirksame Abstimmung über das lang erwartete Gesetz gescheitert ist.
Der Zusammenbruch ereignete sich, nachdem einige demokratische Senatoren Bedenken darüber geäußert hatten, wie Präsident Trump und seine Familie möglicherweise von den vorgeschlagenen Regeln für Stablecoins profitieren könnten – Kryptowährungen, die einen stabilen Wert aufrechterhalten sollen, indem sie an andere Vermögenswerte, in der Regel den US-Dollar, gekoppelt sind.
Der Weg zur Regulierung verlief alles andere als reibungslos.
Abgesehen von den spezifischen Bedenken hinsichtlich des potenziellen Nutzens für prominente Persönlichkeiten sind weitere Einwände aufgetaucht, die Bestimmungen zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML), Verbraucherschutzmaßnahmen und die Frage umfassen, ob es Personen, die Regierungsbeamten nahe stehen, gestattet sein sollte, diese digitalen Vermögenswerte zu besitzen oder davon zu profitieren.
Dieses Zusammentreffen von Bedenken führte dazu, dass eine geplante Abstimmung am vergangenen Donnerstag nicht die erforderlichen 60 Stimmen für die Verabschiedung im gesamten Senat erhielt.
Der Mainstream-Vorstoß von Krypto und der Meilenstein von Coinbase
Für die Kryptowährungsbranche steht unbestreitbar viel auf dem Spiel, da sie das Stablecoin-Gesetz zusammen mit einem separaten Marktstrukturgesetz, das ebenfalls in Betracht gezogen wird, als entscheidenden Schritt in Richtung einer breiteren Mainstream-Akzeptanz und eines günstigeren regulatorischen Umfelds in Washington ansieht.
Interessanterweise hat sich Präsident Trump selbst für neue Regulierungen in diesem Sektor eingesetzt und sich gleichzeitig durch verschiedene Finanzprojekte aktiv daran beteiligt.
Coinbase, die größte Krypto Börse in den Vereinigten Staaten, ist ein Paradebeispiel für die zunehmende Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzwesen.
Ein wichtiger Beweis für diese Akzeptanz ist, dass das Unternehmen am Montag in den prestigeträchtigen S&P 500-Index aufgenommen wird und Discover ersetzt, das kürzlich von Capital One übernommen wurde.
Armstrong sieht darin einen entscheidenden Moment: “Der Beitritt von Coinbase zum S&P 500 bedeutet, dass Krypto hier ist, um zu bleiben”, behauptete er.
Es wird in jedermanns 401 (k) stehen. Jeder wird zumindest indirekt über Coinbase in Kryptowährungen investieren. Und es ist auch ein Symbol dafür, dass Krypto das Finanzsystem aktualisiert.
Das Tauziehen: Brancheninteressen und regulatorische Bedenken
Der gesetzgeberische Vorstoß für Stablecoins ist nicht ohne Kritiker und konkurrierende Interessen.
Der US-Bankensektor hat sich aktiv dafür eingesetzt, dass der Gesetzentwurf keine Schlupflöcher schafft, die es Kryptofirmen ermöglichen würden, bankähnliche Produkte anzubieten, ohne sich an die strengen Vorschriften zu halten, die traditionellen Banken auferlegt werden.
Ein Hauptstreitpunkt ist die Forderung nach einer Formulierung, die US-Stablecoin-Emittenten und -Intermediäre ausdrücklich daran hindert, ihren Kunden Zinsen auf ihre Bestände anzubieten.
Armstrong wehrte sich gegen diese spezielle Einschränkung und argumentierte, dass der Gesetzentwurf die Zahlung von Zinsen auf Stablecoin-Vermögenswerte nicht verbieten sollte, und betonte die Notwendigkeit gleicher Wettbewerbsbedingungen.
“Wir glauben, dass die Regierung nicht wirklich Protektionismus für eine Branche gegen eine andere betreiben sollte”, sagte Armstrong.
Sie sollten klare Regeln veröffentlichen und gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen.
Er äußerte auch die Hoffnung, dass die Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche nicht übermäßig ausgeweitet werden, um Nicht-Finanzdienstleistungen wie dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) einzubeziehen.
In Bezug auf die Möglichkeit, dass traditionelle Banken ihre eigenen Stablecoins ausgeben, sollte die Gesetzgebung dies zulassen, blieb Armstrong offen dabei.
“Krypto ist eine Technologie, um das Finanzsystem zu aktualisieren, und wir wollen, dass jede Bank, jedes Fintech-Unternehmen, jedes Zahlungsunternehmen integriert wird”, bemerkte er und wies darauf hin, dass er glaubt, dass alle Unternehmen in der Lage sein sollten, Stablecoins zu erstellen.
Mit Blick auf die Zukunft stellte sich Armstrong eine Zukunft vor, in der “der Großteil aller Zahlungen in der Wirtschaft irgendwann auf Stablecoin-Schienen laufen wird”.
In Bezug auf die eigene Betriebsstrategie von Coinbase wies Armstrong darauf hin, dass es unwahrscheinlich ist, dass das Unternehmen nach den aktuellen Gesetzesvorschlägen eine Banklizenz beantragen wird, da dies keine Voraussetzung wäre.
“Wir haben weder die Notwendigkeit noch den Wunsch, das zu verfolgen”, erklärte er.
Aber wenn sich etwas am Gesetz ändern sollte, könnten wir das natürlich immer in Betracht ziehen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Altcoins im Rückwärtsgang: XRP, Dogecoin und Cardano vor Korrektur – Memecoins trotzen
Zusammenfassung des Artikels XRP, Dogecoin und Cardano erleben starke Rücksetzer mit Korrekturrisiko, während Memecoins wie DOGE, SPX, WIF und PEPE zweistellig zulegen.

Wie gelingt Krypto-Massenadoption? Cardano-Gründer nennt 3 Hürden

JPMorgan testet öffentliche Blockchain für tokenisierte US-Staatsanleihen

Die Tochter eines Kryptowährungs-Tycoons überlebt eine Entführung auf der Pariser Straße
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








